Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung Einer Messung - PCE Instruments HI-9835 Bedienungsanleitung

Wasserdichtes leitfähigkeits-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchführung einer Messung
Schalten Sie das Messgerät mit der ON/OFFTaste ein,
Tauchen Sie die Sonde mit aufgesteckter Messhülse in die Messlösung ein. Dabei
müssen die Löcher der Müsshülse mit untergetaucht sein. Tippen Sie die Messsonde
leicht am Boden des Bechers auf um Luf tblasen in der Messsonde zu entf ernen.
Mittels der RANGE/FIXED-Taste kann der EC, TDS oder NaCI -Messbereich ausgewählt
werden.
W arten Sie kurt bis sich der Messwert stabilisiert hat. Gleichzeitig wird Ihnen die
Temperatur der Messlösung angezeigt.
Bemerkungen:
I
Erscheint im Display "----", ist das Messergebnis ausserhalb des Messbereichs.
II
Bei einem instabilem Messergebnis blinkt "~" im Display.
III Anzeige "gm" bedeutet Konzentration in g/l.
IV Das Messgerät muss intervaIImäßig kalibriert werden.
V Werden
nachfolgend
durchgeführt, muss vor jeder Messung zuvor die Messsonde mit der jeweiligen
Messlösung gespült werden.
VI Zur Batterieschonung wird das Messgerät nach 5 Minuten Messpause automatisch
ausgeschaltet. Durch Betätigung der ON/OFF-Taste kann sofort weitergemessen
werden. Diese Funktion kann in der Rubrik SETUP "AoF" ausgeschaltet werden.
VII Das TDS-Messergebnis wird durch Multiplikation mittels einem Faktor aus einer
EC-Messung ermittelt. Werksseitig eingestellt ist der Faktor 0,5. Dieser Faktor ist
variabel zwischen 0,4 bis 0,80 einstellbar, Siehe Setup "tdS".
VIII Die Alttaste ermöglicht die Busführung folgender Tastenfunktionen
(FNC, CFM, GLP, FIXED, TC und CAL).
7
Messungen
in
verschiedenen
Konzentrationsbereichen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis