Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-VT 3900 Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-VT 3900:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.1.2
Parameter
Für den Messparameter kann RMS, Spitze, Spitze-Spitze oder Scheitelfaktor (Crest-Faktor)
ausgewählt werden. Zudem kann dieses Menü per Schnellauswahl erreicht werden, wenn auf
dem Messbildschirm die Pfeiltaste RECHTS
RMS: Root Mean Square, Effektivwert des Signals
Spitze: Scheitelwert, größter Betragswert des Signals
Spitze-Spitze: Differenz zwischen größtem und niedrigstem Wert im Signal
Scheitelfaktor: Quotient aus Peak und RMS und beschreibt grob die Signalform
5.1.3
ISO Bewertung
Zur automatischen Bewertung des aktuellen Messwerts nach der ISO Norm 10816-3 muss
entweder die Messgröße Schwinggeschwindigkeit oder Schwingweg zusammen mit dem
Parameter RMS ausgewählt werden, da es nur für diese Kombinationen gültige Grenzwerte gibt.
Anschließend kann in diesem Menü die für die Maschine zutreffende Gruppe, mit welcher der
Messwert bewertet werden soll, ausgewählt werden.
Nach Aktivierung dieser Option erscheint der Name der aktivierten Gruppe zusammen mit einer
Grafik der vier Zonen in der unteren Hälfte des Messbildschirms. Der aktuelle Messwert wird
anhand der Auswahl in eine der vier Zonen eingeteilt und entsprechend eingefärbt. Zudem blinkt
die entsprechende Zone, um eine schnelle Bewertung des Messwerts anhand der in der Norm
definierten Grenzwerte zu ermöglichen.
gedrückt wird.
Abb. 6 Parameter
© PCE Instruments
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-vt 3800Pce-vt 3900s