Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

exquisit EKC 601-1 Installationanleitung Und Betriebsanleitung Seite 16

Glaskeramikkochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Kontrollieren Sie die umlaufende Dichtung auf Unversehrtheit und
einwandfreie Lage.
 Legen Sie das Kochfeld mit den Kabeln voran in den vorbereiteten
Ausschnitt.
 Befestigen Sie das Kochfeld an der Arbeitsplatte von unten mit den
beiliegenden Halteklammern (A) und den Schrauben (B) an jeder
Kochfeldecke. Berücksichtigen Sie dabei die Dicke der Arbeitsplatte und
prüfen Sie den Sitz des Kochfeldes. Drehen Sie nun die Schrauben
gleichmäßig in die Öffnungen an der Unterseite des Kochfeldes ein, bis die
Einbauzone fest auf der Arbeitsplatte aufliegt.
HINWEIS
 Die Lüftungsöffnungen rund um das Gerät beim Einbau
nicht durch die umgebende Arbeitsplatte verschließen.
 Bei diesem Gerät ist das Dichtungsband bereits an der
Unterseite angebracht. Das Dichtungsband nicht
entfernen, da es Flüssigkeit und verschüttetes Essen
vor dem Eindringen in die Geräteunterseite abhält.
 Verwenden Sie kein Silikon zur Abdichtung. Silikon
erschwert den Ausbau des Gerätes und damit einen
künftigen Kundendiensteinsatz.
Sofern dieses Gerät über einem Backofen eingebaut wird
 Bei abgeschalteter Stromversorgung den Backofen an das Stromnetz
anschließen, den Backofen ein Stück weit in den vorher angefertigten
Umbauschrank schieben und an das Kochfeld anschließen.
 Stecker am Ende des Kochfeld-Leitungsbündels gemäß den
Farbmarkierungen in die entsprechenden Dosen in der Backofen-
Schalterblende einstecken, d.h. Stecker mit schwarzer Markierung passt zur
Dose mit schwarzer Markierung etc., unbedingt das Erdungskabel
(grün/gelb) des Kochfelds an die Anschlussklemme (Kupferschraube)
anschließen.
 Den Backofen vollständig in den Umbauschrank schieben und sichern.
EKC601-1 / EKC601-1R
Version E1.1 DE 01/2015
Seite 16 von 32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ekc 601-1r

Inhaltsverzeichnis