Herunterladen Diese Seite drucken

Amazone Catros 4003-2TS Originalbetriebsanleitung Seite 3

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS
1 Zu dieser Betriebsanleitung
1.1
Urheberrecht
1.2
Verwendete Darstellungen
1.2.1
Warnhinweise und Signalworte
1.2.2
Weitere Hinweise
1.2.3
Handlungsanweisungen
1.2.4
Aufzählungen
1.2.5
Positionszahlen in Abbildungen
1.2.6
Richtungsangaben
1.3
Mitgeltende Dokumente
1.4
Digitale Betriebsanleitung
1.5
Ihre Meinung ist gefragt
2 Sicherheit und Verantwortung
2.1
Grundlegende Sicherheitshinweise
2.1.1
Bedeutung der Betriebsanleitung
2.1.2
Sichere Betriebsorganisation
2.1.3
Gefahren kennen und vermeiden
2.1.4
Sicheres Arbeiten und sicherer
Umgang mit der Maschine
2.1.5
Sichere Wartung und Änderung
2.2
Sicherheitsroutinen
3 Bestimmungsgemäße
Verwendung
4 Produktbeschreibung
4.1
Maschine im Überblick
4.1.1
Maschine mit vorgelagertem
Werkzeug
4.1.2
Maschine mit Stützrädern
4.1.3
Maschine mit GreenDrill
4.2
Funktion der Maschine
4.3
Sonderausstattungen
4.4
Warnbilder
4.4.1
Positionen der Warnbilder
MG6828-DE-II | Z.1 | 27.06.2023 | © AMAZONE
4.4.2
Aufbau der Warnbilder
1
4.4.3
Beschreibung der Warnbilder
1
4.5
Beleuchtung und
1
Kenntlichmachung für die
Straßenfahrt
1
4.5.1
Heckbeleuchtung und
2
Kenntlichmachung
2
4.5.2
Frontbeleuchtung und
4
Kenntlichmachung
4
4.6
GewindePack
4
4.7
Typenschilder
4
4.7.1
Typenschild an der Maschine
4
4.7.2
Zusätzliches Typenschild
5
4.8
Weitere Informationen an der
Maschine
4.8.1
Hinweis zum Absperrhahn an
6
hydraulischer Deichsel
6
4.8.2
Hinweis zur Schwimmstellung von
6
Hydraulikventilen
6
4.8.3
Hinweis zum Schalthahn der
Traktionsverstärkung
11
4.9
Einleitungs-Hydraulikbremssystem 39
13
4.10
Stellhebel für die Nachläufer
15
19
5 Technische Daten
5.1
Abmessungen
5.2
Bodenbearbeitungswerkzeug
21
5.3
Zulässige Anbaukategorien
5.4
Optimale Arbeitsgeschwindigkeit
23
5.5
Leistungsmerkmale des Traktors
5.6
Angaben zur Geräuschentwicklung 43
23
5.7
Befahrbare Hangneigung
23
24
6 Maschine vorbereiten
25
6.1
Traktoreignung prüfen
25
6.1.1
Erforderliche Traktoreigenschaften
25
berechnen
27
6.1.2
Erforderliche
27
Verbindungseinrichtungen ermitteln
INHALTSVERZEICHNIS
29
30
35
35
35
36
36
36
37
37
37
38
38
39
41
41
41
42
42
42
43
44
44
44
47
I

Werbung

loading