Das Gerät beginnt die Vorheizphase.
Die Vorwärmphase überspringen,
indem die Schaltfläche
Sekunden lang gedrückt gehalten wird.
Bei gestartetem Garvorgang:
1. Die gewünschte Funktion auswählen (zum
Beispiel „UMLUFT
2. Die Touch-Tasten
um die gewünschte Gartemperatur (z.B.
„190°C") zu wählen.
3. Um die Funktion zu starten, die Taste
drücken.
Das Gerät beginnt die Vorheizphase.
Nach der Vorheizstufe:
4. Die Gerätetür öffnen.
5. Das Backblech mit dem Gargut in die
entsprechenden Schienen schieben.
6. Den Verbindungsstecker der
Temperatursonde in den dafür
vorgesehenen seitlichen Anschluss stecken
und dabei die Sonde selbst zu Hilfe
nehmen, um den Deckel zu öffnen.
Auf dem Display geht die Leuchte
7. Die Tür schließen.
8. Die Taste
am Display betätigen, um die
Zieltemperatur zu ändern.
9. Die Touch-Tasten
um die Zieltemperatur (z.B. „80°C") zu
wählen.
10. Die Taste
drücken, um die eingestellte
Zieltemperatur zu bestätigen.
91477A627/B
einige
").
und
drücken,
an.
und
drücken,
11. Um die Funktion zu starten, die Taste
drücken.
Einen Garvorgang mit Temperatursonde
beenden
Wenn die Momentantemperatur die vom
Benutzer eingestellte Zieltemperatur erreicht, ist
der Garvorgang beendet.
Die Heizelemente werden deaktiviert, es ertönt
ein akustisches Signal und auf dem Display
erscheint die Anzeige
1. Die Tür öffnen.
2. Die Sonde aus dem Gargut und dem
Anschluss herausziehen.
3. Das Gargut aus dem Backraum nehmen.
4. Sicherstellen, dass die Schutzabdeckung
richtig geschlossen ist.
5. Die Tür schließen.
Ratschläge zum Garen
Allgemeine Ratschläge
• Eine Defaultfunktion verwenden, um ein
gleichmäßiges Garen auf allen Stufen zu
erhalten.
• Die Garzeit en können nicht verkürzt
werden, indem die Temperatur erhöht wird
(die Speisen würden außen zu stark und
innen zu wenig gegart werden).
Ratschläge zum Garen von Fleisch
• Die Garzeiten hängen von der Dicke und
der Qualität der Speisen sowie vom
individuellen Geschmack ab.
• Drehen Sie das Lebensmittel so, dass es auf
beiden Seiten braun wird.
• Bei der Zubereitung von Braten ein
Fleischthermometer verwenden oder einfach
mit einem Löffel auf den Braten drücken.
Wenn er nachgibt und wieder zurück federt,
ist er fertig, andernfalls muss er noch einige
Minuten gebraten werden.
.
GEBRAUCH - 187