Display Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com WARNHINWEISE WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR EINE SPÄTERE VERWENDUNG...
Seite 2
schützen. Fette oder Öle freigegeben • Niemals versuchen, eine werden können, nicht Flamme oder einen Brand mit unbeaufsichtigt lassen, da sich Wasser zu löschen. Das Gerät diese durch Überhitzung ausschalten und die Flamme mit entzünden können. Besonders einem Deckel oder einer vorsichtig vorgehen.
qualifiziertem Fachpersonal • Das Gerät beim Garen von und unter Berücksichtigung der Speisen in Plastik- oder geltenden Normen Papierbehältern niemals vorgenommen werden. unbeaufsichtigt lassen. • Niemals versuchen, das Gerät Unsachgemäße Verwendung ohne den Eingriff eines Explosionsgefahr qualifizierten Technikers zu reparieren. •...
Seite 4
Verzehr bestimmt sind, • Keine Speisen, die in verwenden. Weitere Lebensmittelverpackungen Verwendungen werden enthalten sind, erwärmen. ausdrücklich untersagt (z.B. • Keine kombinierte Programme Trocknen von Kleidern, zum Erwärmen oder Kochen Wärmen von Pantoffeln, von Flüssigkeiten verwenden. Schwämmen, feuchten Tüchern • Säuglingsnahrung darf nicht in o.Ä., Austrocknen von Speisen) verschlossenen Behältern und können Verletzungen oder...
Seite 5
Backblech und/oder die tiefe Unsachgemäße Verwendung Backform nicht zum reinen Gefahr von Schäden am Gerät Garen in der Mikrowelle • Bei der Verwendung der benutzen. Mikrowelle darf das Gericht • Bei Rauchentwicklung das (oder sein Behälter) nicht auf Gerät ausschalten oder den den Boden des Garraums Stecker aus der Steckdose gestellt werden.
Seite 6
• Es ist verboten, sich auf das • Kein Geschirr oder Behälter Gerät zu setzen. aus Plastik zum Garen von • Bei der Reinigung von Speisen verwenden. Stahlteilen oder Metallflächen • Keine geschlossenen Dosen (z.B. eloxierte, mit Nickel oder Behälter in den Backraum behandelte oder verchromte einführen.
Seite 7
oder Versetzen dieses Gerätes der Klemmleiste muss 1,5-2 verwenden. Nm entsprechen. • Um jede Art von Gefahr zu Installation und Wartung vermeiden, muss bei • DIESES GERÄT DARF NICHT beschädigtem Netzkabel AUF BOOTEN ODER IN unverzüglich der technische WOHNWAGEN Kundendienst kontaktiert INSTALLIERT WERDEN.
vollständige Trennung unter die Öffnungen und Löcher des Bedingungen der Kategorie Gerätes einführen. Überspannung III ermöglicht. • Bei Nichtgebrauch der • Dieses Gerät kann bis zu einer Temperatursonde sicherstellen, maximalen Höhe von 4000 dass die Metern über dem Metallschutzabdeckung fest Meeresspiegel verwendet verschlossen ist.
verwendet werden: 19/EU) und muss nach Ablauf seiner Lebensdauer von anderen Abfällen getrennt • im Küchenbereich für entsorgt werden. Angestellte in Geschäften, in Dieses Gerät enthält, gemäß der gültigen europäischen Richtlinien, keine nennenswerte Büros und anderen Menge an gesundheits- und umweltschädlichen Arbeitsbereichen.
bestmöglichst zu nutzen. Kundendienst ersetzt werden dürfen. • Vorzugsweise dunkle Formen aus Metall verwenden, da sie zu einer besseren Wärmeaufnahme beitragen. • Bei der Verwendung des Backofens alle nicht verwendeten Backbleche und Roste aus dem Backraum entfernen. • Den Garvorgang einige Minuten vor der normal dafür vorgesehenen Zeit abschalten.
Beleuchtung Broschüre enthalten oder können auf der des Backraums per Hand zu aktivieren oder folgenden Webseite eingelesen werden: zu deaktivieren, mit Ausnahme der www.smeg.com Funktionen Weitere Teile Schienen zur Positionierung Zur Stromeinsparung schaltet sich die Das Gerät verfügt über Schienen zur...
Seite 12
• Das originale Standard- oder Extrazubehör Lebensmitteln auf dem darüber liegenden kann bei den zugelassenen gelöcherten Backblech bilden. Kundendienststellen bestellt werden. Nur Rost Originalzubehör des Herstellers verwenden. Kochstange Zur Ablage von Kochgefäßen mit den zu garenden Speisen. Wird während des Erhitzens von Flüssigkeiten in Rost für Backblech einem Behälter verwendet und ist notwendig, um eine Verzögerung des Aufkochvorgangs zu...
Schutzabdeckung (nur bei einigen Modellen) empfindlichere Zubereitungen wie Kekse. BBQ (Teflon-Grillpfanne für Barbecue) Doppelt verwendbares Zubehör: die gestreifte Seite wird zum Grillen von Fleisch (Filets, Dient dazu, den Anschluss für die Hamburger...) empfohlen, während die glatte Temperatursonde bei deren Nichtgebrauch zu Oberfläche zum Garen von Gemüse, Obst, verschließen und zu schützen.
• Braten und Schmoren (gilt nur für das Dampfgaren) • Zubereiten von Saucen Es eignet sich zum schnellen Auftauen, zum • Gratinieren Erwärmen von Speisen, ohne diese hart werden oder austrocknen zu lassen, und zum • Braten natürlichen Entsalzen von in Salz eingelegten •...
• Kunststofffolien (dürfen aber nicht mit den Mikrowellengaren nicht geeignet. Lebensmitteln in Kontakt geraten) Gebrauch der Zubehörteile *nur, sofern hitzebeständig. Roste und Backbleche NICHT ZU VERWENDENDE MATERIALIEN: Roste und Backbleche müssen in die seitlichen - Metall (kann Lichtbögen oder Funken Schienen bis zum Anschlag eingesetzt werden.
die gewünschte Schiene eingesetzt werden, eingeführt werden. während das Stahlbackblech auf die darunter liegendes Ablage gestellt werden muss. Auf diese Weise können die Flüssigkeiten getrennt von den zu garenden Speisen aufgefangen werden. Kochstange Unsachgemäße Verwendung Explosions-/Verbrennungsgefahr • Um eine Explosion im Inneren des Gerätes oder ein plötzliches Austreten der kochenden Flüssigkeit zu vermeiden, muss die Kochstange immer in die zu erhitzende...
Betriebssystem iOS oder Android. Die Funktionsseiten gibt, die durch horizontales Mindestversionen der Betriebssysteme Scrollen des Bildschirms erreicht werden finden Sie unter folgendem Link: können. www.smeg.com/smegconnect/ erste Seite, zweite Seite, • Aktiviertes WLAN-Netz (Frequenzband usw..2,4 Ghz, Verschlüsselung WPA2), das am Ort, an dem das Gerät installiert ist, Unterer Bereich verfügbar ist.
durchlaufen (auf der rechten Seite), bis die Logo des Herstellers. gewünschte Sprache ausgewählt wird. Nach dem Einschalten einige Sekunden 7. Die Taste BESTÄTIGEN berühren. abwarten, bevor mit der Bedienung des Gerätes fortgefahren wird. Deaktivierung des Displays Danach wird auf dem Display die Wenn die Einstellung „...
Traditioneller Garvorgang Am Ende der VORHEIZEN wird ein akustisches Signal ausgelöst und eine Meldung im Display Bei jedem Öffnen der Tür wird die angezeigt, die darauf hinweist, dass die zu laufende Funktion unterbrochen und garende Speise in den Backraum eingeführt nimmt ihren Betrieb nach Schließen der werden kann.
1. Die STOP-Taste berühren. 4. Die Taste Start berühren, um den zeitgesteuerten Garvorgang zu beginnen. 2. Die Taste BESTÄTIGEN berühren. Ende des Garvorgangs Zeitgesteuerter Garvorgang Am Ende des Garvorgangs erscheint im Display die Anzeige „Funktion beendet“ und es wird ein Der zeitgesteuerte Garvorgang kurzes akustisches Signal ausgelöst, das durch ermöglicht einen Garvorgang zu starten...
Seite 21
GRILL UMLUFT 3. Die Taste BESTÄTIGEN berühren, um Ermöglicht ausgezeichnete Grill- die ausgewählte Uhrzeit für das Ergebnisse, auch bei dick Garzeitende zu bestätigen. geschnittenem Fleisch. Ideal für große Fleischstücke. Ende des Garvorgangs Am Ende des Garvorgangs erscheint im Display UNTERHITZE die Anzeige „Funktion beendet“...
Minutenzähler Um den Minutenzähler zu löschen, muss die Zählung auf Null gestellt Diese Funktion unterbricht nicht die werden. laufende Funktion, sondern schaltet nur den Signalgeber ein. Wenn ein Minutenzähler aktiv ist, kann das Display nicht mit der ON-OFF- Die Dauer des Minutenzählers liegt zwischen einem Minimum von 1 Minute Taste ausgeschaltet werden..
Seite 23
darunterliegende Backblech berührt und Einen Garvorgang mit Temperatursonde nicht aus dem Gargut herausragt. einstellen 1. Einen Garvorgang auswählen. 2. Die Taste TEMPERATUR oder den entsprechenden Wert berühren. 3. Die Werte durchlaufen, bis die gewünschte Gartemperatur ausgewählt wird. 4. Die Taste BESTÄTIGEN berühren.
Öffnung und in die Speise anzeigt. Garraums ein. Dies führt zu einer längeren Garzeit. Mittel Stellt eine durchschnittliche Differenz zwischen der Sondentemperatur und der Temperatur des Garraums ein. Daraus folgt ein mittlere Garzeit. Schnell Stellt die größte Differenz zwischen der Sondentemperatur und der Temperatur des 8.
Seite 25
und dabei die Sonde selbst zu Hilfe Garung in der Mikrowelle nehmen, um den Deckel zu öffnen. Die direkt in die Speisen eindringenden Mikrowellen ermöglichen, die Speisen in nur kurzer Zeit und mit einer beachtlichen Stromeinsparung zu garen. Diese Geräte sind für fettfreies Garen, zum Auftauen und Erwärmen von Speisen geeignet und lassen das Aussehen und den Duft derselben...
Seite 26
8. Die Werte durchlaufen, bis die gewünschte Ende des Garvorgangs Mikrowellenleistung ausgewählt ist. Am Ende des Garvorgangs erscheint im Display die Anzeige „Funktion beendet“ und es wird ein kurzes akustisches Signal ausgelöst, das durch Berührung einer beliebigen Stelle des Displays oder durch Öffnen der Tür deaktiviert werden kann.
Seite 27
11. Die Werte durchlaufen, bis die gewünschte 4. Die Taste TEMPERATUR oder den Garzeit ausgewählt wird. entsprechenden Wert berühren. 5. Die Werte durchlaufen, bis die gewünschte Gartemperatur ausgewählt wird. Die Stunden- und Minutenwerte sind separat auswählbar. 6. Die Taste BESTÄTIGEN (unten rechts Die Dauer der Garung in der Mikrowelle liegt zwischen einem...
werden kann. MIKROWELLE GRILL Die Verwendung des Grills erzeugt eine perfekte Bräunung der Oberfläche der einzelnen Speisen. Die Wirkung der Mikrowellen ermöglicht hingegen ein schnelles Garen des Speiseninneren. MIKROWELLE + UNTERHITZE MIT HEISSLUFT Die intensive Hitze wird von den Kochzone Mikrowellen verstärkt, die den 1.
Seite 29
2. Die Gerätetür öffnen. 6. Die Taste BESTÄTIGEN (unten rechts 3. Den Krug (oder den Behälter) auf die offene ) berühren, um die ausgewählte Tür stellen. Gartemperatur zu bestätigen. Hinweis: Der mit Wasser gefüllte Krug (oder der Behälter) darf nicht mehr als 5 7.
Seite 30
5. Das Röhrchenende bis auf den Boden des 7. Am Ende das Laderöhrchen durchschütteln, Krugs (oder des Behälters) eintauchen. um eventuelle Wasserrückstände zu entfernen. 8. Das Laderöhrchen wieder in die Aufnahme einführen. 9. Den Krug (oder den Behälter) entfernen. 10. Die Tür schließen. 6.
Seite 31
Entleerung des Behälters angezeigt. Warten Sie vor dem Entleeren des Behälters, bis der Ofen abgekühlt ist, und lassen Sie die Tür offen. Um Sofern im Rezept nicht anders sicherzustellen, dass das im Behälter verbleibende Wasser nicht zu heiß ist, angegeben, sollten während der warten Sie mindestens 40 Minuten.
Seite 32
Ende der Restwasser-Entleerung angezeigt. 5. Die Werte durchlaufen, bis die gewünschte Gartemperatur ausgewählt wird. Entleerung des Behälters beendet 6. Die Taste BESTÄTIGEN antippen. 7. Das Einfüllrohr schütteln, um eventuell vorhandene Wasserrückstände zu 6. Die Taste BESTÄTIGEN (unten rechts beseitigen. ) berühren, um die ausgewählte 8.
Seite 33
11. Die Werte durchlaufen, bis die gewünschte Signal ausgelöst und eine Meldung im Display Garzeit ausgewählt wird. angezeigt, die darauf hinweist, dass die zu garende Speise in den Backraum eingeführt werden kann. Die Stunden- und Minutenwerte sind Kochzone separat auswählbar. 1.
Liste der kombinierten Dampfgarfunktionen • Gemüse: mit Dampf wird es perfekt gegart. Es bewahrt die Farbe, den Geschmack und DAMPF+UMLUFT die Nährwerte. Festes Gemüse wie Intensives und gleichmäßiges Garen. Kartoffeln, Rüben und Pastinake bei 100°C Die Zugabe von Dampf ermöglicht es, so lange wie beim Kochen auf einem die organoleptischen Eigenschaften der Kochfeld garen.
werden. Die Zeiten sind unterschiedlich, Effekt verändert werden soll. doch das Auftauen mit Dampf nimmt circa • Bei der Funktion Grill mit Umluft wird das die Hälfte der Zeit in Anspruch, die für das Vorheizen des Backraums vor dem Auftauen von abgedeckten und an einem Grillvorgang empfohlen.
Seite 36
• Die Ofentür so wenig wie möglich öffnen, Garvorgang beeinträchtigen können. um Wärmeverluste zu vermeiden. • Steht eine Vakuumierschublade von Smeg • Das Innere des Gerätes immer sauber zur Verfügung, sollte die Höchst- halten. Vakuumstufe (Stufe 3) verwendet werden. Nach erfolgtem Garvorgang sollte das Produkt...
Seite 37
Befeuchtete Garfunktionen 7. Die Taste DAMPFSTUFE oder den Stufe 1 entsprechenden Wert berühren. Vergleichbar mit einem Garvorgang mit 8. Die Werte durchlaufen, bis die gewünschte Deckel, geeignet zur Zubereitung von Dampfstufe ausgewählt ist. Pizza, großen Bratwürsten, ganzem Schweinefilet, Hühnerbrust, Fischschnitten, salzigem Gebäck, Ofengemüse, Brot...
Seite 38
2. Die Speise in den Backraum geben. Die Dauer des kombinierten 3. Die Tür schließen. Dampfgarens liegt zwischen einem Minimum von 1 Minute und einem 4. Die START-Taste berühren, um den Maximum von 12 Stunden 59 Minuten. Garvorgang zu beginnen. Diese Phase wird durch die progressive Unter der Anzeige der Dauer wird das Erhöhung der Garphasen-Anzeige angezeigt.
Seite 39
GRILL UMLUFT Diese Phase wird durch die progressive Die intensive Hitze des Grills wird vom Erhöhung der Aufheizphasen-Anzeige Gebläse verteilt und mit dem angezeigt. Dampfstoß kombiniert, wodurch ein optimales Grillen auch von dicken Fleischstücken ermöglicht wird,ohne diese im Kern auszutrocknen. Sofern im Rezept nicht anders angegeben, sollten während der UNTERHITZE HEISSLUFT...
In diesem Modus kann ein vorgespeichertes Sametime Programm für das Garen von Speisen Dieser Teil enthält Rezepte, die von ausgewählt werden. Je nach ausgewähltem Smeg-Köchen für die Zubereitung von Gewicht berechnet das Gerät automatisch die Sametime-Gerichten erstellt wurden. optimalen Garparameter. Diese Rezepte ermöglichen die 1.
Schnellgerichte 5. Die Werte durchlaufen, bis die gewünschten Einstellungen angewählt Dieser Teil enthält Rezepte, die von werden können. Smeg-Köchen für die Zubereitung von Schnellgerichten erstellt wurden. Es 6. Die Taste BESTÄTIGEN (unten rechts handelt sich um Rezepte, die eine ) berühren, um die Werte zu bestätigen.
Verschiedene Rezepte und mehr Tipps und wird empfohlen, ein neues Rezept einzugeben. Hinweise zum Garen finden Sie auf der Seite Nach Speicherung der eigenen Rezepte www.smeg.com, die auch mit dem QR-Code in werden diese in dem entsprechenden Menü der Broschüre, die dem Gerät beiliegt, angeführt.
Seite 43
1. Im „Hauptmenü“ die Taste MEINE REZEPTE Nun kann auch ein programmierter Garvorgang hinzugefügt werden. (im Hauptbereich ) berühren. Speichern eines Rezeptes Es besteht die Möglichkeit, eine 9. Die Taste SPEICHERN berühren. beschränkte Anzahl eigener Rezepte zu speichern. 10. Die Werte durchlaufen, um die SCHIENE einzustellen.
14. Zum Speichern des Programms die Taste AUFTAUEN NACH GEWICHT Automatische Auftaufunktion Wählen BESTÄTIGEN berühren. Sie die Speise, das Gerät bestimmt selbstständig die für ein korrektes Auftauen nötige Zeit. Liegt die Innentemperatur höher als die vorgesehene, wird die Funktion unverzüglich in den Stillstand versetzt und im Display erscheint die Anzeige „Temperatur im Garraum zu hoch: Abkühlen lassen“.
Voreingestellte Parameter: 4. AUFTAUEN NACH ZEIT Zeit Typologie Gewicht (Kg) auswählen. (Minuten) 5. Die Taste GARZEIT oder den Fleisch entsprechenden Wert berühren. 6. Die Werte durchlaufen, bis die gewünschte Garzeit ausgewählt wird. Fisch Brot Gebäck Die Auftauzeiten können je nach Form und Größe der aufzutauenden Speise variieren.
1. Das Backblech auf die erste Einsatzschiene 4. HEFESTUFE auswählen. schieben und die aufzuwärmenden Speisen in die Mitte legen. 5. Die Taste GARZEIT oder den entsprechenden Wert berühren. Die Dauer der Hefestufe liegt zwischen einem Minimum von 1 Minute und einem Maximum von 12 Stunden und 59 Minuten.
Seite 47
6. Die Taste GARDAUER oder den 5. AUFWÄRMEN MIT DAMPF entsprechenden Wert antippen (der anwählen. Standardwert ist ideal für einen Schokoriegel). 6. Die Taste GARZEIT oder den 7. Die Werte durchlaufen, bis die gewünschte entsprechenden Wert berühren. Gardauer ausgewählt wird. 7.
POP KORN Querverweis auf die Anleitungen und Ratschläge für die Benutzung in den Ideale Funktion für die Zubereitung von Unterlagen des Zubehörs. Popcorn mit Mikrowellen. 1. Die Tür öffnen. 1. Legen Sie die Tüte mit dem Popcorn auf das 2. Das Zubehör PPR2 oder STONE in den Glasbackblech.
besondere Betriebsverhalten vor: 6. Die Taste START berühren, um die • Der Garvorgang kann über eine BBQ-Funktion zu beginnen. unbestimmte Zeit fortgesetzt werden; eine Gardauer kann nicht eingestellt werden. Wie bei den normalen Garfunktionen • Es wird keine Vorheizphase ausgeführt. kann das Vorheizen übersprungen und •...
Manuelles Laden des Behälters 8. Das Röhrchenende bis auf den Boden des Krugs (oder des Behälters) eintauchen. Funktion zum Einfüllen von Wasser (oder anderen Flüssigkeiten) in den Behälter. 1. Einen Krug oder einen Behälter mit einer für die Dauer der Funktionen ausreichenden Wassermenge füllen.
13. Die Tür schließen. 7. Die Taste BESTÄTIGEN berühren. Nach dem Schließen der Tür saugt ein 8. Das Laderöhrchen schütteln, um eventuelle automatisches System die eventuell im Wasserrückstände zu beseitigen. Laderöhrchen verbliebenen 9. Das Laderöhrchen wieder in die Aufnahme Wasserrückstände auf, um Tropfen zu einführen.
eingestellten Abfahrtszeit wiederhergestellt Digitaluhr wird, bleibt das Gerät im Standby-Modus Ermöglicht die Anzeige der aktuellen und aktualisiert die Zeit bis zur Abfahrt. Uhrzeit im digitalen Format. • Wenn der Stromausfall nach der eingestellten Startzeit wieder einsetzt, wartet Bei kurzfristigem Stromausfall bleibt die das Gerät auf den Start der Funktion, und digitale Version aktiv.
Format Uhrzeit Eco-Light Aktiviert/Deaktiviert die Anzeige der Für eine größere Stromeinsparung Uhrzeit im 12- oder 24-Stunden- werden die Lampen im Backraum etwa Format. eine Minute nach Beginn des Garvorgangs oder nach Öffnen der Tür automatisch ausgeschaltet. Die Funktion Format Uhrzeit ist werkseitig auf 24h eingestellt.
Entkalkungsvorgang nach einer bestimmten Bedienelemente gesperrt Anzahl von Betriebsstunden der a Wenn der Benutzer nach der Dampfstoßfunktion auszuführen. Aktivierung dieses Modus eine Minute Je nach Verwendung des Gerätes und der lang nicht auf den Betrieb einwirkt, Wasserhärte ( , sind folgend die °dH o °dF) blockieren sich die Bedienelemente Betriebsstunden als Richtwert angezeigt:...
Format Temperatur SYSTEM-INFORMATIONEN Ermöglicht das Einstellen der Temperaturskala in Grad Celsius (°C) berühren. oder in Grad Fahrenheit (°F). Aussteller Die Funktion Format Temperatur ist Menü für Aussteller. werkseitig auf °C eingestellt. Format Temperatur auswählen. • Im „Menü der Einstellungen“ die Taste 2.
Wiederherstellung der Einstellungen FACTORY RESET (unten in der Mitte Dieser Vorgang versetzt alle ) berühren. Einstellungen auf die ursprünglichen werkseitigen Bedingungen zurück. 1. Die Taste Ja berühren, wenn man das Gerät auf die Werkseinstellung zurücksetzen will. Der Vorgang löscht auch persönliche oder Rezepte.
Seite 57
Seitenflächen noch mehr. 3. Den Rahmen vom hinteren Stift B herausziehen, der sich unten an der Seitenwand befindet. A = Vordere Aufnahme B = Hinterer Stift Bei einigen Modellen kann der hintere Bolzen B auf die gleiche 4. Den Vorgang für den Rahmen an der Weise wie der vordere Sitz A anderen Seitenwand wiederholen.
3. Den vorderen Befestigungsstift einschrauben Einstellung des Vapor Clean (Werkzeug oder Münze benutzen). Wenn die Innentemperatur höher als erwartet ist, wird die Funktion nicht aktiviert. Das Gerät vor der Aktivierung der Funktion auskühlen lassen. Die Dauer und Temperatur der Vapor- Clean-Funktion kann vom Benutzer nicht geändert werden.
4. Bei Verkrustungen einen kratzfesten Je nach den Bedingungen zeigt das Schwamm aus Messingfaser verwenden. System an, ob das Gerät mit den 5. Ein für Backöfen geeignetes Reinigungsmittel normalen Funktionen fortfahren kann verwenden, um fettige Rückstände zu oder ob es notwendig ist, den entfernen.
Seite 60
abgeschlossen ist zeigt das Display die 6. Die START-Taste berühren, um die Aufforderung zur Abgabe der Befüllung des Gerätebehälters mit Wasser Entkalkungslösung. zu starten. Entleerung des Behälters 7. Wenn das Wasser in den Behälter gefüllt 1. Die Tür öffnen. wurde, die Taste BESTÄTIGEN 2.
berühren (sie befindet sich im unteren 3. Die Taste ENTKALKUNG berühren. Bereich 4. Den Entkalkungsvorgang wie in den Den vorgeschriebenen Abstand folgenden Absätzen beschrieben beachten, um einen Kontakt mit dem durchführen. Röhrchenauslauf zu verhindern. Manuelle Reinigung des Behälters 5. Das Röhrchenende bis auf den Boden des und des Wasserkreislaufs Krugs (oder des Behälters) eintauchen.
Aufforderung zu. Ablass des Wassers Sanitisierung eingeblendet. Die Sanitisierung mit Dampf erlaubt es, die 9. Eventuelle Wasserrückstände aus dem letzten Rückstände der Entkalkung aus dem Garraums entfernen und den Garraum Wasserkreislauflauf zu entfernen. abtrocknen. 1. Eine kombinierte Dampfgarposition zu 70% mit einer Mindestdauer von einer halben Entleerung des Behälters Stunde einstellen.
Seite 63
werden. Kalibrierung des vollen Behälters 1. Einen Krug mit genau 1 Liter Wasser füllen. Vorhergehende Eingriffe 1. Im „Hauptmenü“ die Taste WEITERE Für das Abwägen von 1000 g Wasser empfehlen wir den Einsatz einer FUNKTIONEN (im Hauptbereich digitalen Küchenwaage. 2. Den Krug mit 1 Liter Wasser auf die offene ) berühren.
10. Die Taste KALIBRIEREN DES VOLLEN 12. Die Taste BESTÄTIGEN berühren, um BEHÄLTERS berühren, um die die Kalibrierung des Behälters Kalibrierung zu beenden. abzuschließen. 11. Das Ende der Kalibrierung abwarten. Auf dem Display wird angezeigt, dass der Behälter entleert werden sollte. Das Wasser Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, zeigt kann entweder zum Dampfgaren verwendet eine Meldung auf dem Display das Ende des...
Austausch des Kabels anderen Flüssigkeiten zu vermeiden. Elektrische Spannung Stromschlaggefahr • Die Hauptstromversorgung unterbrechen. 1. Für den Zugriff auf die Klemmleiste das hintere Gehäuse des Gerätes abnehmen. Hierzu die Befestigungsschrauben lösen. Befestigungsbuchsen 2. Das Netzkabel austauschen. 3. Sicherstellen, dass die Kabel (Ofen oder eventuell Kochfeld) so angeordnet sind, dass jeglicher Kontakt mit dem Gerät 1.
Seite 66
oioiEinbau in einen Hochschrank (mm) Prüfen, ob die Ober-/Rückseite des Möbelstücks eine Öffnung mit einer Tiefe von 35-40 mm aufweist. 914779546/B INSTALLATION - 267...
Seite 67
A min. 603 mm B 560 - 568 mm. C 583 - 585 mm. D 9 - 11 mm. E min. 5 mm F 121 - 1105 mm. G min. 560 mm H min. 594 mm co Schlitz für Versorgungskabel (min. 6 cm jb Gehäuse der elektrischen Anschlüsse 268 - INSTALLATION 914779546/B...
Seite 68
Einbau unter der Arbeitsfläche (mm) Wenn das Gerät unter einer Arbeitsplatte versenkt werden soll, muss eine Holzleiste installiert werden, um die Verwendung der Klebedichtung im hinteren Bereich der Bedienblende zu gewährleisten und dadurch ein eventuelles Eindringen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten zu vermeiden.
Seite 69
A min. 603 mm B 560 - 568 mm. C 583 - 585 mm. D 9 - 11 mm. E min. 5 mm F 121 - 1105 mm. G min. 560 mm H min. 594 mm co Schlitz für Versorgungskabel (min. 6 cm jb Gehäuse der elektrischen Anschlüsse wb Holzleiste (empfohlen) 270 - INSTALLATION...