Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

WARNHINWEISE
Allgemeine Sicherheitshinweise
Zweck des Gerätes
Dieses Bedienungshandbuch
Haftung des Herstellers
Typenschild
Entsorgung
Leitfaden für europäische Kontrollstellen
Technische Daten zur Energieeffizienz
So können Sie Energie sparen
Leuchtquellen
Wie man dieses Bedienungshandbuch lesen muss99
BESCHREIBUNG
Allgemeine Beschreibung
Bedienblende
Weitere Teile
Zubehör
Vorteile des unterstützten Dampfgarens
Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige
Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere
Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com
WARNHINWEISE
Allgemeine Sicherheitshinweise
Personenschäden
• ACHTUNG: Das Gerät und
seine zugänglichen Teile
erhitzen sich stark während des
Gebrauchs: Kinder immer
fernhalten.
• ACHTUNG: Das Gerät und
seine zugänglichen Teile
erhitzen sich stark während des
Gebrauchs: die Heizelemente
während des Gebrauchs nicht
berühren.
• Während des Verstellens von
Speisen im Inneren des
Backraums die Hände mit
Wärmeschutzhandschuhen
schützen.
914779553/C
93
GEBRAUCH
93
Vorhergehende Eingriffe
97
Gebrauch der Zubehörteile
98
Gebrauch des Backofens
98
Digital-Zeitschaltautomatik
98
Garen mit Dampfstoßfunktionen
98
Ratschläge zum Garen
98
Tabelle der Garvorgänge
98
REINIGUNG UND WARTUNG
98
Reinigung des Gerätes
99
Reinigung der Backofentür
Reinigung des Backraums
100
Reinigung des Wasserkreislaufs
100
Außergewöhnliche Wartung
101
INSTALLATION
101
Elektrischer Anschluss
102
Positionierung
102
• Niemals versuchen, eine
Flamme oder einen Brand mit
Wasser zu löschen. Das Gerät
ausschalten und die Flamme mit
einem Deckel oder einer
Löschdecke abdecken.
• Dieses Gerät darf von Kindern
ab 8 Jahren sowie von
Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
oder Personen verwendet
werden, die keine Erfahrung im
Umgang mit Elektrogeräten
haben, sofern diese von
Erwachsenen, die für ihre
Sicherheit verantwortlich sind,
angewiesen oder beaufsichtigt
werden.
103
103
103
103
104
107
109
110
113
113
113
115
116
118
119
119
120
WARNHINWEISE - 93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg SO6400S2X

  • Seite 1 Vorteile des unterstützten Dampfgarens Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com WARNHINWEISE Allgemeine Sicherheitshinweise •...
  • Seite 2 • Kinder dürfen nicht mit dem Küchenhelfer) in die Öffnungen Gerät spielen. einführen. • Kinder unter 8 Jahren dürfen • Das Gerät nach dem sich nicht in der Nähe des Gebrauch ausschalten. Gerätes aufhalten, wenn sie • ENTZÜNDBARE nicht beaufsichtigt werden. MATERIALIEN NICHT IM •...
  • Seite 3 Fall raue oder scheuernde Wärmeauslasse nicht Materialien bzw. scharfkantige abdecken. Metallschaber verwenden, da • Brandgefahr: Keine diese die Oberfläche Gegenstände im Inneren des zerkratzen und die Splitterung Backraums zurücklassen. der Verglasung verursachen • DIESES GERÄT DARF NICHT könnten. Eventuell Kochbesteck ALS RAUMHEIZER BENUTZT aus Holz oder Kunststoff WERDEN.
  • Seite 4 • Die offene Tür beim anderen Person in den Schrank Einschieben des Geräts in den einschieben. Schrank nicht als • Um mögliche Überhitzungen zu Hubvorrichtung verwenden. vermeiden, darf das Gerät • Keinen übermäßigen Druck auf nicht hinter einer dekorativen die offene Tür des Geräts Tür oder einer Platte installiert ausüben.
  • Seite 5 Aufstellung oder Versetzung) Metern über dem müssen immer persönliche Meeresspiegel verwendet Schutzausrüstungen griffbereit werden. sein. Für dieses Gerät • Vor jedem Eingriff auf das • ACHTUNG: Vor dem Gerät den Hauptstromschalter Austausch der Lampe ausschalten. sicherstellen, dass das Gerät • Lassen Sie das Gerät nach der ausgeschaltet ist, um Installation mit Hilfe eines Stromschläge zu vermeiden.
  • Seite 6: Typenschild

    • von Gästen in Hotels, Motels Stoffen. und Wohnkomplexen; Elektrische Spannung • in Bed and Breakfasts. Stromschlaggefahr • Die Hauptstromversorgung unterbrechen. Dieses Bedienungshandbuch • Das vorliegende Bedienungshandbuch ist • Das Netzkabel von der elektrischen Anlage ein fester Bestandteil des Gerätes und ist trennen.
  • Seite 7: Wie Man Dieses Bedienungshandbuch Lesen Muss

    angeführt, die tiefgefrorenen Lebensmittel vor dem Einfügen in den Backraum auftauen. • Bei vielen Garvorgängen wird empfohlen, die Lebensmittel nacheinander zu garen, um den bereits vorgeheizten Backraum bestmöglichst zu nutzen. • Vorzugsweise dunkle Formen aus Metall verwenden, da sie zu einer besseren Wärmeaufnahme beitragen.
  • Seite 8: Allgemeine Beschreibung

    BESCHREIBUNG Allgemeine Beschreibung 1 Bedienblende 2 Dichtung 3 Lampe 4 Tür 5 Kühlgebläse 6 Ladeschublade Schiene des Rahmens 100 - BESCHREIBUNG 914779553/C...
  • Seite 9 Bedienblende 1 Temperaturknebel Funktion die Gartemperatur mit dem Temperaturknebel einstellen. Mit diesem Drehknebel kann die Gartemperatur ausgewählt werden. Den Funktionsknebel auf 0 stellen, um Den Drehknebel im Uhrzeigersinn auf den einen Garvorgang sofort zu gewünschten Wert zwischen Minimum und unterbrechen. Maximum drehen.
  • Seite 10: Vorteile Des Unterstützten Dampfgarens

    Lüfter Rost Zur Ablage von Kochgefäßen mit den zu garenden Speisen. Tiefes Backblech Der Lüfter kühlt das Gerät ab und setzt sich während des Garvorgangs in Betrieb. Der Lüfterbetrieb erzeugt einen normalen Luftstrom, der über der Tür austritt und über einen kurzen Zeitraum auch nach dem Ausschalten des Gerätes andauern kann.
  • Seite 11: Gebrauch Der Zubehörteile

    von weniger Fetten, für eine gesündere und Empfohlen auch zum Backen von Hefeteigen natürlichere Küche. Darüber hinaus wird der und Backwaren. Die Feuchtigkeit ermöglicht Gewichts- und Volumenverlust der Speisen dem Teig zu gehen und während des während des Garens minimiert. Backvorgangs aufzugehen, bevor sich die äußere Kruste bildet.
  • Seite 12 Digital-Zeitschaltautomatik Zeitgesteuerter Garvorgang Der zeitgesteuerte Garvorgang ermöglicht einen Garvorgang zu starten und nach einer vom Benutzer eingestellten Gardauer wieder zu beenden. 1. Die Taste der Uhr gedrückt halten, bis das Symbol erscheint. 2. Erneut die Taste der Uhr drücken. Im Display erscheinen das Symbol und die Tasto Verringern...
  • Seite 13 Programmierter Garvorgang 11. Eine beliebige Taste der Programmieruhr drücken, um das akustische Signal zu Der programmierte Garvorgang unterbrechen. ermöglicht einen Garvorgang zu einer 12. Die Tasten gleichzeitig bestimmten Uhrzeit zu starten und nach einer vom Benutzer eingestellten drücken, um die eingestellte Garzeit wieder zu beenden.
  • Seite 14 STATISCH 4. Die Taste zur Verminderung drücken, Traditioneller Garvorgang für die um das akustische Signal zu deaktivieren. Zubereitung von jeweils einem Gericht. Der Minutenzähler kann zwischen 1 Ideal zum Garen von Braten, fettem Minute und eine Maximum von 23 Fleisch, Brot, gefüllten Kuchen. Stunden und 59 Minuten eingestellt werden.
  • Seite 15: Garen Mit Dampfstoßfunktionen

    DAMPFSTOSSFUNKTIONEN 40% Liste der Garfunktionen mit Dampfstoß Dampfstoßfunktion 40%: Der Dampf wird während der gesamten Garzeit Der Dampf wird während der gesamten konstant abgegeben und empfiehlt sich Garzeit konstant abgegeben und für langes Garen von Fleisch, Fisch, empfiehlt sich für langes Garen von Timbale, Torten, Lasagne usw.
  • Seite 16 Behälter hat eine Inhaltsvermögen von etwa Garen mit Dampfstoßfunktionen 800 ml Wasser). 1. Wählen Sie Garen mit Dampfstoßfunktionen oder 40% über den Funktionsknebel. Garen mit Dampfstoßfunktionen 20% Es wird empfohlen, nur für die ersten 5 - 10 Minuten Garen mit Dampfstoßfunktionen zu verwenden und dann auf die entsprechende Funktion ohne Dampf umzuschalten...
  • Seite 17: Ratschläge Zum Garen

    7. Das hohe Blech über der dritten innen zu wenig gegart werden). Schienenhöhe von unten stellen. Es danach Ratschläge zum Garen von Fleisch bis gegen die Rückwand des Garraums • Die Garzeiten hängen von der Dicke und schieben. der Qualität der Speisen sowie vom 8.
  • Seite 18 nützlich ist, empfehlen wir, eine • Die empfindlichsten Stücke können mit Dampffunktion für die ersten 5 - 10 Minuten Alufolie bedeckt werden. einzustellen und dann auf die FAN-Funktion • Zur Gewährleistung des guten Aufgehens umzuschalten und das Garen zu beenden. empfiehlt es sich, einen Behälter mit Wasser •...
  • Seite 19 Temp. Zeit wicht Gerichte Funktion Schiene preh (°C) (Minuten) (kg) DAMPF Grieß-Baguette 50 - 55 DAMPF Focaccia 17 - 20 Hinweis: Die Garzeit kann je nach Teigart variieren. Hinweis: Für Backwaren (Brot, Focaccia, usw..), bei denen Dampf während der ersten Minuten des Garens nützlich ist, empfehlen wir, eine Dampffunktion für die ersten 5'-10' einzustellen und dann auf die FAN-Funktion umzuschalten und das Garen zu beenden.
  • Seite 20 Temp. Zeit wicht Gerichte Funktion Schiene preh (°C) (Minuten) (kg) Die Garzeit und die Haltbarkeit können je nach Größe des Lebensmittels und dem gewünschten Bräunungsgrad variieren. Die Garzeit kann je nach Teigdicke und Art der Füllung variieren. Für Teiggerichte, bei denen Dampf während der ersten Minuten des Garens nützlich ist, empfehlen wir, eine Dampffunktion für die ersten 5'-10' einzustellen und dann auf die FAN-Funktion umzuschalten und das Garen zu beenden.
  • Seite 21: Reinigung Und Wartung

    Temp. Zeit wicht Gerichte Funktion Schiene preh (°C) (Minuten) (kg) Brötchen UMLUFT 1 - 2 30 - 40 Nein Brotlaib UMLUFT 1 - 2 50 - 60 Nein Die in der Tabelle angeführten Zeiten verstehen sich ohne die Vorheizzeiten und sind nur Richtwerte. REINIGUNG UND WARTUNG Reinigung des Gerätes 1.
  • Seite 22 Aussparungen A fest auf den Schlitzen 5. Die Zwischenverglasung nach unten von der aufliegen. Tür schieben und dann nach oben ziehen. Hinweis: Bei einigen Modelle besteht die Zwischenverglasung aus 2 Scheiben. 4. Die Tür senken und, sobald sie in die richtige Position gebracht wurde, die Zapfen aus den Scharnieröffnungen herausziehen.
  • Seite 23 9. Die Zwischenverglasung wieder anbringen • die Halterahmen für Roste/Backbleche. und die Innenverglasung wieder einbauen. Es empfiehlt sich, das Gerät bei der Verwendung von Spezialprodukten ungefähr 15 bis 20 Minuten bei Höchsttemperatur in Betrieb zu lassen, um eventuelle Rückstände zu beseitigen.
  • Seite 24: Reinigung Des Wasserkreislaufs

    Reinigung des Wasserkreislaufs Laden des Behälters 6. In einem Krug, 100 g Zitronensäure in 650 Das Vorkommen von Kalk, das auf eine ml Wasser zu lösen. nicht durchgeführte Entkalkung zurückzuführen ist, kann im Laufe der Verwenden Sie keine Milchsäure oder Zeit den Betrieb des Gerätes andere Entkalkungsmittel.
  • Seite 25 11. Danach den Trichter entfernen und die 5. Abwarten, bis alles abgeflossen ist Ladeschublade wieder an ihrem Platz (überprüfen Sie, dass beide Niveauleuchten anbringen. sind ausgeschaltet) 6. Nach Abschluss den Funktionsknebel auf 0 stellen. 7. Die Entkalkungslösung aus dem tiefen Blech entfernen.
  • Seite 26: Außergewöhnliche Wartung

    8. Nach Abschluss den Funktionsknebel auf 0 rechten Seite der Rückwand des Garraums in stellen. die tiefe Pfanne zu fließen. 9. Das Wasser aus dem tiefen Blech entfernen. 15. Abwarten, bis alles abgeflossen ist (überprüfen Sie, dass beide Niveauleuchten 10. Den Spülvorgang ein zweites Mal wiederholen.
  • Seite 27 4. Die Lampe ausschrauben und entfernen. 5. Die defekte Lampe gegen eine gleichartige (40W) austauschen. 6. Die Abdeckung erneut aufsetzen. Die geformte Seite des Glaselements (A) zur Ofentür ausrichten. Die Halogenlampe darf nicht direkt mit bloßen Fingern berührt werden, sondern nur mithilfe einer 7.
  • Seite 28: Positionierung

    Austausch des Kabels anderen Flüssigkeiten zu vermeiden. Elektrische Spannung Stromschlaggefahr • Die Hauptstromversorgung unterbrechen. 1. Für den Zugriff auf die Klemmleiste das hintere Gehäuse des Gerätes abnehmen. Hierzu die Befestigungsschrauben lösen. Befestigungsbuchsen 2. Das Netzkabel austauschen. 3. Sicherstellen, dass die Kabel (Ofen oder eventuell Kochfeld) so angeordnet sind, dass jeglicher Kontakt mit dem Gerät 1.
  • Seite 29 Einbau in einen Hochschrank (mm) Prüfen, ob die Ober-/Rückseite des Möbelstücks eine Öffnung mit einer Tiefe von 35-40 mm aufweist. 914779553/C INSTALLATION - 121...
  • Seite 30 A min. 603 mm B 560 - 564 mm. C 583 - 585 mm. D 9 - 11 mm. E min. 5 mm F 121 - 1105 mm. G min. 560 mm H min. 594 mm co Schlitz für Versorgungskabel (min. 6 cm jb Gehäuse der elektrischen Anschlüsse 122 - INSTALLATION 914779553/C...
  • Seite 31 Einbau unter der Arbeitsfläche (mm) Wenn das Gerät unter einer Arbeitsplatte versenkt werden soll, muss eine Holzleiste installiert werden, um die Verwendung der Klebedichtung im hinteren Bereich der Bedienblende zu gewährleisten und dadurch ein eventuelles Eindringen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten zu vermeiden.
  • Seite 32 A min. 603 mm B 560 - 564 mm. C 583 - 585 mm. D 9 - 11 mm. E min. 5 mm F 121 - 1105 mm. G min. 560 mm H min. 594 mm co Schlitz für Versorgungskabel (min. 6 cm jb Gehäuse der elektrischen Anschlüsse wb Holzleiste (empfohlen) 124 - INSTALLATION...

Diese Anleitung auch für:

So64m3s2nSo64m3s2x

Inhaltsverzeichnis