5. Die Taste
erneut drücken, um die
Funktion zu starten.
Das Wasser beginnt aus dem Abflussrohr an der
rechten Seite der Rückwand des Garraums in
die tiefe Pfanne zu fließen.
6. Abwarten, bis alles abgeflossen ist.
Am Ende ertönt ein akustisches Signal und am
Display erscheint die Anzeige
7. Die Touch-Taste
drücken, um die Funktion zu verlassen.
Es wird empfohlen, am Ende jedes
Back-/Garvorgangs das Wasser
abzulassen, um zu vermeiden, dass ein
Rest unbenutzten Wassers im Behälter
zurückbleibt.
Nach einer langen Zeit der Inaktivität
wird empfohlen, einen Behälterbefüll-
und -ablasszyklus durchzuführen, um
den Dampfkreislauf zu spülen.
8. Das Wasser aus dem tiefen Blech entfernen.
Achtung: Das Wasser kann sehr heiß
sein.
Das abgelassene Wasser kann nicht für
anderes Kochen verwendet werden.
178 - GEBRAUCH
.
an der Bedienblende
Der Garvorgang Sous Vide
SOUS VIDE
Dampffunktion für ein perfektes
Vakuumgaren der Speisen. Sie hebt
den Geschmack der Speisen hervor
und erhält ihr Aussehen und ihre
Nährwerte aufrecht.
Das in den Beutel eingelegte
Lebensmittel kann auf dem gelochten
Backblech oder auf dem Rost auf der
ersten oder zweiten Schiene
angeordnet werden.
Das Vakuumgaren (Sous Vide), die unter
Verwendung eines Dampf-Backofens erfolgt,
stellt die beste Methode dar, um Lebensmittel zu
garen, ohne ihre Nährwerte oder Qualität zu
beeinträchtigen. Zudem erweist sich diese Art
von Garen als ausgesprochen gesund und
natürlich.
• Die Gartechnik Sous Vide ermöglicht es der
Hitze, auf wirksame Weise vom Dampf auf
die Speise übertragen zu werden, wodurch
ein Geschmacksverlust durch Oxidation und
Verdampfen der Nährwerte und
Feuchtigkeit während des Garvorgangs
ausgeschlossen wird.
• Der Garvorgang Sous Vide erlaubt zudem
eine eingehendere Kontrolle des
Garvorgangs im Vergleich zu traditionellen
Methoden und gewährleistet ein
gleichmäßiges Garergebnis.
• Darüber hinaus sind Garvorgänge mit
niedrigeren Temperaturen als bei den
traditionellen Garvorgängen möglich.
Für das Vakuumgaren ist es erforderlich:
• Über einen Kammer-Vakuumierer zu
verfügen, der eine hochwertigere und
sicherere Vakuumierung von festen und
flüssigen Lebensmitteln ermöglicht.
• Sicherzustellen, dass der Bereich des zu
versiegelnden Beutels sauber und frei von
Lebensmittelrückständen ist.
• Das Lebensmittel in einem gegen die
Gartemperatur beständigen Beutel luftdicht
zu verpacken.
• Ein Vakuum von mindestens 99,8 % im
Beutel zu erzeugen, um zu vermeiden, dass
Luftblasen im Beutel bleiben, die den
Garvorgang beeinträchtigen können.
• Steht eine Vakuumierschublade von Smeg
zur Verfügung, sollte die Höchst-
Vakuumstufe (Stufe 3) verwendet werden.
91477A627/B