Herunterladen Diese Seite drucken

TOOLCRAFT ZD-8908 Bedienungsanleitung Seite 14

Heißluft-löt-/entlötsystem für smd

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Wartung und Pflege
• Das Heißluft-Löt-/Entlötsystem ist für Sie wartungsfrei. Eine Wartung oder Reparatur darf nur vom Fachmann
durchgeführt werden.
• Vor einer Reinigung ist das Heißluft-Löt-/Entlötsystem auszuschalten und von der Netzspannung zu trennen, zie-
hen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
• Lassen Sie das gesamte Heißluft-Löt-/Entlötsystem vor einer Reinigung vollständig abkühlen.
• Äußerlich sollte das Heißluft-Löt-/Entlötsystem nur mit einem sauberen, weichen, trockenen Tuch abgewischt wer-
den.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse
angegriffen (Verfärbungen) oder die Funktion beeinträchtigt werden könnte.
9. Beseitigung von Störungen
Problem
Keine Anzeige im Display
Lötzinn wird nicht flüssig
Die eingestellte Temperatur
stimmt nicht
Anzeige „SLP" im Display
14
Lösungshilfe
• Ist das Heißluft-Löt-/Entlötsystem mit der Netzspannung verbunden und ein-
geschaltet?
• Die Temperatur ist zu niedrig eingestellt.
• Die Wärme wird zu schnell abgeleitet (z.B. beim Arbeiten an größeren Werk-
stücken). Veringern Sie den Abstand zwischen Düse und Werkstück. Stellen
Sie eine höhere Temperatur ein bzw. verwenden Sie eine Düse mit kleinerem
Durchmesser.
• Das Heißluft-Löt-/Entlötsystem ist für die Lötarbeiten ungeeignet (z.B. Löten
von Dachrinnen oder größeren Werkstücken).
• Das Heißluft-Löt-/Entlötsystem ist nur zum Arbeiten mit Weichloten geeignet.
• Die Heißluft kühlt auf dem Weg zwischen Temperatursensor und Düsenöff-
nung ab. Außerdem verteilt sich die heiße Luft abhängig von der Größe der
Düse und dem Abstand zum Werkstück.
• In der Halterung befindet sich ein Magnet; in dem Gehäuse der Heißluftdü-
se ist ein Magnetschalter integriert. Wird die Heißluftdüse in die Halterung
entsprechend eingesetzt (siehe Kapitel 7. g), wird automatisch der Standby-
Modus aktiviert, im Display wird „SLP" angezeigt. Nach 30 Sekunden schaltet
das Heißluft-Löt-/Entlötsystem das Heizelement und das Gebläse ab.
• Wenn Sie die Heißluftdüse aus der Halterung nehmen, startet das Heiz-
element und das Gebläse automatisch (mit den vorhandenen Temperatur-/
Gebläse-Einstellungen).

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2621035