Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgenauigkeit; Referenzbedingungen; Messabweichung; Langzeitstabilität - Endress+Hauser WaterpilotP01-FMX167xx-16-xx-xx-xx-002 Technisches Handbuch

Waterpilot fmx167 hydrostatische füllstandmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Waterpilot FMX167

Referenzbedingungen

Messabweichung

Langzeitstabilität
Einfluss der
Messstofftemperatur
Anwärmzeit
Anstiegszeit
(T90-Zeit)

Einstelldauer

Endress+Hauser

Messgenauigkeit

FMX167 + Pt100 (optional)
DIN EN 60770 T
= 25 °C (77 °F)
U
FMX167 + Pt100 (optional)
• Nicht-Linearität inklusive Hysterese und Nicht-
Wiederholbarkeit nach DIN EN 60770:
±0,2 % vom Messende (URV)
• Pt100: max. ±0,7 K
(Klasse B nach DIN EN 60751)
FMX167 + Pt100 (optional)
±0,1 % von der oberen Messgrenze (URL) pro Jahr
• Thermische Änderung des Nullsignals und der Ausgangsspanne
für den typischen Anwendungstemperaturbereich 0...+30 °C (+32...+86 °F):
±0,4 % (±0,5 %)* von der oberen Messgrenze (URL)
• Thermische Änderung des Nullsignals und der Ausgangsspanne
für den gesamten Messstofftemperaturbereich –10...+70 °C (+14...+158 °F):
±1,0 % (±1,5 %)* von der oberen Messgrenze (URL)
• Temperaturkoeffizient (T
) des Nullsignals und der Ausgangsspanne:
K
0,15 %/10 K (0,3 %/10 K)* von der oberen Messgrenze (URL)
* Angaben für Sensoren 0,1 bar (1 mH
FMX167 + Pt100 (optional)
20 ms
FMX167 + Pt100 (optional)
• FMX167: 80 ms
• Pt100: 160 s
FMX167 + Pt100 (optional)
• FMX167: 150 ms
• Pt100: 300 s
Temperaturkopftransmitter TMT181 (optional)
Kalibriertemperatur 23 °C (73 °F) ±5 K
Temperaturkopftransmitter TMT181 (optional)
• ±0,2 K
• mit Pt100: max. ±0,9 K
Temperaturkopftransmitter TMT181 (optional)
≤ 0,1 K pro Jahr
O, 1,5 psi, 3 ftH
O) und 0,6 bar (6 mH
2
2
Temperaturkopftransmitter TMT181 (optional)
4 s
O, 10 psi, 20 ftH
O)
2
2
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis