Herunterladen Diese Seite drucken

Studer Innotec RCC-02 Benutzerhandbuch Seite 79

Werbung

Diese elektrische Konfiguration wird hauptsächlich im nördlichen und zentralen Teil
des amerikanischen Kontinents angewandt. Dies wird genutzt um 240Vac mit zwei
Wechselrichtern in Gegenphase zu erhalten, dies um auf jeder Phase 120Vac bei zu
halten.
EINSPEISUNG {1522}
Es ist möglich, unter bestimmten Konditionen, das Netz (ACin) einzuspeisen. Die folgenden
Optionen ermöglichen die Kontrolle der betreffenden Parameter.
Einspeisung erlaubt {1127}
Dieser Parameter erlaubt es den Xtender
Grundeinstellung ist diese Funktion nicht aktiv. Somit wird keine Energie ins Netz eingespeist, egal in
welchem Funktionsmodus sich der Xtender befindet.
Die Grundeinstellung der Einspeisefunktion hält die Batterieladung im Standard Spannungszyklus
(Absorption, Schwebeladung...). Falls überschüssige Energie vorhanden ist wird diese in das Netz
eingespeist.
z.B. Für eine Installation welche am Netz angeschlossen ist und volle Batterien hat. Wenn der an der
Batterie angeschlossene Solarladeregler die Spannung erhöht wird die Einspeisung durchgeführt
um die Batterie auf dem Schwebeladungsniveau zu halten.
Maximaler Einspeisestrom {1523}
Mit diesem Parameter wird der maximale Einspeisestrom bestimmt. Egal welcher Wert dieser
Parameter hat, der maximale Eingangsstrom der Quelle wird nicht überschritten {1107} (Power
Sharing).
Die Einspeisung wird linear zurückgehen
sobald die Frequenz die Nominalfrequenz
des Wechselrichters überschreitet. Bis zu der
Wechselrichterfrequenz {1112} + 1Hz ist die
Einspeisung
maximal
Wechselrichterfrequenz
Einspeisung auf Null. Normalerweise ist bei
einem 50Hz System die Einspeisung maximal
bis 51Hz, auf der Hälfte bei 51.5Hz und auf
Null bei 52Hz oder höher.
Diese
Funktion
ist
Kontrolle
der
Leistung
Frequenzvariation in einem Inselsystem.
QSP
Egal welche Einstellung für diesen Parameter vorgenommen sind, der maximale
Eingangsstrom der Quelle wird respektiert {1107} (Power Sharing).
Vorsicht ist geboten bei der Netzeinspeisefunktion. Die Regeln Ihres Energielieferanten
müssen eingehalten werden.
In gewissen Ländern ist das Einspeisen in das Netz mit batteriebetriebenen
Wechselrichtern verboten.
Es
gibt
keine
Netzeinspeisefunktion des Xtender.
Benutzerhandbuch
und
bei
der
+
2Hz
ist
die
kompatibel
mit
der
anhand
der
ENS
Funktion
zum Einspeisen ins Netz zu verwenden. In der
oder
solche
ähnliche
V. 3.7.0
STUDER Innotec
RCC-02/-03
Funktionen
mit
der
75

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rcc-03