Herunterladen Diese Seite drucken

Studer Innotec RCC-02 Benutzerhandbuch Seite 74

Werbung

STUDER Innotec
RCC-02/-03
SYSTEMMENU {1101}
Fernsteuereingang {1537}
Die folgenden Parameter erlauben die Auswirkungen des Fernsteuereingangs auf unterschiedliche
Funktionen anzupassen.
Fernsteuereingang aktiv {1545}
Mit diesem Parameter wird festgelegt ob der Fernsteuereingang bei offenem oder geschlossenem
Kontakt aktiv ist.
Verbietet den Transfer {1538}
Wenn dieser Parameter aktiviert ist, wird mit dem Aktivieren des Fernsteuereingangs die
Transferfunktion verhindert.
Verbietet Wechselrichterbetrieb {1539}
Wenn dieser Parameter aktiviert ist, wird mit dem Aktivieren des Fernsteuereingangs die
Wechselrichterfunktion verhindert.
Verbietet Ladebetrieb {1540}
Wenn dieser Parameter aktiviert ist, wird mit dem Aktivieren des Fernsteuereingangs das Laden der
Batterie verhindert.
Verbietet Smart Boost {1541}
Wenn dieser Parameter aktiviert ist, wird mit dem Aktivieren des Fernsteuereingangs die Smart Boost
Funktion verhindert.
Verwenden eines alternativen maximalen Eingangsstroms {1566}
Wenn dieser Parameter aktiviert ist wird der eingestellte Wert für den maximalen Strom der Quelle
ersetzt durch den Wert welcher im untenstehenden Parameter programmiert ist.
Alternativer maximaler Eingansstrom {1567}
Wert welcher anstelle des Hauptwertes benutzt wird wenn die Funktion aktiviert ist.
Diese Funktion benützen Sie sobald Sie regelmässig zwei unterschiedliche
Stromquellen benutzen wie z.B. einen Generator und ein Kaianschluss. Mit Hilfe
dieser Funktion können Sie von einer Stromeingangslimite zur anderen wechseln
ohne dass Sie dabei jedes Mal den Wert umprogrammieren müssen.
Priorität der Batterie als Energiequelle {1296}
Mit dieser Funktion wird zuerst als Hauptenergiequelle die Batterie benutzt, auch wenn eine
Stromquelle ACin angeschlossen ist.
70
V. 3.7.0
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rcc-03