Herunterladen Diese Seite drucken

Studer Innotec RCC-02 Benutzerhandbuch Seite 17

Werbung

ANSCHLUSS
Montieren Sie zunächst die Fernsteuerung RCC-02 mit drei Schrauben fest auf einer ebenen
Unterlage. Die Fernsteuerung RCC-03 ist eine Einbauausführung, und sie muss mit 4 Schrauben in
einer ebenen Platte festgeschraubt werden. Verbinden sie diese anschließend anhand des dafür
vorgesehenen Kabels mit dem Wechselrichter. Ist das Kabel defekt bzw. einer der Stecker lose, darf
es nicht an das Gerät angeschlossen werden, da dieses ansonsten beschädigt werden könnte.
Es dürfen maximal drei Fernsteuerungen in einem System installiert werden.
V
ERKABELUNG
Um mehrere RCC-Fernsteuerungen in Reihe zu schalten, ist es notwendig, die Terminierung an den
beiden Endgeräten zu aktivieren und die der zwischengeschalteten Geräte zu deaktivieren.
In der Werkseinstellung ist die Terminierung bei allen Studer Innotec-Produkten aktiviert.
Achten Sie darauf, dass die Terminierung bei den in Reihe geschalteten Fernsteuerungen mit nur
einem Kabelanschluss aktiviert ist.
Deaktivieren Sie hingegen die Terminierung bei jeder in Reihe geschalteten Fernsteuerung, die mit
zwei Kabeln verbunden ist.
Um eine Terminierung an der RCC-Fernsteuerung zu deaktivieren, bewegen Sie den Schalter nach
rechts in die Stellung 0.
RCC-02
RCC-02-Terminierung aktiviert (T-Stellung)
RCC-03
RCC-03-Terminierung aktiviert (Linksstellung)
Benutzerhandbuch
RCC-02-Terminierung desaktiviert (O-Stellung)
RCC-03-Terminierung desaktiviert
(Rechtsstellung)
V. 3.7.0
STUDER Innotec
RCC-02/-03
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rcc-03