Herunterladen Diese Seite drucken

Studer Innotec RCC-02 Benutzerhandbuch Seite 66

Werbung

STUDER Innotec
RCC-02/-03
Maximal erlaubte Frequenz (Abweichung Hz) für AC-In {1505}
Mit diesem Parameter können Sie die obere Frequenzgrenze festlegen. Dieser Wert wird beim
Parameter „Wechselrichterfrequenz {1112}" hinzugerechnet. Sobald die Frequenz der Quelle diesen
Wert überschreitet wird das Transferrelais nach der bei Parameter {1507} festgelegten Zeit geöffnet.
Minimal erlaubte Frequenz (Abweichung Hz) für AC-In {1506}
Mit diesem Parameter können Sie die untere Frequenzgrenze festlegen. Dieser Wert wird vom
Parameter „Wechselrichterfrequenz {1112}" abgezogen. Sobald die Frequenz der Quelle diesen
Wert unterschreitet wird
geöffnet.
Dauer unter Frequenz-Fehler bis zum Öffnen des Transferrelais {1507}
Falls sich die Eingangsfrequenz nicht zwischen denn beiden festgelegten Grenzen {1505, 1506}
befindet, wird sich das Transferrelais nach der in diesem Parameter festgelegten Zeit öffnen.
HILFSKONTAKT 1 {1201} und 2 {1310}
Der Xtender verfügt über zwei Hilfsrelais mit je einem potentialfreien Wechselkontakt. Bei adäquater
Verkabelung ermöglichen diese zwei leicht programmierbaren Kontakte zahlreiche Funktionen.
Die Programmierung der einzelnen Kontakte erfolgt vollkommen unabhängig voneinander, außer
bei Funktionen, welche die Verknüpfung beider Kontakte voraussetzen. In diesem Fall werden die
zur Aktivierung des zweiten Relais programmierten Ereignisse automatisch deaktiviert.
Die erweiterten Funktionen der Hilfskontakte werden am Ende des Kapitels „Standardfunktionen"
näher erläutert.
Die Hilfskontakte werden unmittelbar nach Empfang der programmierten Signale aktiviert. Werden
die Aktivierungskriterien nicht länger erfüllt, kommt es nach Ablauf von 2 Sekunden zur
Deaktivierung der Hilfskontakte. Dadurch werden Überschneidungen verhindert.
Die Hilfskontakte reagieren auf verschiedene, in der nachfolgenden Grafik näher veranschaulichte
Signalarten.
Folgende grundlegende Ereignisse können die Kontakte auslösen:
Standardereignis
Geplantes Ereignis
Schwellenwert
In den nachfolgenden Definitionen ist jeder Parameter mit zwei Nummern versehen. Die linke
Parameternummer bezieht sich auf den Hilfskontakt 1 und die rechte Parameternummer auf den
Hilfskontakt 2 ({Referenz Hilfskontakt 1}{Referenz Hilfskontakt 2}).
Die beiden Hilfskontakte sind ab Werk für bestimmte Funktionen programmiert.
Bevor Sie einen oder beide dieser Kontakte neu programmieren, müssen Sie
unbedingt die Programmierung löschen. Dafür benützen Sie die Parameter Reset
Programmierung {1569} {1570}.
62
das Transferrelais nach der bei Parameter {1507} festgelegten Zeit
V. 3.7.0
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rcc-03