Herunterladen Diese Seite drucken

Studer Innotec RCC-02 Benutzerhandbuch Seite 70

Werbung

STUDER Innotec
RCC-02/-03
Ueberspannung Batterie {1227} {1335}
Der Kontakt wird bei Batterieüberspannung aktiviert.
Überlast Wechselrichter oder Boostbetrieb {1228} {1336}
Aktiviert den Kontakt bei Störungen aufgrund von Überlast des Wechselrichters oder der Smart-
Boost-Funktion. Sollte sich der Wechselrichter aufgrund von Überlast getrennt haben, wird der
Kontakt erst nach Abschluss des letzten Neustartversuchs aktiviert.
Übertemperatur {1229} {1337}
Aktiviert den Kontakt bei Übertemperatur der Elektronik bzw. des Transformators.
Kein Alarm bei Übertemperatur {1520} {1521}
Der Hilfskontakt ist aktiv wenn kein Alarm wegen Übertemperatur ansteht.
Batterielader aktiv {1231} {1339}
Aktiviert den Hilfskontakt, wenn die Ladefunktion aktiv ist. Bei aktiver Smart-Boost-Funktion ist die
Voraussetzung für die Aktivierung des Kontaktes nicht gegeben.
Wechselrichter aktiv {1232} {1340}
Aktiviert den Hilfskontakt bei aktiver Wechselrichterfunktion.
Smart Boost aktiv {1233} {1341}
Aktiviert den Hilfskontakt bei aktiver Smart-Boost-Funktion. Weitere Informationen über die Smart-
Boost-Funktion finden Sie in der Installations- und Bedienungsanleitung des Xtender-Kombigerätes.
AC-In vorhanden mit falschen Werten {1234} {1342}
Aktiviert den Hilfskontakt, wenn am AC-Eingang (AC-In) eine Spannung anliegt, die nicht die
Aktivierungskriterien des Umschaltrelais erfüllt.
AC-In ok {1235} {1343}
Aktiviert den Hilfskontakt bei anliegender Spannung am AC-Eingang. Diese Voraussetzung ist
unabhängig vom Betriebszustand des Umschaltrelais.
Transferrelais aktiv {1236} {1344}
Aktiviert den Hilfskontakt bei gezogenem (aktivem) Transferrelais.
AC-Out vorhanden {1237} {1345}
Aktiviert den Hilfskontakt, wenn eine Spannung am Ausgang des Xtender-Kombigeräts anliegt.
66
V. 3.7.0
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rcc-03