Herunterladen Diese Seite drucken

Studer Innotec RCC-02 Benutzerhandbuch Seite 15

Werbung

EINFÜHRUNG
Herzlichen Glückwunsch! Mit der RCC-Fernsteuerung haben Sie ein Gerät erworben, das Ihnen die
Einstellung zahlreicher Funktionen an den Geräten der Xtender-Produktreihe erleichtern wird. Mit
Hilfe dieser Fernsteuerung lassen sich zahlreiche Parametereinstellungen zur Optimierung der
Funktionsweise der Anlage vornehmen. So bleibt der Xtender trotz seiner zahlreichen
Einstellmöglichkeiten ein leicht zu bedienendes Gerät.
Am Ende dieser Anleitung finden Sie eine Liste mit Einstellmöglichkeiten und den dazugehörigen
Parametern.
Die Bedienungsanleitung der RCC-Fernsteuerung ist in verschiedene Bereiche unterteilt:
Der erste Teil dieser Anleitung ist den Einstellungen der RCC-Fernsteuerung (wie z. B. Sprache oder
Uhrzeit) gewidmet, die gegebenenfalls für einen störungsfreien Betrieb Ihrer gesamten Anlage
sorgen.
Der zweite Teil der Anleitung beinhaltet genauere Informationen zur Anlage. So lassen sich darin
deren elektrische Größen wie z. B. Batteriespannung und Wechselrichterlast finden.
Im dritten Teil werden die Speicherfunktionen für die verschiedenen Anlagenereignisse näher
erläutert. Diese können sich während der gesamten Lebensdauer der Anlage bei einer
Fehlerdiagnose oder Funktionsprüfung als äußerst hilfreich erweisen.
Im vierten eher technischen Teil der Anleitung werden die verschiedenen Einstellmöglichkeiten des
Xtender beschrieben.
Änderungen
an
vorgenommen werden, da ansonsten eine fehlerfreie Funktion der Anlage nicht länger
gewährleistet und Anlagenteile teilweise beschädigt werden können.
Der fünfte Teil beinhaltet allgemeine Angaben wie Systeminformationen, die Prozedur für Updates
und auch Anwendungsbeispiele.
E
INSATZBEREICH
Die RCC-Fernsteuerung kann in Verbindung mit allen Geräten der Xtender-Reihe verwendet
werden, in deren Bedienungsanleitung ihr Gebrauch näher beschrieben wird.
B
EDIENTASTEN UND
Die RCC-Fernsteuerung verfügt über vier Bedientasten sowie ein grafisches Display mit
Hintergrundbeleuchtung.
unterschiedlichen Funktionen belegt sein. Die jeweilige Tastenfunktion wird am rechten Rand
des LCD-Display angezeigt.
Die Pfeil-nach-oben-Taste und die Pfeil-nach-unten-Taste ermöglichen in der Regel die
Änderung der jeweils angezeigten Werte und den Wechsel zwischen den verschiedenen
Auswahlmöglichkeiten. Mit Hilfe der zwei mittleren Tasten können Sie eine Option einstellen,
bestätigen oder auch beenden.
Bei aktiver Hintergrundbeleuchtungsfunktion genügt ein Tastendruck, um diese auszulösen.
Benutzerhandbuch
den
Parametereinstellungen
A
NZEIGEN
Je
nach
dürfen
nur
Einsatzbereich
können
V. 3.7.0
STUDER Innotec
RCC-02/-03
von
fachkundigem
die
Bedientasten
Personal
mit
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rcc-03