Herunterladen Diese Seite drucken

Studer Innotec RCC-02 Benutzerhandbuch Seite 29

Werbung

Datenlogger {5057}
Datenlogger aktiviert {5058}
Aktiviert den Datenlogger.
Jeden Tag um Mitternacht wird eine Datei im Format CSV auf der SD-Karte im Ordner
CSVFILES/LOG erstellt. In dieser Datei werden jede Minute die wichtigsten Elektrischen Daten Ihres
Systems registriert. Diese Datei kann die Grösse von 1MB erreichen. Beachten Sie dabei dass die
Speicherkapazität Ihrer SD-Karte gross genug ist.
Das Aufzeichnungs-System der Fernbedienung ist nicht mit allen SD Karten
gewährleistet. Karten welche in FAT32 formatiert sind funktionieren nicht. Karten
grösser als 2GB sind ebenfalls nicht kompatibel.
Bei der Aktualisierung des Systems gehen die Tagesdaten verloren.
Weitere Informationen und die einfachste Methode um die Daten zu nutzen finden
Sie im Kapitel „Datenlogger" S.36 dieses Dokumentes.
Speichern der Daten des aktuellen Tages {5059}
Wenn Sie die Daten des aktuellen Tages benötigen können Sie die Speicherung mit dieser Funktion
forcieren. Dabei wird nur eine Teildatei erstellt. Um Mitternacht wird jedoch eine neue Datei mit den
kompletten Daten erstellt.
K
ONTRASTEINSTELLUNG
Die Kontrasteinstellung ermöglicht ein Anpassen der Lesbarkeit an die jeweiligen Sichtverhältnisse
(Beleuchtung, Ablesewinkel).
E
H
INSTELLEN DER
INTERGRUNDBELEUCHTUNG
Hintergrundbeleuchtung, immer aus {5008}
Dieser Parameter ermöglicht eine Aktivierung bzw. Deaktivierung der Hintergrundbeleuchtung. Bei
aktivierter Hintergrundbeleuchtung kann über einen zusätzlichen Parameter deren Dauer
eingestellt werden.
Hintergrundbeleuchtungsdauer {5009}
Dieser Parameter legt fest, nach welcher Inaktivitätsdauer sich die Hintergrundbeleuchtung
automatisch abschaltet.
Rote Hintergrundbeleuchtung bei Störung und OFF-Betrieb des Xtender
{5026}
Befindet sich der Xtender aufgrund einer Störung (Batterieunterspannung, Überlast ...) im OFF-
Betrieb, blinkt die Hintergrundbeleuchtung rot.
Benutzerhandbuch
{5006}
{5007}
V. 3.7.0
STUDER Innotec
RCC-02/-03
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rcc-03