Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GS60AIS222
DE Benutzerinformation
FR Notice d'utilisation
IT Istruzioni per l'uso
EN User manual
2
19
36
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG GS60AIS222

  • Seite 1 DE Benutzerinformation GS60AIS222 FR Notice d'utilisation IT Istruzioni per l’uso EN User manual...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    11. TECHNISCHE DATEN ............17 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Ge- Elektrischer Anschluss brauch des Geräts zuerst die Gebrauchs- WARNUNG! anleitung. Der Hersteller übernimmt kei- Brand- und Stromschlaggefahr. ne Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße • Das Gerät muss geerdet sein. Montage.
  • Seite 4: Entsorgung

    Ummantelung mit einem innenliegen- unten in den Besteckkorb oder legen den Netzkabel. Sie sie waagerecht in das Gerät. • Lassen Sie die Gerätetür nicht ohne Beaufsichtigung offen stehen, damit von der Tür keine Stolpergefahr aus- geht. • Setzen oder stellen Sie sich nie auf die offene Tür.
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    DEUTSCH 2. GERÄTEBESCHREIBUNG Oberer Sprüharm Klarspülmittel-Dosierer Unterer Sprüharm Reinigungsmittelbehälter Filter Besteckkorb Typenschild Unterkorb Salzbehälter Oberkorb Wasserhärtestufen-Wähler...
  • Seite 6: Bedienfeld

    3. BEDIENFELD Programmübersicht Taste Start Referenzmarkierung Taste Delay Position Aus Taste Multitab Kontrolllampen Programmwahlschalter Display Kontrolllampen Beschreibung Kontrolllampe „Hauptspülgang“. Kontrolllampe „Trocknungsphase“. Kontrolllampe „Klarspülmittel“. Diese Kontroll- lampe erlischt während des Programmbetriebs. Kontrolllampe „Salz“. Diese Kontrolllampe er- lischt während des Programmbetriebs.
  • Seite 7: Optionen

    DEUTSCH Pro- Verschmut- Programm- Dauer Energie Wasser zungsgrad phasen (Min.) (kWh) gramm Beladung Stark ver- Vorspülen 140 - 1.6 - 1.8 14 - 15 schmutzt Hauptspülgang 70 Geschirr, Be- °C steck, Töpfe Spülgänge und Pfannen Trocknen Normal ver- Vorspülen 1.01 12.4 schmutzt Hauptspülgang 50...
  • Seite 8: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Abschnitt „Einstellen und Starten 2. Stellen Sie sicher, dass der Salzbehäl- eines Programms“. ter und der Klarspülmittel-Dosierer gefüllt sind. 2. Drücken Sie Multitab, die Kontroll- lampe Multitab leuchtet auf. 3. Starten Sie das kürzeste Programm mit einem Spülgang ohne Reini- Wenn Sie nicht länger Kombi-...
  • Seite 9: Manuelle Einstellung

    DEUTSCH Wasserenthärter- Wasserhärte Einstellung Deutsche Französische mmol/l Clarke Manuell Elekt- Wasserhärte- Wasserhärte- Wasserhär- grade grade tegrade nisch (°dH) (°fH) < 4 < 7 < 0.7 < 5 1) Werkseinstellung. 2) Verwenden Sie kein Salz bei diesen Werten. Sie müssen den Wasserenthärter manuell und elektronisch einstel- len.
  • Seite 10: Befüllen Des Salzbehälters

    10 www.aeg.com 6.2 Befüllen des Salzbehälters Drehen Sie den Deckel gegen den Uhrzeigersinn und öffnen Sie den Salzbehälter. Füllen Sie 1 Liter Wasser in den Salz- behälter (nur beim ersten Mal). Füllen Sie den Salzbehälter mit Ge- schirrspülsalz. Entfernen Sie das Salz, das sich um die Öffnung des Salzbehälters he-...
  • Seite 11: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH 7. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. 3. Beladen Sie die Körbe. 2. Drehen Sie den Programmwahlschal- 4. Füllen Sie Reinigungsmittel ein. ter, bis die Referenzmarkierung auf • Wenn Sie die Kombi-Reinigungs- das Programm auf dem Bedienfeld tabletten verwenden, schalten Sie zeigt.
  • Seite 12: Einstellen Und Starten

    12 www.aeg.com 7.2 Einstellen und Starten Starten eines Programms mit eines Programms Zeitvorwahl 1. Wählen Sie das Programm. Einstellmodus 2. Drücken Sie die Taste Delay wieder- holt, bis im Display die gewünschte Das Gerät muss sich im Einstell- Zeitvorwahl angezeigt wird (zwischen modus befinden, um: 1 und 19 Stunden).
  • Seite 13: Tipps Und Hinweise

    DEUTSCH Am Programmende Diese Funktion hilft bei der Sen- kung des Energieverbrauchs. Wenn das Programm beendet ist, zeigt Die Kontrolllampen und das Dis- das Display eine 0 an und die Phasen- play leuchten nach Betätigung kontrolllampen erlöschen. einer der Tasten erneut auf. 1.
  • Seite 14: Reinigung Und Pflege

    14 www.aeg.com • Spülen Sie im Gerät nur spülmaschi- • Vergewissern Sie sich, dass sich die nenfestes Geschirr. Sprüharme ungehindert bewegen können, bevor Sie ein Programm star- • Spülen Sie im Gerät keine Geschirrtei- ten. le aus Holz, Horn, Aluminium, Zinn oder Kupfer.
  • Seite 15: Reinigen Der Sprüharme

    DEUTSCH Um den Filter (A) auseinanderzu- bauen, ziehen Sie (A1) und (A2) aus- einander. Nehmen Sie den Filter (B) heraus. Reinigen Sie die Filter mit Wasser. Prüfen Sie, bevor Sie den Filter (B) wieder einsetzen, dass sich keine Lebensmittelreste oder Verschmut- zungen in oder um den Rand der Wanne befinden.
  • Seite 16 16 www.aeg.com Problem Mögliche Abhilfe Das Gerät lässt sich nicht ein- Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker schalten. in die Netzsteckdose eingesteckt ist. Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungs- kasten keine Sicherung ausgelöst hat. Das Programm startet nicht. Vergewissern Sie sich, dass die Tür ge- schlossen ist.
  • Seite 17: Technische Daten

    DEUTSCH Wasserflecken und andere Flecken auf 1. Drehen Sie den Programmwahlschal- Gläsern und Geschirr ter, bis die Referenzmarkierung auf die Aus-Position zeigt. • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu niedrig. Stellen Sie den Dosier- 2. Halten Sie Multitab gedrückt. Dre- wähler für Klarspülmittel höher ein. hen Sie den Programmwahlschalter gleichzeitig gegen den Uhrzeiger- •...
  • Seite 18 18 www.aeg.com 1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z. B. Solaranlagen oder Windkraft) aufbereiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung Energie sparen. 12. UMWELTTIPPS...
  • Seite 68 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis