Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG GS60AI221 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS60AI221:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GS60AI221
DE GESCHIRRSPÜLER
FR LAVE-VAISSELLE
IT LAVASTOVIGLIE
EN DISHWASHER
BENUTZERINFORMATION
NOTICE D'UTILISATION
ISTRUZIONI PER L'USO
USER MANUAL
2
22
42
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG GS60AI221

  • Seite 1 GS60AI221 DE GESCHIRRSPÜLER BENUTZERINFORMATION FR LAVE-VAISSELLE NOTICE D'UTILISATION IT LAVASTOVIGLIE ISTRUZIONI PER L’USO EN DISHWASHER USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Abgabe bei den offiziellen SENS-Sammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern. Die Liste der offiziellen SENS-Sammelstellen findet sich unter www.sens.ch. AUF UNSERER WEBSITE FINDEN SIE: Produkte | Prospekte | Gebrauchsanweisungen Problemlöser | Service-Informationen www.aeg.com LEGENDE Warnung - Wichtige Sicherheitshinweise. Allgemeine Hinweise und Ratschläge Hinweise zum Umweltschutz...
  • Seite 3: Für Perfekte Ergebnisse

    DEUTSCH FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Anleitung • Halten Sie sich an die mitgelieferte sorgfältig vor der Montage und dem ers- Montageanleitung. ten Gebrauch des Geräts durch. Der Her- • Stellen Sie sicher, dass das Gerät unter steller ist nicht dafür verantwortlich, wenn und an angrenzenden sicheren Kon- eine fehlerhafte Montage oder Verwen- struktionen montiert ist.
  • Seite 5: Entsorgung

    DEUTSCH • Schließen Sie das Gerät nur an eine • Trinken Sie nicht das Wasser aus dem sachgemäß installierte Schutzkontakts- Gerät und verwenden Sie es nicht zum teckdose an. Spielen. • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdo- • Nehmen Sie kein Geschirr aus dem Ge- sen oder Verlängerungskabel.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG Oberer Sprüharm Mittlerer Sprüharm Unterer Sprüharm Filter Typenschild Salzbehälter Wasserhärtestufen-Wähler Klarspülmittel-Dosierer Waschmittelschublade Besteckkorb Unterkorb Oberkorb...
  • Seite 7: Bedienfeld

    DEUTSCH BEDIENFELD Taste „Ein/Aus“ Taste Start Programmübersicht Taste Delay Referenzmarkierung Taste Multitab Kontrolllampen Programmwahlschalter Display Kontrolllampen Beschreibung Kontrolllampe „Hauptspülgang“. Kontrolllampe „Trocknungsphase“. Kontrolllampe „Klarspülmittel“. Diese Kontrolllam- pe erlischt während des Programmbetriebs. Kontrolllampe „Salz“. Diese Kontrolllampe erlischt während des Programmbetriebs. Kontrolllampe „Multitab“.
  • Seite 8: Programme

    PROGRAMME Verschmut- Programmphasen Energie Wasser Programm zungsgrad (kWh) Beladung Alle Vorspülen 0.9 - 1.7 8 - 15 Geschirr, Be- Hauptspülgang 45 °C steck, Töpfe und oder 70 °C Pfannen Klarspülen Trocknen Vor Kurzem be- Hauptspülgang 60 °C nutztes Geschirr Klarspülgang Geschirr und Be- steck Normal ver-...
  • Seite 9: Optionen

    DEUTSCH OPTIONEN FUNKTION MULTITAB 6. Stellen Sie die Menge des Klarspülmit- tels ein. Schalten Sie diese Funktion nur ein, wenn Sie Kombi-Reinigungstabletten verwen- den. Die Funktion Multitab sperrt automatisch die Zufuhr von Klarspülmittel und Salz. Die entsprechenden Anzeigen sind aus- geschaltet.
  • Seite 10: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des EINSTELLEN DES Wasserenthärters der Wasserhärte in WASSERENTHÄRTERS Ihrem Gebiet entspricht. Stellen Sie ihn bei Bedarf entsprechend ein. Wen- Hartes Wasser enthält viele Mineralien, den Sie sich an Ihr örtliches Wasser- die das Gerät beschädigen können und versorgungsunternehmen, um die zu schlechten Spülergebnissen führen.
  • Seite 11: Manuelle Einstellung

    DEUTSCH 1) Werkseinstellung. 2) Verwenden Sie kein Salz bei diesen Werten. Manuelle Einstellung Stellen Sie den Wasserhärtestufen-Wähler auf Stufe 1 oder 2. Elektronische Einstellung 5. Drücken Sie die Taste Multitab. • Die Anzeigen erlö- 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das schen.
  • Seite 12: Füllen Des Salzbehälters

    FÜLLEN DES SALZBEHÄLTERS VORSICHT! Verwenden Sie nur Spezialsalz für Geschirrspüler. Andere Produkte können das Gerät beschädigen. Beim Befüllen des Salzbehälters können Wasser und Salz austre- ten. Korrosionsgefahr. Starten Sie ein Programm, nachdem Sie den Salzbehälter befüllt haben, um die Korrosion zu vermeiden. Drehen Sie den Deckel gegen den Uhrzeigersinn und öffnen Sie den Salzbehälter.
  • Seite 13 DEUTSCH FÜLLEN DES KLARSPÜLMITTEL-DOSIERERS VORSICHT! Verwenden Sie nur Klarspülmittel für Geschirrspüler. Andere Pro- dukte können das Gerät beschädi- gen. Das Klarspülmittel während der letzten Spülphase lässt das Ge- schirr ohne Streifen und Flecken trocknen. Drücken Sie die Entriegelungstaste (D), um den Deckel (C) zu öffnen. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer (A) nicht über die Marke „max“...
  • Seite 14: Täglicher Gebrauch

    TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Drehen Sie den Wasserhahn auf. • Spülen Sie in diesem Gerät keine Ge- genstände, die Wasser aufnehmen kön- 2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das nen (Schwämme, Geschirrtücher usw.). Gerät einzuschalten. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Einstellmodus •...
  • Seite 15: Einstellen Und Starten Eines Programms

    DEUTSCH Verwenden Sie nicht mehr als die • Das Display zeigt die restliche Pro- angegebene Reinigungsmittel- grammdauer an, die in Minuten- menge. Siehe hierzu die Angaben schritten abläuft. auf der Reinigungsmittelverpa- ckung. Starten eines Programms mit Zeitvorwahl Geschirrspüler-Tabs lösen sich bei kurzen Programmen nicht voll- 1.
  • Seite 16 Bevor Sie ein neues Programm starten, stellen Sie sicher, dass der Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist. Am Programmende Wenn das Programm beendet ist, erlö- schen die Phasenanzeigen, und im Dis- play wird eine 0 angezeigt. 1. Öffnen Sie die Gerätetür. 2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät auszuschalten.
  • Seite 17: Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Verschmutzte Filter und verstopfte Schalten Sie vor Reinigungsarbei- Sprüharme beeinträchtigen das ten immer das Gerät aus und zie- Spülergebnis. hen Sie den Netzstecker aus der Prüfen Sie die Filter regelmäßig Steckdose. und reinigen Sie diese, falls nötig. REINIGEN DER FILTER Drehen Sie den Filter (A) nach links und nehmen Sie ihn he-...
  • Seite 18: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Das Gerät startet nicht oder bleibt wäh- • - Das Gerät pumpt das Wasser rend des Betriebs stehen. nicht ab. Versuchen Sie zunächst selbst eine Lö- • - Die Aquasafe-Einrichtung ist aus- sung für das Problem zu finden (siehe Ta- gelöst.
  • Seite 19 DEUTSCH Tritt das Problem erneut auf, wenden Sie Wenn das Display andere Alarmcodes an- sich an den Kundendienst. zeigt, wenden Sie sich an den Kunden- dienst. DIE SPÜL- UND TROCKNUNGSERGEBNISSE SIND NICHT ZUFRIEDENSTELLEND. Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Das Geschirr ist Die Filter sind verstopft.
  • Seite 20 Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Der Deckel des Salzbehäl- Drehen Sie den Deckel fest ters ist locker. Weiße Streifen und Die zugegebene Klarspül- Verringern Sie die Menge Flecken oder blau mittelmenge ist zu hoch. des Klarspülmittels. schimmernder Be- lag auf Gläsern und Geschirr.
  • Seite 21: Technische Daten

    DEUTSCH 5. Drücken Sie die Taste Delay. 6. Drücken Sie zur Einstellungsänderung wiederholt die Taste Delay. • Die Anzeigen erlöschen. 7. Schalten Sie das Gerät zur Bestäti- • Die Anzeige blinkt weiter. gung aus. • Das Display zeigt die Einstellung des Klarspülmittel-Dosierers an.
  • Seite 80 117924470-A-422011...

Inhaltsverzeichnis