Herunterladen Diese Seite drucken
AEG GS60AV Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS60AV:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

aeg.com/register
EN User Manual | Dishwasher
2
DE Benutzerinformation | Geschirrspüler
29
GS60AV
aeg.com\register

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG GS60AV

  • Seite 1 EN User Manual | Dishwasher DE Benutzerinformation | Geschirrspüler GS60AV aeg.com\register...
  • Seite 29: Sicherheitshinweise

    Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Holen Sie sich Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informationen unter aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................29 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............31 3. MONTAGE....................33 4. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 35 5. BEDIENFELD....................36 6.
  • Seite 30: Allgemeine Sicherheit

    Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. • Kinder zwischen 3 und 8 Jahren und Personen mit schweren und komplexen Behinderungen müssen vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Seite 31: Sicherheitsanweisungen

    • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle ersetzt werden. • WARNUNG: Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten in den Korb geladen oder in horizontaler Position platziert werden.
  • Seite 32: Wasseranschluss

    • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. • Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst durchführen. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose.
  • Seite 33: Entsorgung

    WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 3.1 Montage min. 550 www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux 60 cm Sliding Door Dishwasher 3.2 Sicherheitskappen Wenn die Möbelplatte nicht installiert ist, öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig, um eine Verletzungsgefahr zu vermeiden. Stellen Sie nach der Installation sicher, dass die Kunststoffabdeckungen eingerastet sind.
  • Seite 34 Tür kann die Funktionalität des Geräts beeinträchtigen und eine Verletzungsgefahr darstellen. Wenn die Kunststoffabdeckung beschädigt ist, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, um sie durch die neue zu ersetzen. 5 mm DEUTSCH...
  • Seite 35: Produktbeschreibung

    4. PRODUKTBESCHREIBUNG Deckensprüharm Klarspülmittel-Dosierer Oberer Sprüharm Reinigungsmittel-Spender Unterer Sprüharm Besteckkorb Siebe Unterer Korb Typenschild Oberer Korb Salzbehälter Entlüftung 4.1 Beam-on-Floor • Das rote Licht blinkt im Fall einer Gerätestörung. Der Beam-on-Floor ist ein Lichtstrahl, der unterhalb der Gerätetür auf den Boden projiziert wird.
  • Seite 36: Bedienfeld

    5. BEDIENFELD Ein-Aus-Taste / Reset-Taste Optionsknöpfe (EXTRAS) Zeitvorwahl-Knopf AUTO Sense-Programmknopf Display MY TIME-Programmauswahlleiste 5.1 Display 5.2 ECOMETER ECOMETER zeigt an, wie sich die Programmwahl auf den Energie- und Wasserverbrauch auswirkt. Je mehr Balken leuchten, desto geringer ist der Verbrauch. zeigt das umweltfreundlichste Programm für ein mit normal verschmutztem A.
  • Seite 37: Programmwahl

    6. PROGRAMMWAHL 6.1 MY TIME Wasser- und Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und MY TIME Auswahlleiste ermöglicht die Besteck. Dies ist das Standardprogramm Auswahl eines geeigneten Spülprogramms je für Prüfinstitute. nach Programmdauer. 6.2 AUTO Sense Das Programm AUTO Sense passt das Spülprogramm automatisch an die Beladung Das Gerät erkennt den Verschmutzungsgrad und die Anzahl der Geschirrteile in den...
  • Seite 38 6.4 Programmübersicht Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS Spülmaschi‐ zungsgrad Quick Geschirr, Be‐ Frisch • Spülen bei 50 °C • ExtraPower steck • Zwischenspülen • GlassCare • Klarspülgang 45 °C • AirDry Alle Alle Nicht zutreffend • Vorspülgang Vorspülen Geschirr, Be‐ Frisch, leicht an‐...
  • Seite 39: Informationen Für Prüfinstitute

    Verbrauchswerte Wasser (l) Strom (kWh) Dauer (Min) Programm 1)2) Quick 10.4 0.600 Vorspülen 0.040 11.7 0.845 1h 30min 11.5 1.000 2h 40min 12.0 1.009 10.5 0.936 AUTO Sense 11.9 0.964 Machine Care 0.636 Der Druck und die Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Op‐ tionen, die Geschirrmenge und der Verschmutzungsgrad können die Werte verändern.
  • Seite 40: Aufrufen Des Einstellmodus

    Nummer Einstellung Werte Beschreibung 1) Auswahl des zuletzt Ein- und Ausschalten der automatischen Wahl des zu‐ verwendeten Pro‐ Off (Standardein‐ letzt verwendeten Programms mit seinen Optionen. gramms stellung) Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Kapitel. Die Grundeinstellungen können im Rufen Sie die gewünschte Einstellung mit OK Einstellmodus geändert werden.
  • Seite 41: Der Wasserenthärter

    Je höher der Gehalt dieser Mineralien ist, 5. Halten Sie etwa 3 desto härter ist Ihr Wasser. Wasserhärte wird Sekunden gleichzeitig gedrückt, um den in äquivalenten Skalen gemessen. Einstellmodus zu beenden. Das Gerät kehrt zur Programmauswahl Der Wasserenthärter muss entsprechend zurück.
  • Seite 42 Wasserenthärterstu‐ Wassermenge (l) Alle in diesem Abschnitt genannten Verbrauchswerte werden in Übereinstimmung mit der derzeit geltenden Norm in Laborbedingungen mit Wasserhärte 2,5 mmol/l (Wasserenthärter: Grad 3) gemäß der folgenden Verordnung bestimmt: 2019/2022 . Der Druck und die Temperatur des Wassers sowie die Schwankungen des Versorgungsnetzes können die Werte verändern.
  • Seite 43: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    während der Trocknungsphase und bleibt VORSICHT! einen Spaltbreit geöffnet. Falls Kinder Zugang zum Gerät haben, empfehlen wir, diese Funktion auszuschalten. AirDryDie automatische Türöffnung kann eine Gefahr darstellen. Wenn AirDry sich die Tür öffnet, Beam- on-Floor ist dies möglicherweise nicht vollständig sichtbar. Überprüfen Sie auf dem Bedienfeld, ob das Programm beendet ist.
  • Seite 44: Füllen Des Salzbehälters

    8.2 Füllen des Klarspülmittel- Füllen des Salzbehälters Dosierers 1. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn. 2. Füllen Sie einen Liter Wasser in den Salzbehälter (nur beim ersten Mal). 3. Füllen Sie das Salz für Geschirrspüler in den Salzbehälter, bis er voll ist.
  • Seite 45: Auswählen Und Starten Des Programms Vorspülen

    9.2 Auswählen und Starten eines 6. Füllen Sie Reinigungsmittel ein. Programms mit der MY TIME 7. Wählen und starten Sie ein Programm. 8. Schließen Sie den Wasserzulaufhahn, Auswahlleiste wenn das Programm zu Ende ist. 1. Streichen Sie mit Ihrem Finger über die 9.1 Gebrauch des Spülmittels MY TIME Auswahlleiste, um ein geeignetes Programm auszuwählen.
  • Seite 46: Abbrechen Der Eingestellten

    9.7 Abbrechen der eingestellten Zeitvorwahl während des Countdowns Es ist nicht möglich, Optionen während eines laufenden Programms ein- oder auszuschalten. Halten Sie etwa 3 Sekunden gedrückt. Das Gerät kehrt zur Programmauswahl zurück. Nicht alle Optionen lassen sich miteinander kombinieren. Wenn Sie die Zeitvorwahl abbrechen, muss das Programm erneut ausgewählt werden.
  • Seite 47: Programmende

    • Wenn das Programm beendet ist. • Nach 5 Minuten, wenn das Programm nicht gestartet wurde. Wird die Tür länger als 30 Sekunden während der Trocknungsphase geöffnet, 9.11 Programmende wird das laufende Programm beendet. Dies geschieht nicht, wenn die Tür durch Wenn das Programm beendet ist, wird im die Funktion AirDry geöffnet wird.
  • Seite 48: Was Tun, Wenn Sie Keine Multi-Reinigungstabletten Mehr Verwenden Möchten

    zu verwenden, um optimale Reinigungs- 4. Stellen Sie den Wasserenthärter nach und Trocknungsergebnisse zu erzielen. Ablauf des Programms auf die • Geschirrspüler-Tabs lösen sich bei kurzen Wasserhärte in Ihrer Region ein. Programmen nicht vollständig auf. Wir 5. Stellen Sie die Menge des Klarspülmittels empfehlen, die Tabletten nur mit langen ein.
  • Seite 49: Entladen Der Körbe

    • Stellen Sie sicher, dass sich die 2. Entladen Sie zuerst den Unter- und dann Sprüharme frei bewegen können, bevor den Oberkorb. Sie ein Programm starten. 10.6 Entladen der Körbe Nach Abschluss des Programms kann sich noch Wasser an den Innenseiten 1.
  • Seite 50: Reinigen Der Außenseiten

    1. Bauen Sie das Siebsystem wie in diesem Kapitel beschrieben aus. 2. Entfernen Sie alle Fremdkörper manuell. 3. Bauen Sie das Siebsystem wie in diesem Kapitel beschrieben wieder ein. 11.4 Reinigen der Außenseiten • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch.
  • Seite 51: Reinigung Des Unteren

    2. Reinigen Sie den Sprüharm unter 7. Bauen Sie die Siebe (B) und (C) wieder fließendem Wasser. Entfernen Sie zusammen. Verunreinigungen aus den Öffnungen des 8. Setzen Sie das Sieb (B) in das flache Sprüharms mit einem spitzen Sieb (A) ein. Drehen Sie es nach rechts, Gegenstand, z.
  • Seite 52 11.8 Reinigung des Verstopfte Löcher können zu Deckensprüharms unbefriedigenden Spülergebnissen führen. 1. Ziehen Sie den Oberkorb heraus. Wir empfehlen, den Deckensprüharm 2. Drücken Sie den Sprüharm nach oben regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, und drehen Sie ihn gleichzeitig im dass Verunreinigungen die Löcher Uhrzeigersinn, um ihn vom Korb zu lösen.
  • Seite 53: Problembehebung

    4. Setzen Sie zum wieder Einsetzen des Sprüharms (C) das Montageelement (B) in den Sprüharm ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn am Überleitungsrohr (A) zu befestigen. Achten Sie darauf, dass das Montageelement einrastet. 12. PROBLEMBEHEBUNG autorisierte Kundendienst gerufen werden WARNUNG! muss.
  • Seite 54 Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät pumpt das Wasser nicht • Stellen Sie sicher, dass der Spülbeckenablauf nicht verstopft ist. • Vergewissern Sie sich, dass das interne Siebsystem nicht verstopft ist. Auf dem Display wird i20 angezeigt. •...
  • Seite 55 Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Die Gerätetür lässt sich nur schwer • Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die Schraubfüße wei‐ schließen. ter hinein oder weiter heraus (falls vorhanden). • Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus. Die Gerätetür öffnet sich während •...
  • Seite 56: Die Geschirrspül- Und Trocknungsergebnisse Sind Nicht Zufriedenstellend

    12.2 Die Geschirrspül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend Problem Mögliche Ursache und Lösung Schlechte Spülergebnisse. • Siehe „Täglicher Gebrauch“, „Tipps und Hinweise“ sowie die Broschüre zum Beladen der Körbe. • Nutzen Sie intensivere Spülprogramme. • Schalten Sie die Option ExtraPower ein, um das Spülergebnis des gewählten Programms zu verbessern.
  • Seite 57: Technische Daten

    Problem Mögliche Ursache und Lösung Am Ende des Programms befinden • Der Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter stecken und wurde daher sich Reste von Reinigungsmitteln im nicht vollständig im Wasser aufgelöst. Behälter. • Das Spülmittel kann nicht mit Wasser aus dem Behälter entfernt wer‐ den.
  • Seite 58: Garantie

    Wasserversorgung min. 5 – max. 60 °C Kaltes Wasser oder heißes Wasser Fassungsvermögen Einstellungen vornehmen Weitere Werte finden Sie auf dem Typenschild. Wenn das heiße Wasser von einer alternativen Energiequelle (z. B. Solaranlage) kommt, dann verwenden Sie die Warmwasserversorgung, um den Energieverbrauch zu reduzieren. GARANTIE Kundendienst Servicestellen...
  • Seite 59 Für die Schweiz: Wohin mit den Altgeräten? Überall dort wo neue Geräte verkauft werden oder Abgabe bei den offiziellen SENS-Sammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern. Die Liste der offiziellen SENS- Sammelstellen findet sich unter www.erecycling.ch DEUTSCH...
  • Seite 60 117859063-A-362023...