Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hach LXV526.98.2112A Installation Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LXV526.98.2112A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Technische Daten
Anschlussstücke
Zertifizierungen
Technische Daten
Probendruck
Probendurchflussmenge
Probentemperatur
pH-Wert der Probe
Probensäuregrad (entspricht CaCO
Schwebstoffe in der Probe
Technische Daten
Elektrodentyp
Messbereich
Genauigkeit
Präzision/Wiederholgenauigkeit Weniger als 0,02 ppb oder 1,5 % (der jeweils größere Wert) mit ± 10 °C (50 °F)
Interferenz Phosphat 10 ppm
Ansprechzeit
Stabilisierungszeit
Kalibrierzeit
Kalibrierung
Tabelle 1 Allgemeine technische Daten (fortgesetzt)
Details
Probenleitung und Proben-Bypass-Ablauf: 6 mm AD, Steckanschluss für
Kunststoffleitungen
Chemikalien- und Gehäuseablauf: 7/16 Zoll ID-Aufsteckanschluss für weiche
Kunststoffschläuche
CE-konform, CB, ceTLus, TR CU-konform, RCM, KC
Tabelle 2 Probenanforderungen
Details
0.2 bis 6 bar (3 bis 87 psi)
100 bis 150 mL/Minute (6 bis 9 L/Stunde)
5 bis 45 °C (41 bis 113 °F)
Analysatoren ohne Kationenpumpe: pH-Wert 6 bis 10
Analysatoren mit Kationenpumpe: pH-Wert 2 bis 10
)
Analysatoren ohne Kationenpumpe: unter 50 ppm
3
Analysatoren mit Kationenpumpe: unter 250 ppm
Weniger als 2 NTU, kein Öl, kein Fett
Tabelle 3 Messspezifikationen
Details
Natrium-ISE (ionenspezifische Elektrode)-Elektrode und Referenzelektrode mit
KCl-Elektrolyt
Analysatoren ohne Kationenpumpe: 0,01 bis 10.000 ppb
Analysatoren mit Kationenpumpe: 0,01 ppb bis 200 ppm
Analysatoren ohne Kationenpumpe:
• 0,01 ppb bis 2 ppb: ±0,1 ppb
• 2 ppb bis 10.000 ppb: ±5 %
Analysatoren mit Kationenpumpe:
• 0,01 ppb bis 40 ppb: ±2 ppb
• 40 ppb bis 200 ppm: ±5 %
Probendifferenz
Messungsinterferenz beträgt weniger als 0,1 ppb
Siehe
Tabelle
4.
Inbetriebnahme: 2 Stunden; Abweichung der Probentemperatur: 10 Minuten
von 15 bis 30 °C (59 bis 86 °F)
Verwenden Sie den optionalen Wärmeaustauscher, wenn der
Temperaturunterschied zwischen den Proben mehr als 15 °C (27 °F) beträgt.
50 Minuten (typisch)
Automatische Kalibrierung: Bekannte Aufstockungsmethode; Manuelle
Kalibrierung: 1 oder 2 Punkte
Deutsch 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis