Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Zubehör In Den Garraum Schieben - Siemens HR478G5 6S Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HR478G5 6S Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Zubehör
ACHTUNG!
Nicht die Lüftungsschlitze über der Gerätetür abde-
cken. Das Gerät überhitzt.
Lüftungsschlitze frei halten.
Damit nach dem Betrieb das Gerät schneller abkühlt,
läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit nach.
5  Zubehör
Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät ab-
gestimmt.
Hinweis: Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich
verformen. Die Verformung hat keinen Einfluss auf die
Funktion. Wenn das Zubehör abkühlt, verschwindet die
Verformung.
Zubehör
Rost
Universalpfanne
Backblech
Bratenthermometer
5.1 Rastfunktion
Die Rastfunktion verhindert das Kippen des Zubehörs
beim Herausziehen.
Sie können das Zubehör etwa bis zur Hälfte herauszie-
hen, bis es einrastet. Der Kippschutz funktioniert nur,
wenn Sie das Zubehör richtig in den Garraum einschie-
ben.
5.2 Zubehör in den Garraum schieben
Das Zubehör immer richtig herum in den Garraum
schieben. Nur so kann das Zubehör ohne Kippen etwa
bis zur Hälfte herausgezogen werden.
1.
Das Zubehör so drehen, dass die Kerbe
ist und nach unten zeigt.
2.
Das Zubehör zwischen die beiden Führungsstäbe
einer Einschubhöhe schieben.
10
Gerätetür
Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen,
hört das Gerät auf zu heizen. Wenn Sie die Gerätetür
schließen, heizt das Gerät weiter.
Je nach Gerätetyp kann das mitgelieferte Zubehör un-
terschiedlich sein.
​ ⁠ hinten
Verwendung
¡ Kuchenformen
¡ Auflaufformen
¡ Geschirr
¡ Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke
¡ Tiefkühlgerichte
¡ Saftige Kuchen
¡ Gebäck
¡ Brot
¡ Große Braten
¡ Tiefkühlgerichte
¡ Abtropfende Flüssigkeiten auffangen, z. B.
Fett beim Grillen auf dem Rost.
¡ Blechkuchen
¡ Kleingebäck
Punktgenaues Braten oder Garen.
→ "Bratenthermometer", Seite 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis