Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KTM 3211961 Bedienungsanleitung Seite 219

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
KÜHLSYSTEM
Warnung
Vergiftungsgefahr Kühlflüssigkeit ist giftig und gesundheitsschädlich.
Kühlflüssigkeit nicht mit Haut, Augen und Kleidung in Berührung bringen. Bei Augenkontakt sofort mit Wasser spülen und
einen Arzt aufsuchen. Kontaktierte Hautstellen sofort mit Wasser und Seife reinigen. Wurde Kühlflüssigkeit verschluckt sofort
einen Arzt aufsuchen. Mit Kühlflüssigkeit kontaktierte Bekleidung wechseln. Kühlflüssigkeit außer Reichweite von Kindern hal-
ten.
Hinweis
Motorschaden Verringerte Kühlleistung durch Luft im Kühlsystem.
Wenn bei der RC8 die Kühlflüssigkeit abgelassen und das Kühlsystem neu befüllt wird, muss das Motorrad bauartbedingt vorne ange-
hoben werden. Nur bei dieser Vorgehensweise ist sichergestellt, dass das Kühlsystem blasenfrei befüllt wird. (Ihre autorisierte KTM-
RC8-Fachwerkstätte hilft Ihren gerne.)
Kühlflüssigkeitsstand kontrollieren. (
Verschluss
Kühlflüssigkeit einfüllen, bis der Kühlflüssigkeitsstand der Vorgabe entspricht.
Vorgabe
Der Kühlflüssigkeitsstand muss zwischen MIN und MAX sein.
Alternativ 1
Kühlflüssigkeit (
Alternativ 2
B01333-10
Kühlflüssigkeit (gebrauchsfertig gemischt) (
Verschluss vom Ausgleichsbehälter montieren.
vom Ausgleichsbehälter entfernen.
1
S. 262)
S. 215)
S. 262)
217

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis