Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitgesteuertes Kühlen (Hard Chill); Temperaturgesteuertes Kühlen (Hard Chill) - Gram KP 500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KP 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
Zeitgesteuertes Kühlen (hard chill)
Dieses Programm ist ausschließlich zeitgesteuert. Die Temperaturen von Luft und
Schrankinhalt werden also nicht berücksichtigt.
Das Programm wird folgendermaßen gestartet:
 Die
-Taste drücken.
 Das Display zeigt für eine Sekunde [ HCL ]. Danach wird eine Zeit in Stunden und
Minuten angezeigt.
Zum Beispiel: [ 0.30 ] = 30 Minuten oder [ 1.25 ] = 1 Stunde und 25 Minuten. Die
Lampe blinkt.
 Die Zeit kann mit den Tasten Plus/Minus geändert werden.
 Ein Druck auf die P-Taste speichert den Wert, und das Programm startet.
 Nun leuchtet die
 Zum Abbruch auf die Taste ON/OFF drücken; der Schrank schaltet dann aus.
Dieser Abbruch ist während des gesamten Programmierverlaufs möglich.
 Wird die Tastatur 15 Sekunden lang nicht benutzt, springt die Steuerung in den
Normalbetrieb zurück.
Temperaturgesteuertes Kühlen (hard chill)
Dieses Programm wird nach Temperatur von einem Fühler gesteuert, der an einem
wärmeren Ort als der Raumfühler angebracht ist. Raumtemperatur oder verstrichene Zeit
werden daher nicht berücksichtigt. Die Kälteanlage arbeitet ständig, und der Prozess
endet erst, wenn die eingegebene Temperatur erreicht ist.
Das Programm wird folgendermaßen gestartet:
 Die
-Taste drücken.
 Das Display zeigt für eine Sekunde [ PCL ]. Danach wird die Temperatur angezeigt,
bei der das Programm stoppt, z.B. [ 3 ] = +3  C, oder [ -15 ] = -15  C. Die
blinkt.
 Die Temperatur kann mit den Tasten Plus/Minus geändert werden.
 Ein Druck auf die P-Taste speichert den Wert und das Programm startet.
 Nun leuchtet die
 Zum Abbruch auf die Taste ON/OFF drücken; der Schrank schaltet dann aus.
Dieser Abbruch ist während des gesamten Programmierverlaufs möglich.
 Wird die Tastatur 15 Sekunden lang nicht benutzt, springt die Steuerung in den
Normalbetrieb zurück.
765041479
Lampe konstant.
Lampe konstant.
Rev 000
Lampe
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kp 660

Inhaltsverzeichnis