Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vernetzung; Sonstiges; Zubehör Und Optionen; Firmwareaktualisierung - Elektro-Automatik PS 8000 DT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung des Gerätes

11.2 Vernetzung

Die Grafiken unten zeigen Beispiele für die digitale Fernsteue-
rung von mehreren Netzgeräten gleichzeitig in sternförmiger
(USB, RS232) oder busförmiger (CAN, GPIB) Vernetzung.
Es gelten jeweils die für die Schnittstellen und Bussysteme
vorhandenen Vorgaben und Beschränkungen.
Über USB können von einem PC aus bis zu 30 Geräte an-
gesteuert werden, entsprechende Hubs mit eigener Strom-
versorgung vorausgesetzt. Die gilt prinzipiell auch für RS232.
Unterschiede bestehen hier nur in der maximalen Kabellänge
und Handhabung.
Für CAN gilt, daß bis zu 30 unserer Geräte pro Adreßsegment
mit anderen Busteilnehmern verbunden und durch Device Node
und RID (siehe „Geräte-Setup) integriert werden können.
Bei GPIB besteht lediglich die Beschränkung auf max. 15
Geräte am Bus.
Bild 10. CAN-Vernetzungsbeispiel, gilt auch für GPIB
Bild 11. USB- oder RS232-Vernetzung
22
Stand: 12.03.2012

12. Sonstiges

12.1 Zubehör und Optionen
Folgendes Zubehör ist erhältlich:
a) USB-zu-Analog-Interface UTA12
Externes Modul für eine galvanisch getrennte Fernsteuerung
über USB (PC-Seite) und die interne Analogschnittstelle.
b) Digitale Schnittstellenkarten
Steck- und nachrüstbare Schnittstellenkarten für USB, RS232,
CAN, GPIB/IEEE (nur SCPI), Profibus oder Ethernet/LAN (nur
SCPI) sind erhältlich. Details zu den Schnittstellenkarten siehe
Schnittstellenkartenhandbuch.
Folgende Optionen sind erhältlich:
a) High-Speed-Ramping
Höhere Dynamik der Ausgangsspannung durch reduzierte
Ausgangskapazität. Es gilt zu beachten, daß sich andere
Ausgangswerte, wie die Restwelligkeit, erhöhen! Dies ist eine
dauerhafte Modifikation, die nicht abschaltbar ist.

12.2 Firmwareaktualisierung

Eine Firmwareaktualisierung sollte nur vorgenommen werden,
wenn nachweislich Fehler in einer bestimmten Version der
Firmware bestehen, die durch eine neuere Version behoben
werden, oder wenn neue Funktionen integriert wurden.
Zur Aktualisierung werden eine dig. Schnittstellenkarte, eine
neue Firmwaredatei und ein Hilfsmittel zur Aktualisierung, eine
Software namens „Update Tool" benötigt, die als Download
verfügbar ist.
Folgende Schnittstellenkarten sind zur Firmwareaktualisierung
qualifiziert:
• IF-U1 (USB)
• IF-R1 (RS232)
• IF-E1 (USB-Port)
• IF-PB1 (USB-Port)
Ist keine der genannten vorhanden, kann zunächst keine Aktua-
lisierung vorgenommen. Bitte kontaktieren Sie in solch einem
Fall den Lieferanten Ihres Gerätes.
Diese Software und die für das Gerät passende Firmware sind
auf der Internetseite des Herstellers zu finden oder werden ggf.
auf Anfrage zugeschickt. Das „Update Tool" führt durch die
Aktualisierung, die nahezu automatisch abläuft.
© 2006, Elektro-Automatik GmbH & Co. KG
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
DE
Bedienungsanleitung
PS 8000 DT Serie

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis