Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
es ertönt ein Signal. Das Feld 
leuchtet dauerhaft, das Gerät befindet
sich im Stand-by-Modus.

BENUTZUNG

Dieses Gerät arbeitet mit Heißluft. Es
ist keine herkömmliche Fritteuse, in
der Lebensmittel mit viel Öl frittiert
werden! Generell lassen sich alle Speisen
zubereiten, die sich auch in einem handels-
üblichen Umluftofen zubereiten lassen.
Für gute Ergebnisse, das Kapitel „Tipps"
durchlesen.
Beachten!
Das Gerät nicht länger als 1 Stunde ohne
Unterbrechung benutzen (Ausnahme:
Programm
Das Gerät nicht längere Zeit ohne Le-
bensmittel in der Schublade verwenden.
Nahrungsmittel nicht in Frischhaltefolie
oder in Plastikbeuteln verpackt in das
Gerät legen.
Das Gerät darf während des Betriebes
nicht bewegt werden.
Darauf achten, dass die Speisen nicht
das Heizelement des Gerätes berühren
Die Schublade maximal zur Hälfte
befüllen, damit die heiße Luft optimal
im Garraum zirkulieren kann.
Darauf achten, dass öl- und fettreiche
Speisen nicht überhitzt werden.
Sollte Rauch aus dem Gerät aufsteigen,
sofort den Netzstecker ziehen. Eine
Ausnahme ist die erste Inbetriebnahme
ohne Lebensmittel (siehe Kapitel „Vor
dem ersten Gebrauch").
Die Schublade und ggf. den Einsatzrost
nach der Benutzung immer auf eine
hitzebeständige Unterlage stellen.
1. Die Lebensmittel, die zubereitet werden
sollen, vorbereiten.
2. Den Einsatzrost (7) auf seine Silikon-
stopper in die Schublade (4) stellen.
8
 (19)
Dörren: max. 9 Stunden).
3. Die Lebensmittel in die Schublade geben.
4. Die Schublade in den Garraum der
Haupteinheit (3) einsetzen.
5. Das Gerät an eine Steckdose anschlie-
ßen (siehe Kapitel „Aufstellen und
Anschließen").
6. Das Feld 
 (19) berühren, um das
Gerät zu aktivieren.
Das Bedienfeld (2) schaltet sich ein und es
ertönt ein Signal. 200 °C und 15  Minuten
sind voreingestellt. Die Gartemperatur
in °C und die Garzeit in Minuten werden
abwechselnd angezeigt.
7. Die Garzeit und Temperatur entweder
manuell anpassen oder ein Programm
auswählen (siehe Kapitel „Programme
und Funktionen").
8. Das Feld 
kurz berühren, um den
Garvorgang zu starten.
Die Symbole 
 (9) und 
und das ausgewählte Programmsymbol
bzw. das Feld 
○ Soll der Garvorgang unterbrochen
werden, das Feld 
berühren. Das Feld blinkt, solange der
Garvorgang pausiert ist.
○ Wird die Schublade herausgezogen,
wird der Garvorgang unterbrochen.
Nach dem Einsetzen der Schublade
wird er fortgesetzt.
9. Nach Ablauf der eingestellten Garzeit
erklingen mehrere Signaltöne. Auf dem
Display (11) erscheint 0:00 und der
Lüfter läuft noch einige Zeit nach.
Dann schaltet sich das Gerät in den
Stand-by-Modus (nur das Feld
leuchtet noch).
10. Die Schublade am Griff (6) aus der
Haupteinheit herausziehen und auf einer
hitzebeständigen Unterlage abstellen.
11. Die Lebensmittel aus der Schublade
nehmen.
12. Das Gerät und Zubehör abkühlen lassen
und anschließend reinigen (siehe Kapitel
„Reinigung und Aufbewahrung").
 (10) leuchten
blinkt.
erneut kurz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis