Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Für die Zubereitung von Tiefkühlprodukten nach den Zeit- und Temperaturvorgaben
des Herstellers richten. Um ein knuspriges Ergebnis zu bekommen, bei der Zube-
reitung von industriell hergestellten Tiefkühlprodukten niemals Fett hinzufügen, da
diese in der Regel bereits vorfrittiert sind. Die Zubereitungszeit kann sich etwas ver-
kürzen. Vor Ablauf der angegebenen Garzeit prüfen, ob die Speisen bereits durch-
gegart sind.
Bei einigen Lebensmitteln (z. B. Pommes frites o. Ä.) empfi ehlt es sich, die Lebens-
mittel von Zeit zu Zeit durchzumengen, um ein gleichmäßiges Garergebnis zu er-
halten.

Benutzung

BEACHTEN!
Nahrungsmittel nicht in Frischhaltefolie oder in Plastikbeuteln verpackt in das Gerät
legen.
Darauf achten, dass die Schublade korrekt eingesetzt wurde! Das Gerät lässt sich
nicht einschalten, wenn die Schublade nicht eingesetzt ist.
Das Gerät während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt lassen.
Das Gerät darf während des Betriebes nicht bewegt werden.
Darauf achten, dass die Speisen nicht das Heizelement des Gerätes berühren.
Die Schublade nicht überfüllen, damit die heiße Luft optimal im Garraum zirkulieren
kann. Maximal bis zu 2/3 befüllen.
Die Schublade ist nach der Entnahme aus dem Gerät heiß! Ausschließlich auf eine
hitzeunempfi ndliche Unterlage stellen!
Das Gerät nicht verwenden, wenn es eine Fehlfunktion hatte, heruntergefallen oder
ins Wasser gefallen ist. Vor erneuter Inbetriebnahme in einer Fachwerkstatt über-
prüfen lassen.
Dieses Gerät arbeitet mit Heißluft. Es ist keine herkömmliche Fritteuse,
in der Lebensmittel mit viel Öl frittiert werden! Generell lassen sich alle
Speisen zubereiten, die sich auch in einem handelsüblichen Umluftofen
zubereiten lassen. Für gute Ergebnisse, das Kapitel „Tipps" durchlesen.
1. Den Rost (4) in die Schublade (6) einsetzen.
2. Die Speisen, die zubereitet werden sollen, in die Schublade füllen.
3. Die Schublade in das Gerät einsetzen.
4. Mit dem Temperaturregler (9) eine Gartemperatur zwischen 80 °C und 200 °C ein-
stellen.
5. Mit dem Timer (7) eine Zubereitungszeit (1 – 30 Minuten) einstellen, um den Gar-
vorgang zu starten. Die Temperaturkontrollleuchte (2) leuchtet, sobald das Gerät mit
dem Heizen beginnt.
Beachten: Wenn die Temperaturkontrollleuchte erlischt und wieder aufl euchtet, be-
deutet dies, dass das Gerät den Heizvorgang unterbricht. So wird eine konstante
Temperatur gehalten.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis