Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Aufbewahrung; Problembehebung - gourmetmaxx 11822 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Digitale Heißluft-Fritteuse
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
Niemals heißes Wasser auf die heißen
Zubehörteile spritzen, um Material-
schäden zu vermeiden.
Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel oder Reinigungspads
verwenden. Diese können die Ober-
flächen beschädigen.
Die Schublade (4), den Einsatzrost (7) und
ggf. die Haupteinheit (3), nach jedem
Gebrauch reinigen, um Keimbildung und
dem Anbrennen von Lebensmittelrückstän-
den vorzubeugen. Keine Lebensmittelreste
antrocknen lassen.
1. Sicherstellen, dass das Gerät vom Strom-
netz getrennt ist.
2. Das Gehäuse der Haupteinheit sowie
den Garraum und das Heizelement bei
Bedarf mit einem sauberen, feuchten
Tuch abwischen. Nicht in der Geschirr-
spülmaschine reinigen oder ins
Wasser tauchen!
3. Die Schublade und den Einsatzrost mit
Spülmittel und warmem Wasser oder
in der Spülmaschine reinigen.
Um die Qualität der Teile möglichst lange
zu erhalten, sollten sie vorzugsweise mit
der Hand abgespült werden.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen
zuvor in warmem Wasser und Spül mittel
einweichen.
4. Alle Teile vollständig trocknen lassen
oder abtrocknen.
5. Das Gerät und die Zubehörteile an einem
sauberen, trockenen, für Kinder und
Tiere unzugänglichen Ort aufbewahren.

PROBLEMBEHEBUNG

Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funk-
tionieren, überprüfen, ob ein Problem selbst
behoben werden kann. Lässt sich mit den
nachfolgenden Schritten das Problem nicht
lösen, den Kunden service kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
Das Gerät funktioniert nicht.
Der Netzstecker steckt nicht richtig in der
Steckdose.
Den Sitz des Netzsteckers korrigieren.
Die Steckdose ist defekt.
Eine andere Steckdose ausprobieren.
Die Schublade (4) sitzt nicht korrekt in der
Haupteinheit (3).
Die Schublade muss vollständig in der
Haupteinheit sitzen, damit das Gerät
eingeschaltet werden kann.
Der Überhitzungsschutz wurde ausgelöst.
Den Netzstecker aus der Steckdose zie-
hen und das Gerät vollständig abkühlen
lassen. Danach erneut versuchen.
Die Sicherung im Sicherungskasten
wird ausgelöst.
Zu viele Geräte sind am selben Stromkreis
angeschlossen.
Die Anzahl der Geräte im Stromkreis
reduzieren.
Die Lebensmittel sind nicht gleich-
mäßig gegart.
Es wurden verschiedene Lebensmittel mit
unterschiedlichen Garzeiten gleichzeitig
zubereitet.
Lebensmittel mit längerer Garzeit zuerst
in das Gerät geben, später Zutaten mit
kürzerer Garzeit hinzufügen.
Es wurden Lebensmittel, für die unter-
schiedliche Gartemperaturen vorgesehen
sind, gleichzeitig zubereitet.
Lebensmittel mit unterschiedlichen Gar-
temperatur nacheinander zubereiten.
DE
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis