Deutsch
Um die Einstellung der Helligkeit nur vorübergehend zu ändern, drücken
Sie auf der Fernbedienung die Taste DIM
Dimmen der POWER‑LED 8
Um die Helligkeit der POWER-LED zu ändern, drücken Sie die MENU-Taste
8
und anschließend auf die Taste - bzw. + an der Gerätefront.
Es gibt folgende Einstellungsmöglichkeiten: BRIGHT, MID, DIM.
HINWEIS: Diese Einstellung bleibt dauerhaft auch nach dem
Ausschalten des RC-1572MKII gespeichert.
Rotel Link 0
Rotel Link wird nicht für RC-1572 MKII verwendet.
EXT REM IN‑Anschluss -
Diese 3,5-mm-Anschlussbuchse empfängt die Befehlscodes eines Standard-
Infrarotempfängers. Sie wird genutzt, wenn das Gerät in einem Schrank
steht und der Sensor an der Gerätefront blockiert ist, so dass die von einer
Fernbedienung gesendeten Infrarotsignale nicht den Fernbedienungssensor
an der Gerätefront erreichen können. Lassen Sie sich bezüglich externer
Empfänger und der geeigneten Verkabelung für die EXT REM IN-Buchse
von Ihrem autorisierten Rotel-Fachhändler beraten.
RS232 w
Der RC-1572MKII kann in Automatisierungssystemen über eine RS232-
Schnittstelle gesteuert werden. Anschluss bietet der RS232-Eingang an der
Geräterückseite über ein Standard-DB-9-Kabel (Stecker/Buchse).
Weitere Informationen bezüglich der Anschlussmöglichkeiten, der Software
und der Betriebscodes erhalten Sie bei Ihrem autorisierten Rotel-Fachhändler.
PC‑USB‑Eingang o
Siehe Figure (Abbildung) 5
Verbinden Sie diesen Eingang mithilfe des beiliegenden USB-Kabels mit der
USB-Buchse eines Computers.
Der RC-1572MKII unterstützt die Modi USB Audio Class 1.0 und USB
Audio Class 2.0. Bei Windows-Computern ist für USB Audio Class 1.0
keine Treiberinstallation erforderlich. Die Audiowiedergabe wird bis zu
einer Abtastrate von 96 kHz unterstützt. Die Werksvoreinstellung ist USB
Audio Class 1.0.
Um die Vorteile von USB Audio Class 2.0 mit einer Abtastrate bis zu 384 kHz
nutzen zu können, ist die Installation eines Windows-Treibers erforderlich.
Dieser ist auf einer CD gespeichert, die dem RC-1572MKII beiliegt. Außerdem
müssen Sie den RC-1572MKII in den Wiedergabemodus USB Audio Class
2.0 schalten. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
• Drücken Sie die MENU-Taste an der Gerätefront wiederholt, bis „PC-USB
Audio Class" auf dem Display erscheint.
B
.
• Wählen Sie mithilfe der „–"-Taste (Minustaste) „2.0" aus. Drücken Sie
anschließend „ENTER".
• Schalten Sie den RC-1572MKII aus und wieder ein. Starten Sie Ihren PC
neu. Dadurch stellen Sie sicher, dass beide Geräte richtig konfiguriert sind.
Viele Audio-Wiedergabeanwendungen unterstützen eine Abtastrate von
384 kHz nicht. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Audio-Player 384 kHz unterstützt
und verwenden Sie 384-kHz-Audiodateien, um eine ordnungsgemäße
Wiedergabe bei dieser Abtastrate zu gewährleisten. Außerdem müssen Sie
vielleicht den Audiotreiber Ihres PCs so konfigurieren, dass er eine Abtastrate
von 384 kHz nutzen kann oder Ihr Computer nimmt ein Down-Sampling
auf eine niedrigere Abtastrate vor. Weitere Informationen können Sie der
Anleitung zu Ihrem Audio-Player oder zum Betriebssystem entnehmen.
Der RC-1572MKII wurde als Roon-getestet zertifiziert und ist über PC-USB
mit der Roon-Software kompatibel.
Der RC-1572MKII wurde als Roon-getestet zertifiziert und ist über PC-USB
mit der Roon-Software kompatibel. Durch den Roon-Test haben Rotel und
Roon zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass Sie die Roon-Software
und den RC-1572MKII gemeinsam optimal nutzen können genieße einfach
die Musik.
Für eine optimale Benutzererfahrung wird empfohlen, bei Verwendung von
Roon USB Audio Class 2.0 zu verwenden.
HINWEIS: Für USB Audio Class 2.0 ist die Installation des Windows
PC-Treibers erforderlich. Er befindet sich auf der CD-ROM, die dem
RC-1572MKII beiliegt.
HINWEIS: Bei Mac-Computern ist keine Treiberinstallation erforderlich,
damit PC-USB Audio Class 1.0 bzw. 2.0 unterstützt werden kann.
HINWEIS: Für die erfolgreiche Installation des Treibers kann es
erforderlich sein, dass Sie den ROTEL-Audiotreiber im Audio-/
Lautsprecher-Setup Ihres Computers auswählen müssen.
HINWEIS:
Für die Unterstützung von MQA und MQA Studio ist USB
Audio Class 2.0 erforderlich. Bitte wählen Sie USB Audio 2.0, um
MQA zu unterstützen.
Netzwerkverbindung p
Der RC-1572MKII kann über die NETWORK-Buchse
in ein Netzwerk eingebunden werden. Die NETWORK-Konfigurationen
ermöglichen sowohl eine statische als auch eine DHCP IP-Adressierung. Im
Kapitel „Settings-Menü" erhalten Sie unter NETWORK weitere Informationen.
Die Netzwerkverbindung ermöglicht das Herunterladen von Software-
Updates aus dem Internet und die IP-Steuerung für die Integration in
Automatisierungssysteme.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem autorisierten Rotel-
Fachhändler.
13
p
an der Geräterückseite