Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frostalarm Anpassen; Folgende Situationen Lösen Den Frostalarm Aus; Folgende Situation Beendet Den Frostalarm - elsner elektronik 60191 Installation Und Bedienung

Gebäudesteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Nachtrückkühlungs-Einstellungen erreichen Sie durch Drücken der Tasten:
Automatik
einstellen
System
Stellen Sie mit den Pfeiltasten ein, wie hoch die Außentemperatur in den letzten Stun-
den mindestens gewesen sein muss, um die Kühlung zu starten (z. B. höher als 20°C).
Stellen Sie auch den Zeitraum ein, in dem die Außentemperatur über der Mindesttem-
peratur gelegen haben muss (Auslösezeitraum, z. B. länger als 48 Stunden).
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Die Nachtrückkühlung wird beendet, wenn die eingestellte Außentemperatur für eine
bestimmt Zeitspanne um 2°C unterschritten wird. Diese Zeitspanne ist abhängig vom
eingestellten Auslösezeitraum und von der Dauer der Temperaturüberschreitung. Sie
beträgt maximal ein Drittel des eingestellten Auslöse-Zeitraums (z. B. max. 12 Stunden
bei Auslösezeitraum 48 Stunden).

3.2.6. Frostalarm anpassen

Der Frostalarm für Beschattungen und Fenster wird aktiv, wenn während oder nach ei-
nem Niederschlag eine festgelegte Außentemperatur unterschritten wird.
In der Wetterdaten-Anzeige (Startbild) wird dann beim Außentemperaturwert ange-
zeigt „Frostalarm". Die Anzeige erfolgt gegebenenfalls im Wechsel mit „Nachtrück-
kühlung" und „Fensterfahrbegrenzung".
 2.1. Wetterdaten-Anzeige (Startbild)
Welche Beschattungen bei Frostalarm eingefahren und welche Fenster geschlossen
werden, stellen Sie bei den Automatikfunktionen der einzelnen Beschattungen und
Fenster ein. Der Frostalarm sperrt für diese Antriebe alle Automatikfunktionen und die
manuelle Bedienung.
Folgende Situationen lösen den Frostalarm aus:
Die Außentemperatur liegt unterhalb der eingestellten Frostalarm-Temperatur
und es fängt an zu regnen/schneien.
Die Außentemperatur fällt unter die eingestellte Frostalarm-Temperatur
während es regnet/schneit.
Es hat geregnet/geschneit. Innerhalb des eingestellten Bereitschaftszeitraums
nach Ende des Niederschlags fällt die Außentemperatur unter die eingestellte
Frostalarm-Temperatur.

Folgende Situation beendet den Frostalarm:

Die Außentemperatur bleibt für den eingestellten Zeitraum über der
eingestellten Tau-Temperatur.
Steuerung WS1 Style / WS1000 Style • Stand: 06.06.2016 • Irrtümer vorbehalten. Technische Änderungen vorbehalten.
69
Allgemeine
Einstellungen
Automatik
Nachtrückkühlung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis