Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bewegungsmelder Einstellen - elsner elektronik 60191 Installation Und Bedienung

Gebäudesteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatik
einstellen
System
Wählen Sie den Alarm-Ausgang aus, der eingestellt werden soll.
Wählen Sie, bei welcher Alarmquelle das Relais des Alarm-Ausgangs schließen soll.
Es können mehrere Quellen gewählt werden:
Rauchmelder (an einemMultifunktions-Eingang)
Bewegungsmelder (an einemMultifunktions-Eingang)
Regenalarm von der Wetterstation
Windalarm. Passen Sie die Werte für die Windgeschwindigkeit und die Dauer
der Überschreitung an. Ein ausgelöster Windalarm wird für 5 Minuten
gehalten. Wird während diesen 5 Minuten der gespeicherte Wert überschritten,
beginnt die Haltezeit von vorne.
Frostalarm der Steuerung
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.

3.1.13.Bewegungsmelder einstellen

Ist ein Bewegungsmelder angeschlossen, kann der Zeitraum eingestellt werden, in
dem die Steuerung auf die Bewegungsmeldungen reagiert (Alarm scharf). Wird inner-
halb dieser Zeit Alarm ausgelöst, schließen alle Fenster für ca. 5 Minuten. Im Display
(Ausgangsstellung mit Wetterdaten-Anzeige) steht „Alarm vom Bewegungsmelder".
Nach 5 Minuten ohne erneutes Alarmsignal wird der normale Automatikbetrieb wieder
aufgenommen.
Hinweis: Auch manuell geöffnete Fenster werden bei Bewegungsmelder-Alarm ge-
schlossen!
Ist ein Multifunktions-Ausgang als Alarm-Ausgang konfiguriert, kann dieser die Alarm-
meldung des Bewegungsmelders weitergeben.
 3.2. Alarm einstellen
Licht kann ebenfalls bei Alarm vom Bewegungsmelder eingeschaltet werden.
 3.2. Licht-Automatik einstellen
Die Bewegungsmelder-Einstellungen erreichen Sie durch Drücken der Tasten:
Automatik
einstellen
System
Wählen Sie zunächst den Bewegungsmelder aus, der eingestellt werden soll. Drücken
Sie Auswählen um die Zeiträume auszuwählen, in denen der Bewegungsmelder in
Steuerung WS1 Style / WS1000 Style • Stand: 06.06.2016 • Irrtümer vorbehalten. Technische Änderungen vorbehalten.
65
Alarm
Bewegungsmelder
Automatik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis