Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Sensoren Prüfen; Richtung Und Höhe (Sonne) - elsner elektronik 60191 Installation Und Bedienung

Gebäudesteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

103
Inbetriebnahme
Die Uhrzeit wird bei Empfang von Zeit/Datum von selbst angezeigt, andernfalls kann
die Uhr manuell gestellt werden. Auch Zeitzone (bei GPS-Wetterstation an der Steue-
rung) bzw. Standort (bei DCF77-Wetterstation an der Steuerung) müssen eingestellt
werden.
 System > WS1/1000 einstellen > Einstellungen > Zeit und Datum
 6.2. Zeit und Datum manuell eingeben
 System > WS1/1000 einstellen > Einstellungen > Zeitzone
 6.2. Zeitzone auswählen
 System > WS1/1000 einstellen > Einstellungen > Standort
 6.2. Standort eingeben
5.1.2. Funktion der Sensoren prüfen
Auf dem Display werden die aktuellen Werte für Sonne, Wind und Außentemperatur
angezeigt. Prüfen Sie als erstes die Funktion der Sensoren.
Lichtstärke (Sonnensensor):
Der Sonnenssensor befindet sich unter dem Deckel der Wetterstation. Ist die momen-
tane Helligkeit nicht ausreichend, beleuchten Sie die Wetterstation mit einer starken
Taschenlampe bis ein Wert angezeigt wird.
Richtung und Höhe (Sonne):
Richtung und Höhe der Sonne werden von der Steuerung aus Datum/Uhrzeit und
Standort berechnet. Die Uhr stellt sich bei Empfang eines Zeitsignals von selbst (kann
bis zu 10 Minuten dauern). Bei unzureichendem Signal kann die Uhr manuell gestellt
werden. Wenn eine Wetterstation mit GPS-Empfänger an der Steuerung angeschlos-
sen ist, muss die Zeitzone im Menü ausgewählt werden. Bei einem DCF77-Empfänger,
muss der geografische Standort des Gebäudes eingegeben werden.
 System > WS1/1000 einstellen > Einstellungen > Zeit und Datum
 6.2. Zeit und Datum manuell eingeben
 System > WS1/1000 einstellen > Einstellungen > Standort
 6.2. Standort eingeben
Niederschlag (Niederschlagssensor):
Niederschlag wird durch die Animation „Regen" oder „Schnee" im Display angezeigt.
Befeuchten Sie die goldene Sensorfläche auf dem Deckel der Wetterstation (oft reicht
die Feuchtigkeit der Hautoberfläche beim Berühren der Sensorfläche). Daraufhin sollte
die Animation „Niederschlag" beginnen.
Beachten Sie bitte, dass nach Abtrocknen des Sensors die Niederschlagsmeldung
noch für 5 Minuten aufrechterhalten bleibt.
Steuerung WS1 Style / WS1000 Style • Stand: 06.06.2016 • Irrtümer vorbehalten. Technische Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis