Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Graco Fire-Ball 300 5:1 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire-Ball 300 5:1:

Werbung

Betriebsanleitung
Fire-BallR 300 5:1-Pumpen
Zulässiger Betriebsüberdruck: 6,2 MPa (62 bar)
Maximaler Lufteingangsdruck: 1,2 MPa (12 bar)
Ölpumpen
Wichtige Sicherheitshinweise
Alle Warnhinweise und Anweisungen in dieser Anleitung aufmerksam lesen.
Bewahren Sie diese Anleitung auf. Siehe Seite 19 für Modellnummern.
VORSICHT
Diese Pumpen dürfen nur zum Fördern von Schmiermitteln
verwendet werden.

Inhaltsverzeichnis

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
GRACO N.V.; Industrieterrein - Oude Bunders;
Slakweidestraat 31, 3630 Maasmechelen, Belgium
ECOPYRIGHT 1994, GRACO INC.
. . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Modell 203876
2
5
8
10
11
15
16
17
18
19
19
20
BEWÄHRTE QUALITÄT. FÜHRENDE TECHNOLOGIE.
306518G
Ausgabe AA
Modelle 203872
203857
204254
222087
05750B
05751B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco Fire-Ball 300 5:1

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    ..... . 05750B 05751B BEWÄHRTE QUALITÄT. FÜHRENDE TECHNOLOGIE. GRACO N.V.; Industrieterrein — Oude Bunders; Slakweidestraat 31, 3630 Maasmechelen, Belgium ECOPYRIGHT 1994, GRACO INC.
  • Seite 2: Vorsicht-Symbol

    D Dieses Gerät darf nur von geschultem Personal verwendet werden. D Alle Handbücher, Warnschilder und Etiketten vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen. D Das Gerät nur für den vorgegebenen Zweck benutzen. Bei Fragen dazu den Graco-Händler kontaktieren. D Gerät nicht verändern oder modifizieren. Nur Original-Ersatzteile und Zubehör von Graco verwenden.
  • Seite 3: Gefahr Durch Materialeinspritzung

    WARNUNG WARNUNG GEFAHR DURCH MATERIALEINSPRITZUNG Aus der Pistole bzw. den Extrusionsventilen sowie aus Lecks oder gerissenen Bauteilen kann Spritzmaterial in hohem Druck austreten, in den Körper eindringen und sehr schwere Verletzungen verursachen, die u. U. eine Amputation erforderlich machen können. Materialspritzer in die Augen oder auf die Haut können ebenso zu schweren Gesundheitsschäden führen.
  • Seite 4: Brand- Und Explosionsgefahr

    WARNUNG WARNUNG BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR Unsachgemäße Erdung, schlechte Belüftung, offene Flammen oder Funken können zu einer gefährlichen Situation führen und Brand oder Explosion sowie schwere Verletzungen zur Folge haben. D Das Gerät und das zu schmierende Objekt erden. Siehe Abschnitt Erdung auf Seite 7. D Wird bei Verwendung dieses Geräts statische Funkenbildung wahrgenommen oder ein elektrischer Schlag verspürt, ist der Betrieb sofort einzustellen.
  • Seite 5: Installation

    Die in Abb. 1 gezeigte typische Installation ist nur ein Beispiel für die Auswahl und Installation einer Pumpe. Es handelt sich dabei nicht um ein fixes Systemdesign. Ihr Graco-Händler hilft Ihnen gerne bei der Zusammenstellung eines auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmten Systems.
  • Seite 6: Systemzubehör

    Installation Die Pumpe so am Faßdeckel installieren, daß der VORSICHT Materialeinlaß der Pumpe 13 mm vom Boden des Fasses entfernt ist, wie dies in Abb. 1 dargestellt ist. Die Pumpe immer fest auf einer Halterung oder einem Bei den Modellen 204254 und 222087 den Spund- Tankdeckel befestigen.
  • Seite 7: Zum Erden Der Pumpe

    Installation Erdung Richtige Erdung ist eine wesentliche Voraussetzung für Zum Erden der Pumpe die Erdungsschraube (Z) ent- ein sicheres System. fernen und durch die Öse der Ringklemme am Ende des Erdungskabels (Y) einführen. Die Erdungsschraube wie an Pumpe zur Verringerung der Gefahr statischer Funken- der Pumpe befestigen und gut festziehen.
  • Seite 8: Betrieb

    Betrieb Druckentlastung Pumpe starten und einstellen WARNUNG WARNUNG GEFAHR DURCH GEFAHR DURCH DRUCK- BEWEGLICHE TEILE BEAUFSCHLAGTES MATERIAL Niemals die Pumpe betreiben, wenn die Das System bleibt druckbeaufschlagt, bis Warnplatte (20) oder das Typenschild (18) der Druck manuell entlastet wird. Um die entfernt wurden.
  • Seite 9 Betrieb Wenn die Pumpe zu schnell läuft oder zu schnell hoch- Lesen und befolgen Sie die Anleitungen zu jeder dreht, Pumpe sofort abschalten und die Materialzufuhr einzelnen Komponente im System. überprüfen. Wenn der Behälter leer ist und Luft in die Leitungen gepumpt wurde, die Pumpe und die Leitungen Wenn die Pumpe eine Zeitlang unbeaufsichtigt ist, es erneut mit Spritzmaterial füllen, oder mit verträglichem...
  • Seite 10: Fehlersuche

    Fehlersuche HINWEIS: Vor dem Zerlegen der Pumpe alle anderen möglichen Fehler und Ursachen prüfen. Problem Ursache Lösung Pumpe arbeitet nicht Unzureichender Druck in der Luft- Luftzufuhr erhöhen; reinigen zufuhr oder Luftleitungen verstopft Extrusionspistole geschlossen oder Öffnen; reinigen verstopft Materialleitungen, Schläuche, Ventile, Löschen usw.
  • Seite 11: Wartung Von Luftmotor Und Halspackungen

    Wartung von Luftmotor und Halspackungen Vor Beginn der Servicearbeiten VORSICHT D Sicherstellen, dass alle benötigten Teile verfügbar sind. Die plattierte Oberfläche der Steuerstange (11) nicht Der Pumpen-Reparatursatz 238286 enthält Reparatur- beschädigen. Dies kann zu unregelmäßigem Betrieb teile für die Pumpe und den Luftmotor. Um ein optimales des Luftmotors führen.
  • Seite 12: Einbau

    Wartung von Luftmotor und Halspackungen 12. Den O-Ring (24*) vom Luftmotorkolben (2) entfernen. Einbau 13. Die Kolbenstange mit den Klemmbacken des Schraub- Die Kolbenstange (8) mit den Klemmbacken des stocks umschließen und senkrecht in den Schraubstock Schraubstocks umschließen und senkrecht in den einspannen.
  • Seite 13 Wartung von Luftmotor und Halspackungen Schnittansicht 04119 04118 Die Knebelklemmen (M) zuerst hinein und dann nach oben drücken. Die Oberteile der Ventilkegel wie durch die strichlierten Linien dargestellt wegschneiden. Die Drähte noch oben drehen. 3,7 mm Abstand zwischen den Ventiltellern (1*) und dem Sitz bei offenem Ventil. Abb.
  • Seite 14 Wartung von Luftmotor und Halspackungen 17. Die Steuerstange (11) mit der geschützten Zange VORSICHT ergreifen, die Zylinderkappenmutter (29) auf die Steuerstange schrauben, die Zylinderkappenmutter nach unten schieben und in die Oberseite des Niemals gebrauchte Sicherungsdrähte verwenden. Sie Zylinders einschrauben. werden spröde und brechen leicht, wenn sie zu oft ge- bogen werden.
  • Seite 15: Service Der Unterpumpe

    Service der Unterpumpe Vor Beginn der Servicearbeiten Schraubenschlüssel an die Schlüsselflächen der Kolbenstange (8) und die Schlüsselflächen des Materialkolbens (110) ansetzen und den Material- Sicherstellen, dass alle benötigten Teile verfügbar sind. Der kolben von der Kolbenstange abschrauben. Pumpen-Reparatursatz 238286 enthält Reparaturteile für die Pumpe und den Luftmotor.
  • Seite 16: Teileliste

    Teileliste Modell 203857, Serie M Pumpe 208 Liter Pos.- Enthält die Teile 101 bis 114. Artikel-Nr. Bezeichnung Modell 203872, Serie M 104* 113423 PACKUNG, O-RING 60 Liter 191125 MATERIALZYLINDER 157182 KUGELSTOPP Enthält die Teile 101 bis 113 sowie 115. 183009 GEHÄUSE, Einlaßventil- Modell 203876, Serie M 108*...
  • Seite 17: Teilezeichnung

    Luftmotor – Pumpe – Teilezeichnung Teilezeichnung 112* 118b 118a 104* 108* 114, 115, 116 oder 18** 05888A **20 **19 Lippen zeigen nach unten. 05888B 306518...
  • Seite 18: Technische Daten

    Technische Daten Zul. Betriebsüberdruck ....6,2 MPa (62 bar) Doppelhübe pro Liter ....... Maximal empfohlene Druckübersetzung .
  • Seite 19: Pumpenmodelle Und Maßstäbliche Zeichnungen

    Pumpenmodelle und maßstäbliche Zeichnungen Modell 203857, Serie M Modell 203876, Serie M Faßgröße 208 l (181 kg), Deckelmontage Universalausführung, Wandmontage Gesamtlänge: 1158 mm Modell 203872, Serie M Faßgröße 60 l (54 kg), Deckelmontage Gesamtlänge: 968 mm Modell 204254, Serie R Faßgröße 208 l (181 kg), Spundlochmontage Gesamtlänge: 1267 mm Der Spundlochadapter (118) ist auf Seite 17...
  • Seite 20: Graco Standard-Garantie

    Garantie, die von Graco bekanntgegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.

Diese Anleitung auch für:

203872203857204254222087

Inhaltsverzeichnis