Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercury Marine 200 OptiMax DTS Handbuch Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200 OptiMax DTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a. Den Kraftstoffleitungs‑Pumpenball zusammendrücken, bis er sich prall anfühlt.
b. Den Zündschlüssel drei Sekunden lang auf ON (EIN) stellen. Dadurch wird die elektrische
Kraftstoffpumpe betätigt.
c. Den Zündschlüssel wieder auf OFF (AUS) stellen und den Pumpenball erneut zusammendrücken, bis
er sich prall anfühlt. Den Zündschlüssel wieder drei Sekunden lang auf ON (EIN) stellen. Dieses
Verfahren wiederholen, bis der Kraftstoffleitungs‑Pumpenball prall gefüllt bleibt.
7.
Den Zündschlüssel auf START drehen und danach freigeben. Das elektronische Startsystem kurbelt den
Motor automatisch an, bis er anspringt. Springt der Motor nicht nicht an, wird der Startvorgang abgebrochen.
Den Zündschlüssel wieder auf START drehen und einen neuen Versuch durchführen.
8.
Die AKTIV‑Leuchte auf dem Tastenfeld der Konsolen‑Fernschaltung leuchtet auf, sobald der Motor
angesprungen ist und Verbindung mit der Fernschaltung aufgenommen hat.
9.
Prüfen, ob ein kontinuierlicher Wasserstrahl aus der Wasserpumpenkontrolldüse austritt.
WICHTIG: Falls kein Wasser aus der Wasserpumpenkontrolldüse austritt, den Motor abstellen und prüfen, ob
die Kühlwassereinlässe verstopft sind. Wenn keine Verstopfung vorliegt, kann dies auf eine defekte
Wasserpumpe oder eine Verstopfung im Kühlsystem hinweisen. Dieser Zustand bewirkt eine Überhitzung des
Motors. Den Außenborder vom Händler prüfen lassen. Der Betrieb des Motors im überhitzten Zustand führt zur
Beschädigung des Motors.
Motor warmlaufen lassen
„Nur Gas"‑/Stationen‑Auswahlknopf ‑ Hiermit kann der Bootsführer die Motordrehzahl zum Aufwärmen erhöhen
ohne einen Gang einzulegen.
BETRIEB
3485
ACTIVE
THROTTLE
ONLY
STATION SELECT
ob00331
43
ob00354
3418

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

225 optimax dts

Inhaltsverzeichnis