VOR DER LAGERUNG
•
Siehe Lagerungsverfahren. Siehe Aufbewahrung Kapitel.
Spülen des Kühlsystems
Die internen Wasserkanäle des Außenborders nach jedem Betrieb in Seewasser, verschmutztem oder
verschlammtem Wasser mit Süßwasser spülen. Dies verhindert die Blockierung interner Wasserkanäle durch
Ablagerungen.
HINWEIS: Zum Spülen des Kühlsystems kann der Motor abgestellt oder mit Standgas betrieben werden. Den
Motor nicht mit einer Wasserquelle spülen, deren Druck310,26 kPa (45 psi) übersteigt.
1.
Den Schraubverschluss aus dem Fitting in der Motorwanne entfernen.
2.
Einen Wasserschlauch an das Fitting anschließen. Das Wasser aufdrehen und 3 bis 5 Minuten lang spülen.
Motorhaube ‑ Ausbau und Einbau
AUSBAU
1.
Die vorderen und seitlichen Motorhaubenverriegelungen lösen.
2.
Die Motorhaube vom Außenborder abheben.
EINBAU
1.
Die Motorhaube über dem Motor positionieren.
2.
Sicherstellen, dass die Gummidichtung an der Unterseite richtig sitzt, und die vorderen und seitlichen
Verriegelungen sichern.
Pflege der Motorhaube
WICHTIG: Durch trockenes Abwischen der Kunstoffoberfläche entstehen kleine Kratzer. Die Oberfläche vor der
Reinigung stets befeuchten. Reinigungs‑ und Wachsverfahren befolgen.
WARTUNG
ob01584
ob01585
59
ob01586