Anlasser dreht den Motor nicht
MÖGLICHE URSACHEN
•
Not‑Stopp‑Schalter steht nicht auf RUN (Betrieb).
•
5‑A‑Sicherung durchgebrannt. Sicherung des Schaltkreises des DTS Stromversorgungskabelbaums
prüfen. Siehe KapitelWartung .
•
Außenborder nicht in Neutralstellung.
•
Ausfall des Schaltbetätigers. „Gear Shift Diff" (Gangschaltungs‑Differenz) Fehlermeldung auf System View.
Siehe KapitelWartung .
•
Schwache Batterie oder lockere bzw. korrodierte Batterieanschlüsse.
•
Defekter Zündschalter.
•
Verdrahtung oder elektrischer Anschluss defekt.
•
Anlassermagnetventil oder untergeordneter Magnetschalter defekt.
Motor springt nicht an
MÖGLICHE URSACHEN
•
Notstoppschalter steht nicht auf RUN (Betrieb).
•
Batterie ist nicht voll geladen.
•
Falsches Startverfahren. Siehe Abschnitt Betrieb .
•
Abgestandenes oder verschmutztes Benzin.
•
Kraftstoffzufuhr zum Motor unterbrochen.
•
Kraftstofftank ist leer.
•
Kraftstofftankentlüftung ist nicht offen oder verstopft.
•
Kraftstoffleitung ist abgetrennt oder geknickt.
•
Pumpenball nicht betätigt.
•
Pumpenball‑Rückschlagventil defekt.
•
Kraftstofffilter verstopft. Siehe Abschnitt Wartung .
•
Kraftstoffpumpe defekt.
•
Kraftstofftankfilter verstopft.
•
20‑A‑Sicherung durchgebrannt. Sicherungen prüfen. Siehe Abschnitt Wartung .
•
Gewindeanschluss eines Luftschlauchs ist locker.
•
Teil des Zündsystems defekt.
•
Zündkerzen verrußt oder defekt. Siehe Abschnitt Wartung .
Motor startet, kann aber nicht geschaltet werden
•
Ausfall des Schaltbetätigers. „Gear Shift Diff" (Gangschaltungs‑Differenz) Fehlermeldung auf System View.
Siehe KapitelWartung .
Motor läuft unrund
MÖGLICHE URSACHE
•
Zündkerzen verrußt oder defekt. Siehe KapitelWartung .
•
Falsche Einstellungen.
•
Kraftstoffzufuhr zum Motor eingeschränkt.
a. Motor‑Kraftstofffilter ist verstopft. Siehe KapitelWartung .
b. Kraftstofftankfilter verstopft.
c. Antisiphon‑Ventil an fest eingebautem Kraftstofftank klemmt.
FEHLERSUCHE
79