N HINWEIS
9.
TONART (KEY OF TEMPERAMENT)
N HINWEIS
10.
MIDI-ÜBERTRAGUNGSKANAL/EMPFANGSKANAL (MIDI CHANNEL)
11. LOCAL CONTROL-MODUS EIN/AUS
TOUCH, TRANSPOSE UND MENU FUNKTIONEN
Nachdem Sie eine Temperatur gewählt haben, kann es notwendig sein noch den
Grundton festzulegen. Lesen Sie hierzu den nachfolgenden Abschnitt.
Wie Ihnen vielleicht bekannt ist, wurde eine uneingeschränkte Modulation
zwischen allen Tonarten erst nach Einführung der gleichschwebenden Temperatur
möglich. Wenn Sie daher eine andere Temperatur als diese verwenden, müssen
Sie die Tonart, in der Sie das betreffende Stück spielen wollen, sorgfältig
auswählen.
Betätigen Sie zunächst die MENU-Tasten, bis die Anzeige „Key of Temper"
im Display erscheint. Dann verwenden Sie die VALUE-Tasten, um die
gewünschte Tonart einzustellen.
9 Key of Temper
= C
Falls das zu spielende Stück z.B. in D-Dur notiert ist, wählen Sie „D" als
Tonarteinstellung.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, daß das obige Verfahren nur zur
Feinabstimmung bestimmter Intervalle innerhalb der Temperatur dient, nicht
aber zur Transponierung. Um die Tonhöhe der gesamten Tastatur zu verändern,
muß die Funktion Stimmung oder Transponierung eingesetzt werden.
Diese Funktion wird nicht angezeigt, wenn die Equal Temperatur eingestellt ist.
Mit dieser Einstellung wird festgelegt, auf welchem MIDI-Kanal das Digital-Piano
MIDI-Daten mit einem externen MIDI-Gerät oder Personalcomputer austauscht.
Betätigen Sie zunächst die MENU-Tasten, bis die Anzeige „MIDI Channel"
im Display erscheint. Dann verwenden Sie die VALUE-Tasten, um die
gewünschte Kanalnummer einzustellen.
10 MIDI Channel
=
1
(TRS/RCV)
Von dieser Einstellung hängt ab, ob die Klangerzeugung am CN-Piano über die
eingebaute Tastatur (EIN) oder über ein externes MIDI-Instrument (AUS)
gesteuert wird.
Das Display zeigt die gewählte Tonart.
Das Display zeigt die aktuelle Kanalnummer.
43