2.
OKTAVIERUNG DER LINKEN HAND (LOWER OCTAVE SHIFT)
3.
PEDAL AN/AUS FÜR LINKE HAND (LOWER PEDAL ON/OFF)
4.
OKTAVIERUNG DES UNTERLEGTEN KLANGS (LAYER OCTAVE SHIFT)
TOUCH, TRANSPOSE UND MENU FUNKTIONEN
Der Brillanz-Einstellbereich beträgt -10 bis +10. Durch Erhöhen des Wertes wird
ein hellerer, schärferer Klang erzielt, durch Verringern ein dunklerer, weicherer
Klang.
Da die jeweils gewählte Einstellung der Brillanz für alle Klangfarben wirksam
ist, brauchen Sie diesen Parameter nicht für jeden Preset-Sound einzeln
einzustellen.
Diese Funktion erlaubt Ihnen die Oktavlage des Klangs in der linken Hand zu
ändern, wenn Sie sich im SPLIT Modus befinden.
Nachdem Sie die Funktion „Lower Octave Shift" mit dem MENU Tasten
ausgewählt haben, benutzen Sie die VALUE Tasten, um die gewünschte
Oktavverschiebung einzustellen.
2 LowerOctShift
=
1
Lower Octave Shift kann zwischen 0 und 3 Oktaven eingestellt werden.
Von dieser Einstellung hängt ab, ob im Split Modus der Klang der linken
Tastaturhälfte vom Haltepedal beeinflußt wird oder nicht. Der Wert „Off"
entspricht der Standardeinstellung, d.h. der linke Klang wird nicht gehalten.
Nachdem Sie die „Lower Pedal" Funktion gewählt haben, verwenden Sie
die VALUE-Tasten zum an- oder ausschalten.
3 Lower Pedal
= On
Diese Funktion erlaubt es Ihnen im DUAL Modus den unterlegten Klang in seiner
Oktavlage zu ändern.
Nach der Auswahl der Funktion „Layer Octave Shift" durch Drücken der
MENU Tasten, können Sie mit den VALUE Tasten die gewünschte
Oktavlage einstellen.
4 LayerOctShift
=
1
Sie können einen Bereich von -2 bis +2 Oktaven einstellen.
Das LCD Display zeigt, daß der Klang der linken Hand
eine Oktave nach oben verschoben ist.
Das Display zeigt an, ob die „Lower Pedal" Funktion
an- oder ausgeschaltet ist.
Das LCD Display zeigt, dass der unterlegte Klang eine
Oktave nach oben transponiert ist.
39