N HINWEIS
5.3 L
ÖSCHEN EINES
28
Song3
Part=2*
Bar=
1- 1
=120
Sie haben die Wahl zwischen „Part 1", „Part 2" und „Part 1&2". Um nachzuprüfen,
ob Sie beide Spuren aufgezeichnet haben, wählen Sie zunächst „Part 1", dann
„Part 2". Wenn rechts neben jeder Part-Nummer ein Sternzeichen erscheint, sind
beide Parts eingespielt worden.
Um sich beide Parts gemeinsam anzuhören, wählen Sie die Einstellung
„Part 1&2".
Zur Wiedergabe eines einzelnen Parts wählen Sie zunächst seine Nummer
mit den VALUE-Tasten. Dann drücken Sie die PLAY/STOP-Taste, um die
Wiedergabe des gewählten Parts zu starten.
Falls das Sternzeichen nicht neben der Nummer jedes eingespielten Parts
erscheint oder ein Song nicht einwandfrei wiedergegeben wird, lesen Sie bitte
das vorige Kapitel noch einmal aufmerksam durch, um sicherzustellen, daß Sie
beim Aufnehmen keinen Bedienungsfehler gemacht haben. Das Display kann
Ihnen die Ermittlung der Fehlerursache wesentlich erleichtern.
STARTEN DER AUFNAHME ÜBER DIE PLAY/STOP-TASTE
Die PLAY/STOP-Taste kann auch zum Starten der Aufnahme verwendet werden.
Dies ermöglicht es, einen oder mehrere leere Takte am Anfang des Stücks
einzufügen, beispielsweise wenn ein anschließend aufzuzeichnender zweiter Part
vor dem ersten Part einsetzen soll.
Drücken Sie zunächst die REC-Taste, um die Aufnahmefunktion zu
aktivieren, und dann die PLAY/STOP-Taste. Danach startet die Aufnahme
unmittelbar, auch wenn Sie nicht sofort auf der Tastatur zu spielen
beginnen.
S
ONGS
Diese Funktion ermöglicht es, Songs, die nicht mehr benötigt werden, gezielt
aus dem Speicher zu löschen.
Um einen bestimmten Song oder Part aus dem Speicher zu löschen,
drücken Sie zunächst gleichzeitig die beiden Tasten REC und PLAY/STOP.
Danach erscheint das Löschmenü, in dem Sie den zum Löschen
vorgesehenen Song oder Part wählen können.
To Del Press REC
SONG1
Part=1&2
Das Sternzeichen zeigt an, daß der Part aufgezeichnet
wurde.
Wählen Sie den zu löschenden Song und Part.
KAWAI DIGITALPIANO CN4