Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Touch-Taste - Kawai CN4 Bedienungsanleitung

Digitalpiano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. T
OUCH
7.1 TOUCH-T
ASTE
N HINWEIS
36
, T
RANSPOSE UND
Mit Hilfe der TOUCH-Taste können Sie die Anschlagempfindlichkeit, d.h. den
Zusammenhang zwischen der Anschlagstärke und der Lautstärke des erzeugten
Tones, gegenüber der eines herkömmlichen Klaviers variieren. Fünf verschiedene
Einstellungen stehen zur Auswahl: Light, Light+, Heavy, Heavy+ oder OFF.
Light
Bereits bei leichter Anschlagstärke wird eine höhere Lautstärke
erzielt. Diese Einstellung eignet sich am besten für Spieler, die noch
nicht über eine große Fingerkraft verfügen.
Light+
Für Spieler mit sehr wenig Fingerkraft. Bereits ein leichter Anschlag
bewirkt eine hohe Lautstärke.
Diese Einstellung eignet sich für Spieler mit großer Fingerkraft. Um
Heavy
eine hohe Lautstärke zu erzeugen, müssen die Tasten stark
angeschlagen werden.
Heavy+
Benötigt eine große Fingerkraft, um hohe Lautstärken zu erzielen.
Off
Die Lautstärke wird von der Anschlagstärke nicht beeinflußt, so daß
ein konstanter Lautstärkepegel erzielt wird. Diese Einstellung eignet
sich beim Spielen mit Klangfarben, die eine fest eingestellte
Ausgangslautstärke besitzen, z.B. Orgel und Cembalo.
Drücken Sie die TOUCH-Taste, um die normale Anschlagempfindlichkeit
zu verändern. Die LED oberhalb der TOUCH-Taste leuchtet auf, um zu
signalisieren, daß das Instrument auf eine andere als die Standard-
Anschlagempfindlichkeit eingestellt ist.
Um eine Anschlagskurve zu wählen, halten Sie die Taste TOUCH
gedrückt. Das LCD Display zeigt nun die aktuelle Kurve an.
Touch
= Light
Betätigen Sie die VALUE-Tasten um die gewünschte Einstellung der
Anschlagempfindlichkeit zu wählen.
Drücken Sie die TOUCH-Taste erneut, um auf die normale
Anschlagempfindlichkeit zurückzukehren.
Die jeweils eingestellte Anschlagempfindlichkeit gilt stets für alle Klangfarben.
Es ist nicht möglich, die Anschlagempfindlichkeit nur für bestimmte Presets zu
wechseln.
Die Bezeichnungen LIGHT und HEAVY beziehen sich nicht auf die
Widerstandskraft der Tastatur beim Spielen, sondern lediglich auf die
Anschlagstärke, die jeweils zur Erzeugung einer bestimmten Lautstärke
erforderlich ist.
M
F
ENU
UNKTIONEN
Das LCD Display zeigt die aktuelle Anschlagskurve
an.
KAWAI DIGITALPIANO CN4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis