Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metronom /Rhythmus; Hinzufügen Von Nachhall; Hinzufügen Anderer Effekte - Kawai CN4 Bedienungsanleitung

Digitalpiano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

N HINWEIS
2.6 M
/R
ETRONOM
12
HINZUFÜGEN VON NACHHALL
Drücken Sie die REVERB-Taste. Die LED der Taste leuchtet auf, um die
Aktivierung des Nachhall-Modus zu signalisieren, und der Name des momentan
gewählten REVERB-Effekts erscheint im Display.
Reverb Type
= Room 1
Betätigen Sie die VALUE-Tasten, um auf einen anderen Nachhalltyp
umzuschalten.
HINZUFÜGEN ANDERER EFFEKTE
Drücken Sie die EFFECTS-Taste. Die LED der Taste leuchtet auf, um die
Activierung des EFFECTS-Modus zu signalisieren, und der Name des momentan
gewählten Effekts erscheint im Display.
Effect Type
= Chorus 1
Betätigen Sie die VALUE-Tasten, um zwischen den verschiedenen
Klangeffekten dieser Gruppe umzuschalten.
Um den REVERB- oder einen der anderen Effekte auszuschalten, drücken
Sie die REVERB- bzw. die EFFECTS-Taste erneut.
Die von Ihnen für einen Preset-Sound vorgenommenen Einstellungen des
Nachhalls und der anderen Effekte sind aktiv, solange die Stromzufuhr
eingeschaltet ist. Wenn Sie die Klangfarbe wechseln und später auf die
ursprüngliche Klangfarbe zurückschalten, werden auch die zuletzt eingestellten
Effekt automatisch wieder abgerufen.
Wenn Sie das Instrument ausschalten, werden die Effekte wieder auf
Werkseinstellung gesetzt. Wenn Sie die Einstellungen behalten wollen, müssen
Sie diese mit der „Memory" Funktion dauerhaft speichern. Lesen Sie hierzu auch
Seite 43.
HYTHMUS
Ein sicheres Gefühl für den Rhythmus zu entwickeln, ist eine der wichtigsten
Aufgaben beim Erlernen eines Instruments. Daher sollten Sie beim Üben stets
darauf achten, das Stück im richtigen Tempo zu spielen. Dabei kann Ihnen das
eingebaute Metronom des CN-Piano hervorragende Dienste leisten, da es einen
konstanten Rhythmus vorgibt, an dem Sie sich bequem orientieren können.
Der Nachhalltyp wird angezeigt.
Der Name des gewählten Effekts wird angezeigt.
KAWAI DIGITALPIANO CN4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis