Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Reinigung; Wechsel Des Aktivkohlefilters & Häufigkeit - Climadiff Avintage DVP265G Bedienungsanleitung

Weintemperier- und weinklimaschraenke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com

INSTANDHALTUNG

REINIGUNG

Normalerweise erfordert der Weinschrank keine spezielle Instandhaltung,
bis auf den Wechsel des Aktivkohlefilters einmal jährlich. Sollte dennoch
eine Reinigung erforderlich sein, den Netzstecker aus der Steckdose ziehen
und das Innen- und Außengehäuse mit einer Mischung aus lauwarmem
Wasser und mildem Reinigungsmittel säubern (auf keinen Fall Löse- und
Scheuermittel verwenden). Mit sauberem Wasser abspülen und vor dem
Wiedereinschalten trocknen lassen. Für sonstige Instandhaltungsarbeiten
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Ihres Händlers.
Werden technische Eingriffe von nicht zugelassenen Personen durchgeführt,
erlöscht die Garantie.
WECHSEL DES AKTIVKOHLEFILTERS & HÄUFIGKEIT
Den Aktivkohlefilter unbedingt einmal jährlich wechseln. Bei dem
Filtereinsatz handelt es sich um ein rundes schwarzes Kunststoffteil, das die
in den Weinschrank eintretende Luft filtert. Der Filter ist daher von innen wie
von außen sichtbar. Er befindet sich oben rechts an der Rückseite des
Weinschranks.
Achtung! Der Filter wird in eine Halterung mit gleicher Form und Farbe
eingesetzt.
NUR der Filtereinsatz wird gewechselt, nicht an der Halterung ziehen, sonst
besteht die Gefahr nicht behebbarer Schäden!
Den Filter können Sie beim Kundendienst Ihres Händlers oder auf unserer
Website
www.climadiff.com
in der Rubrik Zubehör oder auf
www.vinokado.com
bestellen.
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis