Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Climadiff DOPIOVINO/1 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOPIOVINO/1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

NOTICE D'UTILISATION
D
U
O
D
U
O
FR – MANUEL D'UTILISATION
D – GEBRAUCHSANWEISUNG
SP – MANUAL DE UTILIZACION p 58
Cave de chambrage
V
I
N
O
/
1
V
I
N
O
/
1
p 2
p 30
D
O
P
I
O
V
I
N
D
O
P
I
O
V
I
N
GB – USE INSTRUCTIONS
NL – HANDLEIDING
O
/
1
O
/
1
p 16
p 44
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Climadiff DOPIOVINO/1

  • Seite 1 Cave de chambrage NOTICE D’UTILISATION – – FR – MANUEL D’UTILISATION GB – USE INSTRUCTIONS p 16 D – GEBRAUCHSANWEISUNG p 30 NL – HANDLEIDING p 44 SP – MANUAL DE UTILIZACION p 58...
  • Seite 30: Gerätebeschreibung

    Lesen Sie vor dem Gebrauch bitte die Bedienungsanleitung durch und befolgen Sie die darin angegebenen Sicherheits- und Gebrauchsanweisungen. Zunächst danken wir Ihnen für das Vertrauen, das Sie der CLIMADIFF Gruppe mit dem Erwerb dieses Gerätes entgegen gebracht haben und hoffen, dass es Ihren Erwartungen voll gerecht wird.
  • Seite 31: Technische Daten

    2° TECHNISCHE DATEN Nachstehend als Beispiel ein Typenschild: Das Typenschild befindet sich im Geräteinneren bzw. an der Geräterückseite (modellabhängig). Es enthält alle gerätespezifischen Angaben. Wir raten Ihnen, die Seriennummer vor der Installation in der Bedienungsanleitung zu notieren, um sie später bei Bedarf griffbereit zu haben (Reparatur, Kundendienstanfrage). Ist das Gerät erst einmal installiert und gefüllt, ist der Zugriff auf die Seriennummer erschwert.
  • Seite 32: Allgemeine Sicherheit

    3° SICHERHEIT Lesen Sie die Bedienungsanleitung, einschließlich der darin enthaltenen Warnhinweise und nützlichen Tipps, zu Ihrer Sicherheit und zum korrekten Gebrauch des Geräts vor der Installation und Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch. Um das Gerät nicht zu beschädigen und/oder unnötige Verletzungen zu vermeiden, ist es wichtig, dass die Personen, die das Gerät benutzen, seine Funktionsweise sowie seine Sicherheitsfunktionen gut kennen.
  • Seite 33: Achtung! Brandgefahr

    Spraydosen, im Inneren des Gerätes auf, da sie dort auslaufen können. ACHTUNG! Ist das Netzkabel beschädigt, muss es zur Vermeidung der • Stromschlaggefahr umgehend durch den Hersteller oder einen Fachhändler ausgetauscht werden. ACHTUNG! Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht versperrt werden. Prüfen •...
  • Seite 34: Täglicher Gebrauch

    besteht Stromschlag- und Brandgefahr. Das Gerät nicht benutzen, wenn die Abdeckung der Innenbeleuchtung • nicht angebracht ist. Vor dem Glühbirnenwechsel den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Das • Gerät funktioniert mit 220~240V/50Hz Einphasenwechselstrom. Das Gerät muss an eine vorschriftsmäßig geerdete Wandsteckdose angeschlossen werden.
  • Seite 35: Wichtiger Hinweis Zur Installation

    Strom abstellen. Das Gerät nicht mit metallischen Gegenständen, Dampfreinigern, • flüchtigen Ölen, organischen Lösemitteln oder Scheuermitteln reinigen. Zum Entfernen von Eis keine scharfen oder spitzen Gegenstände • verwenden. Stattdessen einen Kunststoffschaber verwenden. Wichtiger Hinweis zur Installation! Zur ordnungsgemäßen Ausführung der elektrischen Anschlüsse die •...
  • Seite 36: Energieeinsparungen

    ENERGIEEINSPARUNGEN Zur Begrenzung des Stromverbrauchs des Gerätes: Das Gerät an einem geeigneten Ort aufstellen (siehe Abschnitt "Installation des • Gerätes"). Die Türen nur so lange wie unbedingt nötig öffnen. • Durch die periodische Reinigung des Kondensators den optimalen Betrieb des Gerätes •...
  • Seite 37 4° INSTALLATIONSANWEISUNGEN Vor Inbetriebnahme des Temperierschranks • Die Außen- und Innenverpackung entfernen. • Das Gerät vor der Inbetriebnahme 2 Stunden stehen lassen. • Das Gerät innen mit einem weichen, mit lauwarmem Wasser getränkten Tuch reinigen. Gebrauch des Temperierschranks Das Gerät muss in einem Raum aufgestellt werden, dessen Temperatur innerhalb +25° Celsius liegt. Ist die Raumtemperatur niedriger oder höher, kann die Leistung des Geräts beeinträchtigt werden und die Temperaturen können nicht erreicht werden.
  • Seite 38 Temperaturauswahl • Durch Drücken der Tasten können Sie die gewünschte Temperatur im Temperierschrank wählen. Bei jedem Tastendruck erhöht/verringert sich die programmierte Temperatur um 1°C. DUOVINO-1 Dieses Gerät zur Klasse 10 gehört. Gemäß der EU-Verordnung 1060/2010, hat er eine Amplitude von 14 bis 18 ° Allerdings kann die technische Leistung des Gerätes einen größeren Spektrum von 8 °...
  • Seite 39: Lagerung Des Temperierschranks

    5° INSTANDHALTUNG Ziehen Sie vor der Reinigung des Gerätes (regelmäßig durchzuführen) den Netzstecker aus der Steckdose oder nehmen Sie die entsprechende Sicherung heraus. Wir raten Ihnen, das Gerät vor der Erstinbetriebnahme und dann regelmäßig innen und außen (Frontseite, Seitenwände und Oberseite) mit lauwarmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel zu reinigen. Mit klarem Wasser abspülen und vor dem Wiedereinschalten gut trocknen lassen.
  • Seite 40: Wichtiger Hinweis

    9° IM PANNENFALL Trotz aller Sorgfalt, die wir für unsere Produkte aufwenden, kann eine Störung niemals völlig ausgeschlossen werden. Bevor Sie sich mit dem Kundendienst Ihres Händlers in Verbindung setzen, prüfen Sie bitte folgende Punkte: Der Netzstecker ist in der Steckdose. Es liegt kein Stromausfall vor.
  • Seite 41 Die Garantien für die Produkte der Marke CLIMADIFF werden ausschließlich durch unsere Vertragshändler gewährt. In dieser Bedienungsanleitung gemachte Angaben können nicht als eine Zusatzgarantie ausgelegt werden. Die Firma CLIMADIFF kann nicht für Fehler bzw. technische und redaktionelle Versäumnisse in dieser Bedienungsanleitung haftbar gemacht werden. Unverbindliche Unterlage.
  • Seite 42 ANHANG 1 Modell Marke: CLIMADIFF Modellbezeichnung: DUOVINO-1 Gerätekategorie Kühlschrank: 10 Spannungsversorgung 220V/50Hz Abmessungen (B x T x H cm) 34.5x49x54 Gewicht (kg) 13.5 Energieeffizienzklasse Jährlicher Energieverbrauch Energieverbrauch von 238 kWh pro Jahr, berechnet auf der Basis des (AEC) für 24h unter standardisierten Testbedingungen erhaltenen Ergebnisses.
  • Seite 43 ANHANG 2 Modell Marke: CLIMADIFF Modellbezeichnung: DOPIOVINO-1 Gerätekategorie Kühlschrank: 10 Spannungsversorgung 220V/50Hz Abmessungen (B x T x H cm) 34.5X49X81.5 Gewicht (kg) Energieeffizienzklasse Jährlicher Energieverbrauch Energieverbrauch von 274 kWh pro Jahr, berechnet auf der Basis (AEC) des für 24h unter standardisierten Testbedingungen erhaltenen Ergebnisses.

Diese Anleitung auch für:

Duovino/1

Inhaltsverzeichnis