Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzkontakt; Zusatzkontakt 2; Teil Ix. Gaskessel (Open Therm); Gaskessel (Open Therm) - Tech Controllers EU-i-3 Plus OT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gänge-Faktor 3
Wert Δ
(Kollektortemp
. –
Speichertemp.)
Betriebsminimum der Solarpumpe – Mithilfe dieser Einstellung müssen Werte für die minimale Startdrehzahl
der Pumpe definiert werden.
Betriebsmaximum der Solarpumpe – Mithilfe dieser Einstellung müssen Werte für die maximale
Betriebsdrehzahl der Pumpe definiert werden.
4.

ZUSATZKONTAKT

Diese Option dient der Auswahl des Zusatzkontakts, der die Pumpe des Solarkollektors bedienen wird. Die Auswahl des
Kontakts ist nur auf jene beschränkt, denen kein Algorithmus zugewiesen wurde.
5.

ZUSATZKONTAKT 2

Mit dieser Option wird ein zusätzlicher Kontakt ausgewählt, der das Schaltventil zwischen zwei Sammelbehältern betätigt.
Auf dem Anlagenbildschirm ändert sich die Grafik für den Kollektorkreislauf und zeigt 2 Sammelbehälter und ein
Umschaltventil an.
I.

GASKESSEL (OPEN THERM)

Mit dieser Funktion können Sie den Gaskessel mithilfe des OpenTherm-Protokolls steuern.
1.

HEIZBEDARF

Der mit diesem Algorithmus arbeitende Gaskessel wird aktiviert, wenn die Solltemperatur am ausgewählten Ventil (Ventil
1-3, Zusatzventil 1-2), am WW-Kreislauf oder bei aktivem Kontakt nach Einstellung des Algorithmus: ZH-Pumpe,
zusätzliche Wärmequelle, Puffer, WW-Puffer nicht erreicht werden kann.
Überhitzen - Möglichkeit zur Einstellung des Werts, um den sich die Solltemperatur für den ausgewählten
Kreislauf erhöht.
WW-Überhitzen - Wert, um den sich die WW-Solltemperatur erhöht, um den Boiler schneller aufzuheizen.
2.

MANUELLER BETRIEB

Der Gaskessel arbeitet auf der Grundlage der Messwerte eines ausgewählten Temperatursensors. Der Kesselbetrieb
beginnt, wenn die Temperatur am ausgewählten Sensor unter die um den Wert des Einschaltdeltas verringerte
Solltemperatur fällt (Solltemp. – DeltaEIN). Der Kessel wird erneut seinen Betrieb aufnehmen, wenn die Temperatur am
ausgewählten Sensor unter die um den Wert von Einschaltdelta und Hysterese ((Solltemp. – DeltaEIN) - Hyst.) verringerte
Gänge-Faktor 4
Δ3
Δ4
Δ6
Δ8
Δ9
Δ12
Δ12
Δ16
Δ15
Δ20
Gaskessel (Open Therm)
Gänge-Faktor 5
Δ5
Δ10
Δ15
Δ20
Δ25
Teil IX
48
Gänge-Faktor 6
umdrehungen der
Δ6
Δ12
Δ18
Δ24
Δ30
Betriebs-
Pumpe
10%
20%
30%
40%
50%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis