Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Und Starten Eines Spülprogramms - Atag VA6111RT Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Auswählen und Starten eines Spülprogramms
Einstellen und Starten eines
Spülprogramms ohne Zeitvorwahl
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Das Gerät muss sich im Einstellmodus
befinden.
3. Wählen Sie ein Spülprogramm. Siehe
hierzu „Spülprogramme".
– Das Display zeigt die Nummer des
Spülprogramms an.
4. Wählen Sie bei Bedarf eine oder mehre-
re Funktionen aus.
5. Schließen Sie die Gerätetür. Das Spül-
programm startet automatisch.
Einstellen und Starten eines
Spülprogramms mit Zeitvorwahl
1. Schalten Sie das Gerät ein und wählen
Sie das Spülprogramm.
2. Drücken Sie die Zeitvorwahltaste so oft,
bis das Display die gewünschte Anzahl
der Stunden bis zum verzögerten Start
anzeigt.
3. Schließen Sie die Gerätetür.
– Der Ablauf der Zeitvorwahl beginnt au-
tomatisch.
– Nach Ablauf der Zeitvorwahl startet
das Spülprogramm automatisch.
Das Öffnen der Tür unterbricht den Ab-
lauf der Zeitvorwahl. Wenn Sie die Tür
wieder schließen, läuft die Zeitvorwahl
ab dem Zeitpunkt der Unterbrechung
weiter.
Unterbrechung eines Spülprogramms
• Öffnen Sie die Tür des Gerätes.
– Das Spülprogramm stoppt.
• Schließen Sie die Gerätetür.
– Das Spülprogramm wird an der Stelle
fortgesetzt, an der es unterbrochen
wurde.
Abbruch eines Spülprogramms oder
der Zeitvorwahl
Wenn ein Spülprogramm oder die Zeit-
vorwahl noch nicht gestartet sind, kön-
nen Sie die Auswahl ändern.
Wenn ein Spülprogramm oder die Zeit-
vorwahl in Betrieb sind, kann die Aus-
wahl nicht mehr geändert werden. Für
eine neue Auswahl muss das Spülpro-
gramm oder die Zeitvorwahl abgebro-
chen werden.
Wenn Sie die Zeitvorwahl abbrechen,
wird automatisch auch das ausgewähl-
te Spülprogramm gelöscht. In diesem
Fall müssen Sie das Spülprogramm er-
neut auswählen.
1. Halten Sie die Funktionstasten B und C
gedrückt, bis das Display zwei horizon-
tale Linien anzeigt.
2. Bevor Sie ein neues Spülprogramm star-
ten, kontrollieren Sie, ob der Reinigungs-
mittelbehälter gefüllt ist.
Am Ende des Spülprogramms
• Das Gerät stoppt automatisch.
• Die akustischen Signale ertönen.
1. Öffnen Sie die Tür des Gerätes.
– Das Display zeigt 0 an.
– Die Programmendeanzeige leuchtet.
2. Sie können das Gerät ausschalten.
3. Öffnen Sie für bessere Trocknungsergeb-
nisse für einige Minuten die Tür einen
Spaltbreit.
• Wenn Sie das Gerät nicht innerhalb
von drei Minuten nach dem Ende ei-
nes Spülprogramms abschalten:
– Erlöschen alle Kontrolllampen
– Zeigt das Display eine einzelne ho-
rizontale Linie an
– Das optische Signal erlischt.
Dies hilft bei der Senkung des Energie-
verbrauchs.
Wenn Sie eine der Tasten (nicht die Ein-/
Aus-Taste) drücken, leuchten das Dis-
play und die Kontrolllampen wieder auf.
Entnehmen des Spülguts
• Lassen Sie das Geschirr abkühlen, bevor
Sie es aus dem Geschirrspüler entneh-
men. Heißes Geschirr ist stoßempfindlich.
• Entladen Sie zuerst den Unter- und dann
den Oberkorb.
• An den Innenseiten und an der Gerätetür
kann sich Wasser niederschlagen, da
sich Edelstahl schneller abkühlt als das
Geschirr.
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis