Seite 1
Gebruiks- Notice Benutzer- User manual aanwijzing d'utilisation information Afwasauto- Dishwasher Lave-vaisselle Geschirrspüler maat VA6111MT...
Inhalt Sicherheitshinweise Täglicher Gebrauch Gerätebeschreibung Tipps und Hinweise Bedienfeld Reinigung und Pflege Programme Fehlersuche Optionen Technische Daten Vor der ersten Inbetriebnahme Umwelttipps Änderungen vorbehalten. Sicherheitshinweise Lesen Sie die mitgelieferte Anleitung sorg- • Halten Sie sich an die mitgelieferte Mon- fältig vor der Montage und dem ersten Ge- tageanleitung.
Seite 43
• Stellen Sie sicher, dass die elektrischen • Geschirrspüler-Reinigungsmittel sind ge- Daten auf dem Typenschild den Daten fährlich. Beachten Sie die Sicherheitsan- Ihrer Stromversorgung entsprechen. weisungen auf der Reinigungsmittelver- Wenden Sie sich andernfalls an einen packung. Elektriker. • Trinken Sie nicht das Wasser aus dem •...
Kontrolllam- Beschreibung Kontrolllampe „Klarspülmittel“. Diese Kontrolllampe erlischt während des Pro- grammbetriebs. Kontrolllampe „Programmende“. Programme Verschmut- Programm- Dauer Energie Wasser Programm zungsgrad phasen (Min.) (kWh) Beladung Alle Vorspülen 90 - 140 1.1 - 1.8 12 - 23 Geschirr, Be- Hauptspülgang 45 °C steck, Töpfe oder 70 °C und Pfannen...
Informationen für Prüfinstitute Möchten Sie Informationen zum Leistungstest erhalten, schicken Sie eine E-Mail an: info.test@dishwasher-production.com Notieren Sie die Produktnummer (PNC), die Sie auf dem Typenschild finden. Optionen Schalten Sie die Optionen vor dem 2. Stellen Sie den Wasserenthärter auf die Programmstart ein oder aus.
5. Schalten Sie das Gerät zur Bestätigung aus. Vor der ersten Inbetriebnahme 1. Prüfen Sie, ob der Wasserenthärter ent- 4. Drehen Sie den Wasserhahn auf. sprechend der Wasserhärte in Ihrem 5. Möglicherweise haben sich im Gerät Gebiet eingestellt ist. Passen Sie die Rückstände angesammelt.
Seite 48
Elektronische Einstellung • Die Kontrolllampe der Funktionstaste (A) blinkt weiter. 1. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus“, um • Der Signalton ist in Betrieb, z. B. fünf das Gerät einzuschalten. Stellen Sie si- aufeinander folgende Signaltöne = cher, dass sich das Gerät im Einstellmo- Wasserhärte 5.
Befüllen des Klarspülmittel-Dosierers 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (D), um den Deckel (C) zu öffnen. 2. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer (A) nicht über die Marke „max“ hinaus. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmit- tel mit einem saugfähigen Tuch auf, um zu große Schaumbildung zu vermei- den.
Seite 50
Verwendung des Reinigungsmittels 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (B), um den Deckel (C) zu öffnen. 2. Füllen Sie das Reinigungsmittel in den Behälter (A). 3. Wenn das Programm einen Vorspül- gang hat, füllen Sie eine kleine Menge Reinigungsmittel in das Fach (D). 4.
Öffnen der Tür während eines 1. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus“, um laufenden Programms das Gerät auszuschalten. 2. Schließen Sie den Wasserhahn. Wenn Sie die Tür öffnen, unterbricht das Gerät das Programm. Wenn Sie die Tür • Wenn Sie das Gerät nicht innerhalb wieder schließen, läuft das Programm ab von 3 Minuten nach Ende eines Pro- dem Zeitpunkt der Unterbrechung weiter.
• Um eingebrannte Essensreste einfach zu dere Zusätze. Achten Sie darauf, dass beseitigen, weichen Sie diese ein, bevor die Tabletten der Wasserhärte in Ihrer Sie das Kochgeschirr in das Gerät stel- Region entsprechen. Beachten Sie die len. Anweisungen auf der Reinigungsmittel- •...
2. Um den Filter (A) auseinanderzubauen, ziehen Sie (A1) und (A2) auseinander. 3. Nehmen Sie den Filter (B) heraus. 4. Reinigen Sie die Filter mit Wasser. 5. Setzen Sie den Filter (B) wieder in der ursprünglichen Position ein. Vergewis- sern Sie sich, dass er korrekt unter den beiden Führungen (C) sitzt.
Seite 54
Problem Mögliche Abhilfe Überprüfen Sie, ob der Wasserdruck nicht zu niedrig ist. Um diese Information zu erhalten, wenden Sie sich an Ihren Wasserversorger. Überprüfen Sie, ob der Wasserhahn nicht verstopft ist. Überprüfen Sie, ob der Filter im Zulaufschlauch nicht verstopft ist. Überprüfen Sie, ob der Zulaufschlauch nicht einge- klemmt oder geknickt ist.