Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollte Ein Problem Auftreten; Der Roboter Führt Keine Bewegung Aus, Der Bildschirm Ist Eingeschaltet; Die Wirksamkeit Der Reinigung Scheint Nachzulassen - Zodiac LAZERNAUT Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOLLTE EIN PROBLEM
AUFTRETEN
Der Roboter ist mit einem System zum Schutz der Motoren für den Fall
einer Blockierung ausgerüstet. Es erscheint eine der Meldungen EE01 oder
EE02 oder......EE06 auf dem Bildschirm.
> Wenn eine der Meldungen EE04 bis EE06 auf dem Bildschirm erscheint,
überprüfen Sie, dass nicht etwa ein Gegenstand die Bewegung des
Propellers oder der Bürsten blockiert und initialisieren dann erneut den
Schaltkasten, indem Sie gleichzeitig folgende Tasten drücken:
und
.
> Erscheint auf dem Bildschirm eine der Meldungen EE01 bis EE03, so
handelt es sich um eine ernstere Störung, in diesem Fall müssen Sie den
Roboter mit dem Schaltkasten zu Ihrem Vertragshändler bringen.
1. Der Roboter funktioniert nicht, der Bildschirm bleibt
dunkel, und die Betätigung der Tasten löst keinerlei
Wirkung aus: die Stromversorgung ist unterbrochen
Überprüfen Sie durch Anschließen eines anderen Elektrogerätes, ob an der
Steckdose Strom fließt. Funktioniert die Steckdose, so schließen Sie das
Stromkabel des Schaltkastens erneut an.
2. Der Roboter zeigt keine richtige Bodenhaftung am
Beckenboden, bzw. er taucht oft aus dem Wasser
heraus auf.
Es befindet sich noch Luft im Gehäuse des Gerätes. Wiederholen Sie den
Eintauch-Vorgang unter genauer Einhaltung der oben beschriebenen
Schritte. Drehen Sie den Roboter ganz um und halten Sie ihn dabei unter
Wasser gedrückt, so dass die im Gehäuse befindliche Luft entweichen kann.
Drücken Sie die Luft gut aus den Schaumstoffbürsten heraus.
Lassen Sie den Roboter eine Zeitlang in der Funktionsweise
"nur Bodenreinigung/ohne Beckenwände" laufen.
3. Der Roboter klettert nicht an den Beckenwänden
empor.
Dafür kann es zweierlei Gründe geben:
> Der Filterbeutel ist voll oder verschmutzt: es genügt, ihn zu reinigen.
> Obwohl das Wasser klar aussieht, befinden sich winzige, für das bloße
Auge nicht sichtbare Algen im Schwimmbecken, die an den
Beckenwänden einen glatten Belag bilden, so dass der Roboter abrutscht
und nicht emporklettern kann. Führen Sie in diesem Fall eine
Chlorschock-Behandlung durch und setzen Sie den pH-Wert leicht herab.
Nehmen Sie während der Chlorschock-Behandlung den Roboter aus dem
Wasser.
4. Der Roboter führt keine Bewegung aus, der Bildschirm
ist eingeschaltet
Überprüfen Sie, ob das Stromzufuhrkabel des Roboters richtig unten am
Schaltkasten angeschlossen ist.
Überprüfen Sie, ob die Anzeige
drücken Sie
.

5. Die Wirksamkeit der Reinigung scheint nachzulassen

> Reinigen Sie den Filterbeutel.
> Überprüfen Sie die Schaumstoffbürsten auf ihren Verschleißzustand oder
auf Beschädigung. Im Allgemeinen ist es ratsam, die Schaumstoffbürsten
nach einer Einsatzzeit von einer Saison auszuwechseln.
39
eingeschaltet ist. Falls nicht,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis