Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Der Bürsten; Pflege Des Roboters - Zodiac LAZERNAUT Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schema 20
Schema 21
Schema 22
Schema 23
Auswechseln der Bürsten
Der Roboter ist mit Schaumstoffbürsten ausgerüstet, die auf einem
Bürstenhalter montiert sind, welcher aus einer Einsteckrolle und einer
Aufsteckrolle besteht. Wir raten Ihnen dazu, die Bürsten jeweils nach einer
Einsatzzeit von einer Saison auszuwechseln. Unbedingt zu wechseln sind
sie, wenn die Oberfläche nicht mehr vorhanden oder verschlissen ist.
> Drehen Sie den Roboter um.
> Drücken Sie den zwischen den 2 Bürstenrollen befindlichen Clip-
Verschluss nach oben Schema 20 und bringen Sie sie näher aneinander,
so dass die 4 aus dem Antriebsgehäuse herausragenden Profile von den
Enden abgezogen werden können Schema 21, anschließend entfernen Sie
den Bürstenhalter Schema 22.
> Nehmen Sie die verbrauchten Bürsten von den Rollen und ersetzen Sie
sie durch neue.
> Setzen Sie die 2 Rollen zusammen, bringen Sie sie wieder am Halter an,
drücken Sie sie auseinander, achten Sie darauf, dass das Ende richtig auf
den 4 Profilstutzen des Antriebs sitzt, die aus dem Gehäuse herausragen.
> Verriegeln Sie den mittleren Clip ( das ist der " Clip ", an dem Sie sehen,
ob die Rollen richtig am Gerät befestigt sind) Schema 23.

Pflege des Roboters

Damit Ihr Roboter so schön bleibt, wie Sie ihn gekauft haben, beherzigen
Sie bitte folgende Ratschläge.
> Der Roboter muss regelmäßig mit klarem oder leicht seifenhaltigem
Wasser gereinigt werden, jedoch sind trichloräthylenhaltige Lösungen
zu vermeiden. Reichlich spülen.
> Lassen Sie den Roboter nicht auf dem Beckenrand in der prallen Sonne
trocknen.
> Reinigen Sie den Filterbeutel nach jedem Zyklus.
> Wenn der Roboter längere Zeit gelagert werden soll (Ferien, Überwinte-
rung), spülen Sie ihn mit klarem Wasser und lassen Sie ihn trocknen.
> Setzen Sie Ihren Reinigungsroboter so häufig wie möglich ein: so
kommen Sie in den Genuss eines stets sauberen Schwimmbeckens, und
der Filterbeutel verstopft auch nicht so rasch.
> Es kann vorkommen, dass ein Teil des Schwimmbeckens nach
Ausführung des Automatik-Programms nicht vollständig gereinigt ist.
In einem solchen Fall können Sie im Handbetrieb in kurzer Zeit die
vollständige Reinigung erreichen.
> Setzen Sie den Roboter nicht ein, wenn Sie in Ihrem Schwimmbecken
eine Chlorschock-Behandlung vornehmen.
> Lassen Sie den Roboter nicht ständig im Wasser.
> Keines der äußeren, dem Nutzer zugänglichen mechanischen Teile
bedarf der Schmierung.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis