Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Installieren Sie Ihren Lazernaut; Auspacken; Installation; Eintauchen Des Roboters - Zodiac LAZERNAUT Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SO INSTALLIEREN SIE
IHREN LAZERNAUT™
Schema 1
Rändelmutter
Schema 3
Schema 4
Schema 5

Auspacken

In der Verpackung muss folgendes enthalten sein:
> der Roboter LAZERNAUT™,
> das Transportgestell mit Schaltkasten.
Überprüfen Sie, dass Ihr Gerät keine Transportschäden erlitten hat
(Stoß-/Schlageinwirkung, zerbrochene Teile usw.). Wenn Sie die geringste
Auffälligkeit feststellen, konsultieren Sie bitte Ihren Vertragshändler,
bevor Sie den LAZERNAUT™ in Betrieb nehmen.
> Montage des transportgestells:
Bevor Sie das Gerät aus dem Karton herausnehmen:
- Nehmen Sie den oberen Teil des Transportgestells mit dem Schaltkasten
aus dem Karton,
- Dann heben Sie den Roboter heraus; geben Sie dabei Acht, dass das
Kabel sich nicht im Transportgestell verheddert,
- Nun nehmen Sie den unteren Teil des Transportgestells heraus,
- Schrauben Sie die Rändelmuttern vollständig auf und entfernen Sie die
Schraube der Achse,
- Schieben Sie nun den oberen Teil des Transportgestells in den unteren
Teil ein, und zwar so dass die Bedienungstastatur zur Vorderseite des
Transportgestells zeigt Schema 1.
- Setzen Sie die Schrauben ein, die die beiden Teile des Transportgestells
zusammenhalten und ziehen Sie die Rändelmuttern vollständig fest
(die Rändelmuttern müssen sich an der Außenseite befinden) Schema 2.
- Die Befestigungshaken zum Einrollen des Kabels sollen nach hinten zeigen
Schema 3.

Installation

Im Interesse Ihrer Sicherheit und der Funktionstüchtigkeit des
Schema 2
LAZERNAUT™ halten Sie mit dem Schaltkasten einen Abstand zum
Beckenrand von mindestens 3,5 Meter und schützen den Schaltkasten
vor direkter Sonneneinstrahlung.

Eintauchen des roboters

WICHTIG: Solange der LAZERNAUT™ sich im Schwimmbecken befindet, darf
auf keinen Fall darin gebadet werden.
Schritt 1: Tauchen Sie den Roboter ins Wasser ein und entfernen Sie die
darin enthaltene Luft, indem Sie ihn drehen Schema 4.
Schritt 2: Drücken Sie mit den Händen die Luft aus den
Schaumstoffbürsten, so dass diese sich voll Wasser saugen Schema 5.
Der Roboter muss unbedingt von allein bis zum Beckenboden abtauchen.
Schritt 3: Legen Sie das Kabel im Becken aus; lassen Sie den Schwimmer
möglichst nahe am Schaltkasten auf dem Beckenrand.

Stromanschluss

Schließen Sie das Kabel des Roboters an den
Schaltkasten an und verriegeln Sie den Verbinder
unter dem Schaltkasten Schema 6 ;
Schließen Sie den Schaltkasten nur an
eine Steckdose mit Schutzkontakt (Erdung)
und einem Schutz gegen Differenzstrom
(maximal 30 mA; im Zweifelsfall ziehen
Sie einen Elektroinstallateur zu Rate).
33
Schema 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis