Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trapez Mit Geschwindigkeit, P3 - Milltronics OCM III Betriebsanleitung

Durchflussmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRAPEZ MIT GESCHWINDIGKEIT, P3 = 3

Erforderliche 'U' Parameter *
U0 = Zulaufbreite
U1 = Einschnürungsbreite b
U2 = Sohlschwellenhöhe
U3 = Einschnürungslänge L
U4 = Gefälle
*siehe Technische Daten des Herstellers.
**
Berechnung durch OCM-3. Anzeige über 'U' Parameter möglich.
Referenz
ABSOLUTE BERECHNUNG, P4 = 0
Durchflussberechnung nach der Gleichung:
1.5
0.5
q = (2/3)
x g
x Cv x Cs x Cd x b x h
es gilt:
q = Durchfluss
g = Erdbeschleunigung
b = Einschnürungsbreite
h = Überfallhöhe
RATIOMETRISCHE BERECHNUNG, P4 = 1
Durchflussberechnung nach der Gleichung:
q = q
x Cs/Cs
x Cd/Cd
cal
cal
es gilt:
q = Durchfluss
q
= Durchfluss bei max. Überfallhöhe Cv = Geschwindigkeitskoeffizient
cal
h = Überfallhöhe
h
= max. Überfallhöhe
cal
Cs = Formkoeffizient für Überfallhöhe
¤
Siehe Kapitel Betrieb \ Durchflussberechnung.
62
B
p
m
¤
1.5
¤
x Cv/Cv
x (h/h
al
cal
cal
Cs
Cv
Cd = Abflusskoeffizient für Überfallhöhe
Cd
OCM III
Berechnete 'U' Parameter **
U5 = Cv
U6 = Cd
U7 = Cs
U8 = A
Cv = Geschwindigkeitskoeffizient
Cs = Formkoeffizient
Cd = Abflusskoeffizient
1.5
)
= Formkoeffizient für max. Überfallhöhe
cal
= Geschwindigkeitskoeffizient für max.
cal
Überfallhöhe
= Abflusskoeffizient für max.
cal
Überfallhöhe
7ML19981AB31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis